Heute zeige ich euch mein bisheriges multifunktionales Lieblings-DIY für den Sommer: Ein DIY Gartenkissen mit Tischfunktion. Gebaut habe ich es ganz einfach mit meinem Novus Handtacker – und davon können zwei glückliche DIY Junkies von euch auch einen gewinnen!
Gesponserter Beitrag (mehr Informationen zu Werbung auf Kreativfieber)
DIY Gartenkissen mit Tischfunktion und dem Novus Handtacker
Es gibt da etwas um das ich Maike schon immer heimlich beneidet habe: Ihren Powertacker. Deswegen hab ich auch ganz laut „Oh, das will ich machen!“ gerufen, als wir die Anfrage von Novus bekommen haben, ob wir ihre Handtacker testen wollen. So ist der J-17 bei mir gelandet (hier auf der Website könnt ihr euch alle Novus Modelle anschauen) und hab ich mein erstes Gartenkissen gebastelt. Gartenkissen stimmt bei mir zwar nicht so ganz, denn ich habe nur einen Balkon, aber ich trage es jetzt immer in den Park für mein persönliches Gartenfeeling. Dabei schauen mich dann alle Kinder neidisch an (weil sie es so bunt getupft für ein riesen Geschenk halten, wie ich inzwischen rausgefunden habe) und ich hab es super bequem und relaxed!
Und das Beste an dem Gartenkissen ist: Es ist total multifunktional: Ihr könnt als Kopfkissen im Park nutzen, als Sitzkissen oder als extra Sitzgelegenheit mit einem leeren Bierkasten darunter, als Rückenpolster auf dem Balkon oder es einfach einmal umdrehen und dann als Tisch nutzen. Gerade wenn man auf einer Decke liegt und noch Gläser oder Spiele dabei hat, ist das super praktisch. Durch das Wachstuch darf das Kissen auch mal in der Abenddämmerung liegen bleiben wenn der Boden langsam feucht wird – nass regnen lassen solltet ihr es aber nicht.
Das braucht ihr für ein DIY Gartenkissen
- Ein Stück Spanplatte oder Holz ca. 60×60 cm
- Schaumstoff (Drei 5cm dicke Schichten genutzt – auch ca. 60×60 cm – bekommt ihr als Meterware im Internet)
- Wachstuch (ein Stück 100×100 cm und ein Stück 65×65 cm – könnt ihr auch als Meterware bestellen)
- Handtacker mit Tackernadeln
- Schere und Cuttermesser
Material Tipp: Für drinnen könnt ihr auch festen Stoff verwenden – für das Gartenkissen war es mir wichtig, dass es abwaschbar ist und Feuchtigkeit nicht direkt einzieht!
So wird’s gemacht – DIY Gartenkissen
Schneidet zuerst den Schaumstoff mit dem Cuttermesser passend zu eurem Stück Holz zu.
Schneidet dann auch den Stoff oder das Wachstuch zu. Legt das 100×100 cm Stück mit der schönen Seite nach unten auf den Boden oder auf einen Tisch. Legt die Schaumstoffplatten übereinander mittig darauf. Das Stück Holz kommt ganz nach oben.
Legt dann die Tackernnadeln in den Handtacker ein und stellt ihn passend ein. Bei dem Novus J-17 den ich genutzt habe, kann man zum Beispiel noch einstellen, wieviel Kraft der Tacker nutzen soll.
Fang an einer Seite an, zieht das Wachstuch hoch, schlagt die Kante einmal um und tackert sie dann stramm an der ganzen Seite entlang an dem Holz fest. Macht danach das gleich an der gegenüberliegenden Seite. Arbeitet am besten zu zweit – so kann einer den Stoff stramm halten.
An den beiden restlichen Seiten müsst ihr jetzt die Ecken erst noch etwas schön falten. Dann könnt ihr auch die Seiten oben am Holz fest tackern.
Zum Schluss legt ihr das 65x 65 cm große Stück Wachstuch auf das Holz. Schlagt den Rand wieder unter und tackert das Wachstuch rund herum fest. Achtet besonders drauf schöne Ecken zu legen. So hat euer Kissen nachher eine ordentliche Rückseite die ihr als Tisch verwenden könnt!
Ready – jetzt könnt ihr im Garten relaxen!
Gewinnspiel für alle kreativen DIY Fans – EDIT: beendet!!!
Und für euch liebe Kreativfans haben wir jetzt noch ein schönes Gewinnspiel – wir verlosen zwei Novus J-17 Handtacker damit ihr auch gleich mit euren DIY Projekten loslegen könnt.
Mitmachen ist ganz einfach:
Verratet uns in einem Kommentar welches DIY Projekt ihr als nächstes umsetzen wollt? Vielleicht habt ihr ja sogar ein Tackerprojekt geplant? Beachtet dazu die Teilnahmebedingungen.
Teilnahmebedingungen
Zu gewinnen gibt es zweimal einen Handtacker J-17 von Novus. Ihr müsst die Frage oben in einem Kommentar beantworten um am Gewinnspiel teilzunehmen.
- Um am Gewinnspiel teilzunehmen müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Bitte hinterlasst eine gültige Email Adresse im Feld Email damit wir euch kontaktieren können. Diese wird nicht veröffentlicht. Ihr erklärt euch damit einverstanden, uns im Falle des Gewinnes eure Adresse zu senden. Die Adresse wird nur für den Versand des Gewinnes genutzt und danach gelöscht.
- Jeder darf nur einmal an dem Gewinnspiel teilnehmen.
- Kommentare, die bis zum 25.05.2016 um 23.59 Uhr hinterlassen werden landen im Lostopf.
- Die Gewinner werden mit random.org ausgelost und per Email benachrichtigt. Wenn wir drei Tage nach Gewinnbenachrichtigung keine Antwort erhalten, ziehen wir einen neuen Gewinner.
- Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück,
Jutta und Maike
EDIT: Gewinnspiel beendet! Wow, so viele DIY Ideen mit dem Tacker! Wir haben die Gewinner ausgelost und per Mail benachrichtigt!
Ich habe bei meiner Oma eine tolle richtig alte Nähmaschine gefunden. Mein neues Projekt wird sein, die Nähmaschine abzubauen eine neue Platte aufzulegen. Dann habe ich einen neuen Balkontisch.
Aber mit dem Tacker fällt mir sicher auch noch etwas schönes ein 😉
Das Kissen ist übrigens klasse!
Eine tolle Idee!!!
Ich möchte als nächstes unser Betthaupt neu beziehen- da käme so ein komfortabler Tacker gerade recht:-)
Liebe Grüße- Wiebke
Erstmal, vielen Dank für die tolle Anleitung. Das mache ich ganz bestimmt nach. Mir kippt nämlich immer meine Teetasse, welche ich ins Gras neben meine Sonnenliege stelle, um.
Zweitens, ich habe tatsächlich schon ein Tackerprojekt geplant, ich möchte unsere Biertischbänke mit Schaumstoff belegen und dann mit einem Wachstuch verhüllen und dieses unter der Bank festtackern. Wir haben einenHandtacker, allerdings ist der schon 40 Jahre alt, total verrostet und noch von meinem Vater. Die Schaummatten und das Wachstuch habe ich schon hier. Wäre also superideal!
Euch einen sonnigen Mittwoch!
Uhhh.. das will ich auch nachmachen. Unter meinem Lieblingsbaum ist abends immer noch Sonne, wenn ich von der Arbeit komme. Für eine Gartenbank ist es dort aber zu schräg. Daher wäre so ein feines Sitzkissen ideal. Ebenfalls mit dem Tacker würde ich mir gerne einmal so Bierkasten-Sitze bauen. Finde ich auch toll für einen lauen Sommerabend mit vielen Freunden. Schließlich steht auch demnächst die EM an. Da ist das nächste Grillen vorprogrammiert! 🙂
Liebe Grüße, Michaela
Bei mir steht schon seit längerer Zeit ein Hochbeet auf dem Plan 😉 Zur Verschönerung könnte ich da gut den Handtacker verwenden <3
Das ist super!
Ich brauch ein paar Bierkisten-Polster!
Da hat mir bisher die zündende Idee und Energie gefehlt!
Der Tacker ist spitze und ich habe jetzt die Polster schon vor Augen!
Würd mich riesig freuen!
LG Corinna
Schönes, einfaches Projekt, danke dafür! Mein nächstes Projekt hängt damit zusammen, dass ich umgezogen bin und seit neuestem einen Balkon habe. Da Stühle für Gäste im Wohnungsstauraum keinen Platz finden, möchte ich mir Sitzkissen für Getränkekästen basteln. Für eine ausschweifende Balkoneinweihungsparty… 😉 Der Tacker wäre natürlich absolut hilfreich dabei, bisher habe ich lediglich einen ziemlich billigen, ziemlich schlecht zu handhabbaren und eher mies tackernden…
Oh, das ist ja toll. Das Kissen ist echt cool geworden. Und das Wachstuch hat tatsächlich ein bisschen was von Geschenkpapier 🙂
Mein nächstes DIY-Projekt steht noch gar nicht so richtig fest, ich muss nächste Tage erstmal die Nähmaschine & Co. einpacken, weil wir umziehen. In der neuen Wohnung fällt dann aber sicherlich die ein oder andere Sache an – Gardinen, Kissenbezüge… Und wir überlegen ja immer noch, ob wir nicht vielleicht ein Palettenbett selbst bauen, da wäre für ein gepolstertes Kopfteil der Tacker ideal 🙂
Viele Grüße, Denise
P.S.: Ach, das nächste DIY Projekt steht doch schon fest: Ein Geldgeschenk für eine Hochzeit – Herzen im Bilderrahmen, wobei dann einige Herzen gefaltete Geldscheine sind 🙂
Wow, richtig genial! Vielen Dank für die Anleitung. Einen Handtacker habe ich schon – da lass ich die Gewinnchancen gerne denjenigen, die noch keinen haben. 😉 Aber dieser wunderschöne Wachstuchstoff hat es mir total angetan. Kannst du verraten, wo du ihn herbekommen hast?
Mein nächstes Projekt: Dieses Kissen nachbasteln, am besten gleich mehrere für unsere nächste Gartenparty – aber ich habe noch kleinen Tacker! Tolle Idee! Ich werde sie aber in der Größe ein Sprudelkiste (ist etwas höher als eine Bierkiste, und wir sind eh eher die Weintrinker 😉 )
Jetzt hat es mit der Antwort etwas gedauert – ich war kurz im Urlaub! Das Wachstuch habe ich als Meterware über Amazon bestellt: http://amzn.to/1WVRqlF
Hallo! Ich möchte eine neue Pinnwand für die Küche mit Stoff überziehen. Da käme der Handtacker wie gerufen! 🙂 Liebe Grüße! Steffi
Hallo Jutta,
was ich genau als nächstes mache, steht noch nicht fest, aber mit einem Tacker liebäugle ich schon länger. Wenn der erst mal im Haus ist, ist die nächste DIY-Idee auch nicht mehr weit.
Viele liebe Grüße
Susi
Mein nächstes Projekt ist ein Koch- und Backbuch mit gesammelten Rezepten zusammenzustellen und natürlich zu verzieren.
Gruß
Hallo Ihr, ganz lieben Dank für die tolle Idee 😉 die werde ich schnellstmöglich umsetzen. Vorher möchte ich aber noch die Paletten Lounge für den Garten fertig machen und dafür wäre der Handtacker perfekt. Würde mich also rießig freuen 😉
Viele Liebe Grüße
Bei mir sind 2 Projekte geplant: Zunächst einen neuen Schreibtisch bauen und lackieren. Und als zweites ein Schuhregal aus alten Weinkisten bauen und in vintage Optik streichen. Da mein Tatendrang aber damit noch nicht gestillt ist und wir am Wochenende einen neuen Rasen bekommen haben will ich unbedingt dieses bezaubernde Kissen nachbasteln. Dafür wäre der Tacker einfach klasse!
Oh man wie cool ist dass denn. Also das Kissen wäre definitiv ein Projekt, was ich auch nachmachen würde, wenn ich so einen Tacker hätte. Unabhängig davon wollte ich aber auch unsere Box, in der wir unsere Kissen für den Balkon lagern, mal neu einkleiden und da käme der Tacker gerade recht 🙂
Ganz liebe Grüße
Elsa
meine nächste Projekte hängen alle mit meinem kleinen Buachzwerg zusammend er im September auf die Welt kommt. Kleidung nähen, Kinderzimmer verschönern usw. Da kann man einen Tacker sicher gut gebrauchen.
Liebe Grüße
Bea
Hey ihr lieben!
Mein nächstes Projekt habt ihr gerade gepostet! Ich würde mit dem Tacker ein Outdoor Hundekissen bauen, da wir in wenigen Wochen unseren neuen Labrador hundewelpen bekommen
Eine tolle Idee, die ich bestimmt nachmachen werde. 🙂
Mein nächstes Projekt ist eine Loungeecke aus Paletten für meinen Balkon, dafür brauche ich natürlich auch ein Sitzpolster . Der Tacker käme mir also gerade recht. 🙂
Liebe Grüße.
Wiebke
ihr Lieben,
ich baue als nächstes Projekt mein Baumhaus fertig. Da kann ich einen Tacker bestens gebrauchen. Vielleicht bastle ich mir aber auch vorher doch lieber nochmal schnell so ein geniales Sitzkissen … tolle Idee! Auf bald mal wieder irgendwo & liebe Grüße
herzlichst Katrin / soulsistermeetsfriends.com
Das Kissen sieht ja toll aus und was für einen wunderschönen Stoff du gefunden hast! Es ist wirklich der perfekte und sommerliche Begleiter für den Park.
Ich bin gerade umgezogen und möchte meine neue WG mit Sitzkissen für Bierkästen für unseren kleinen Garten beeindrucken. Es steht also ein ähnliches Projekt wie dieses hier an, den notwendigen Tacker habe ich allerdings zufälligerweise noch nicht.
Ich sitze, ehrlich gesagt, schon seit einiger Zeit an der Patchworkdecke. Bis zum August habe ich noch Zeit. Dann sollte diese fertig sein – pünktlich zur Geburt meines Neffen.
Seit Ewigkeiten möchte ich bei einen uralten Stuhl die Sitzfläche neu beziehen und dazu brauche ich unbedingt einen Tacker!!!
Da kommt das Gewinnspiel genau richtig!
Liebe Grüße,
Kirsten
Ich würde gerne eine Lounge für die Terasse bauen und dazu gehört dann auch das beziehen von Kissen. Ich bin mir sicher den Tacker kann ich da gut gebrauchen.
Viele Grüsse,
Maike
Hmm – mir fällt sofort ein alter Küchenstuhl mit rotem Frotteebezug ein, den ich schon seit langem einmal neu beziehen wollte!
Hallo ihr zwei!
Das Kissen ist eine wirklich praktische Idee.Vor allem jetzt wo der Sommer endlich kommt.
Ich weiß ich hatte mal eine Idee was ich basteln wollte und dafür fehlte mir genau ein solcher Tacker. Aber leider erinnere ich mich nicht mehr was es war.
Aber sollte ich gewinnen fällt mir mit Sicherheit etwas schönes ein.
Viele Grüße
Jacqueline
Hallo ihr Zwei,
euer Kissen/Tisch ist wirklich super und so praktisch.
Für einen Tacker hätte ich in meinem nächsten Projekt auch eine kleine Aufgabe.
Ich hab mir schon lange vorgenommen, ein Insektenhotel zu bauen.
Ich finde es einfach schön, wenn es im Garten summt und die fleißigen Bienchen ihren großartigen Job erledigen.
Aber mit sicherheit gibt es auch noch andere Ideen, welche einen Tacker benötigen.
Liebe Grüße
Annegret
Hallo,
das Kissen sieht echt klasse aus. Da bekommt gleich Lust das nachzubauen.
Mein nächstes Projekt wird eine Betonkugel sein. Die Materialien liegen hier schon. Jetzt soll es auch etwas kühler werden ,was für die Trocknungsphase der Kugel nur gut ist.
Freue mich auf weitere Ideen von eurer Seite.
Gruß Karin
Das ist eine sehr schöne DIY-Idee. Die werde ich demnächst direkt Mal nachbasteln. Der Bezug gefällt mir super. Vorher mus aber noch eine selbst gebastelte Polsterung als Rückenlehne für unsere Bank im Esszimmer fertig gestellt werden. Dafür wäre der Tacker natürlich auch schon ideal 🙂 LG Lydia
Ich habe mich einer Freundin angeboten mit ihr zusammen ihre Esszimmer-Stühle neu zu beziehen. Da wäre der Tacker so was von Klasse……
wow – ich moechte eine sitzbank für den partykeller polstern und beziehen
Ich würde gerne die Stühle neu beziehen.
Ich möchte einen richtig schönen Kratzbaum für meine zwei Katzen selbstbauen,so ein Tacker wäre perfekt dafür geeignet zb um die bezüge fest zu machen
Hallo guten Abend, ich würde sehr gern das DIY Gartenkissen mit dem tollen Tacker nachbauen 🙂 das wäre einfach große Super Klasse. Es gefällt mir sehr sehr sehr gut. Liebe Grüße
Erstmal tolle Idee 😉
Für mein nächstes Projekt benötige ich tatsächlich solch einen Tacker 🙂
Denn ich möchte gerne meine zwei alten Hocker neu beziehen, da diese nicht mehr so schön aussehen
Meine Gartenstühle müssten mal neu bezogen werden…
Huuuhuuu,hier ist Christian,der Nähmaschinenamarteur.
Ich habe versucht,meiner Freundin etwas zum Geburtstag zu nähen mit ihrer Singer-Nähmaschine.
Leider sieht es fürchterlich aus und mit etwas Glück könnte ich ihr ja dann ein Herzchen zusammen tackern.
TOLLES TEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!
die Stühle meiner Oma möchte ich aufpolstern.
ich werde für die Enkelkinder eine „grüne Wiese“ aus Filz auf einen abgesägten runden Tisch tackern, dass sie ihre Bauernhof -Playmobil besser nachgehen können.
Bei uns fallen demnächst umfangreiche Renovierungsarbeiten an. Tapezieren und evtl Böden neu. Mit dem Tacker würde ich erstmal unserer kleinen Gartenhütte ein neues Dach drauf tackern.
eine Stoffpinnwand beziehen, dafür könnte ich den Tacker gut brauchen 🙂
Hallo Ihr zwei Kreativfrauen,
am liebsten würde ich eurer Kissen nachbasteln – aber dazu bräuchte ich natürlich einen leistungsstarken Tacker! Und vielen Dank auch für die schönen anregenden Dinge auf eurer Seite!
Ich Mächte an der Decke meiner Tochter Stoff anbringen mit vielen funkelnden Sternchen
In Abwandlung des vorgestellten Kissens würde ich (der Takker wäre dabei super)
möchte ich mir für die Gartenarbeit ein knieschonendes Kissen basteln.
……tacker, tacker, tacker, egal was,Hauptsache tackern !
Ich würde meine Stühle neu beziehen, denn das derzeitige Muster ist total out, aber die Stuhlgestelle sind noch top. Da könnte man was schickes draus machen.
Das Dach unseres Gartenhäuschen renovieren
ich möchte meine alten Küchenstühle neu beziehen
wir wollen das Zimmer von unserem Sohn ( 14 Jahre ) renovieren mit einem hängenden Bett mit einer Leiter an der Wand und aus Holz Paletten wird ein Tisch und eine Sitzecke gebaut . Für die Polsterung können wir einen Tacker gut gebrauchen und für seine Extra Wünsche bestimmt auch noch .Aber er hilft ja kräftig mit .
Das nächste Projekt wird ein ein neues Keller-Schwerlastregal
Meine Tochter hat bald Geburtstag …wir feiern im Garten und da sind diese tollen Kissen eine super idee…
ABER da ich keinen tacker habe wäre es super den bei euch zu gewinnen 🙂
Ich nöchte einen Sessel neu beziehen, da käme der Tacker gerade recht!
Ich muss Stühle neu polstern, da wäre so ein Tacker eine wunderbare Hilfe. Bei diesem schönen Gewinnspiel mache ich gerne mit ein wirklich toller Gewinn vielleicht ist die Glücksfee mir ja hold ich drücke ganz fest beide Daumen vielleicht klappt es ja wäre einfach super – würde mich riesig freuen
Ich möchte zwei Hochbeete bauen um für uns selber Salat und Gemüse anzubauen . Dazu brauche ich einen starken Tacker für die Noppenbahn innen im Hochbeet .
Mein alter Tacker klickt nur noch erbärmlich rum . Da ist der Druck raus .
vielen Dank für die tolle Anleitung, macht richtig Laune, das mal nachzumachen, Projekt geplant: einen Tisch für den Grill draußen aufzustellen, mal schauen wie es funktioniert
Eine tolle Idee, da werde ich mich inspirieren lassen
Das Kissen ist ein Traum! Wir bauen gerade eine neue Terrasse mit Holzbank für die ich eine Matratze und Kissen beziehen möchte. Da käme der Tacker wie gerufen!
Wow, tolle Idee, die würde ich sehr gerne „nachtackern“! Ansonsten stehen auf meiner DIY-To-Do-Liste mehrere zu nähende Taschen und ein Häkeltier (blutiger, aber begeisterter DIY-Anfänger :))
Ich sitze, ehrlich gesagt, schon seit einiger Zeit an der Patchworkdecke. Bis zum August habe ich noch Zeit. Dann sollte diese fertig sein – pünktlich zur Geburt meines Neffen.
Neulich habe wollte ich Stühle mit neuem Stoff beziehen, dabei hat mein Tacker leider seinen Geist aufgegeben, so das mir dieses Gewinnspiel sehr gelegen kommt !
Ich bastle sehr gerne und würde gerne meinen Garten verschönern. Der Tacker wäre toll !
Ein tolles Kissen. Mit so einem Tacker fallen mir gleich neue Ideen für Balon und Wohnung ein.
Aber mein nächstes Projekt sind meine Küchenstühle, die noch in einem dunklen fleckigen braun sind. Ich werde die Stühle matt-weiß streichen und die Rückenlehne mit Blumen-Servierten verzieren.
Mit dem Tacker könnte ich noch einfach passende Sitzkissen herstellen 🙂
Wie immer eine tolle Idee das Kissen 🙂
Den Tacker könnte ich sehr gut für mein nächstes Projekt gebrauchen, um für eine liebe Freundin eine Pinnwand zu basteln 😀
Tolle Idee, so nen Tacker kann man für alles mögliche verwenden
Ich will schon etwas länger meinen Balkontisch reparieren. Das tolle witterungsbeständige Teil hat leider einen Brandfleck …
Außerdem habe ich noch ein kleines Holzschränkchen, das einen neuen Anstrich und Bezug benötigt. So ein Tacker würde da gut zum Einsatz gebracht werden können. 🙂
Liebe Grüße!
vielen Dank für die super Anleitung. Muss unbedingt ausprobieren bevor die warmen Tage verflogen sind.
Der Tacker käme da gerade recht, insbesondere weil ich dieses Jahr noch Stühle neu beziehen wollte.
Grüßle
Des is ja einfach da werde ich die Gartenbank mal Polstern
eine schöne Zeit
stefan
Ich will zur gamescom Shell von Portal 2 cosplayen. Daher wird mein nächstes DIY Projekt eine Portal Gun sein.
Kappa
Das Gartenkissen klingt toll. Werde es probieren
Ein Schnuffelkissen gegen Lampenfieber basteln 😉
Ich werde als nächstes bei mir im Wohnzimmer Laminat verlegen.
Ich baue uns gerade ein Sofa aus Paletten für den Balkon 🙂
Wenn ich gewinne ist mein nächstes Projekt Frustabbau durch sinnloses rumschießen mit Tackerklammern 🙂 Wenn ich dann etwas produktiveres machen möchte steht auch bei mir eine mit Stoff bezogene Pinnwand ziemlich hoch auf der To Do-Liste
Sieht gemütlich aus. Würde sich bei uns unten am Fluss auch gut machen, so ein Kissen.
Das nächste große Projekt, das ich in Angriff nehmen werde is ein “Bookshelf chair‘. Für das Sitzkissen würde sich dann der Tacker super eignen, sogar die Anleitung für das Kissen hier in leicht abgewandelter Form 😉 Liebste Grüße
habe noch einen alten stuhl,den ich neu beziehen möchte.da käme der tacker goldrichtig
Möchte mir eine Tasche für mein Fotostativ nähen.
Für die Versteifungen wäre der Tacker sehr hilfreich.
Da ist einiges neu zu beziehen, aber ich würde mir gerne eine Sofalandschaft aus Paletten bauen, wenn ich endlich eine Wohnung finde.
Ich möchte meinen Stuhl, meinen Lieblingsstuhl von der Sitzfläche her neu beziehen. Meine „lieben Kleinen“ haben natürlich die Chance genutzt,als wir ein paar Tage vereist waren, gleich mal eine Party zu schmeißen. Natürlich wurden über meinen Lieblingstuhl klebrige Getränke verschüttet, ….und ich würde die Sitzfläche gerne neu beziehen. Da ich seit geraumer Zeit wieder aktiv nähe, würde ich den Bezug dazu selbst nähen, und dieser müsste dann mit der Sitzfläche verbunden werden. Da wäre ein Tacker recht hilfreich, denn ich besitze leider noch keinen.
…. mein nächstes Projekt ist die Erneuerung meiner Terrassenabtrennung (aus Holz) zu den Nachbarwohnungen/-terrassen meiner Nachbarn.
Nächstes Projekt: Aufpimpen meines alten Schlafzimmermülleimers
Ich möchte Polster für meine Sitzbank machen – da wäre ein Tacker ideal! Ich würde mich freuen! ✂ ☺
ich habe schon länger vor meine küchenstühle neu zu beziehen
Tolle Verlosungsaktion, ich mache mit viel Freude hier mit. Unser nächstes DIY-Projekt ist eine neue Gartenbank mit Sitzkissen:-)*smile !!!!
Mein nächstes Projekt ist eine Holzkiste fürs Auto, in die ich meine Einkäufe packen kann, damit sie nicht mehr im Kofferraum herum fliegen. Die möchte ich sehr gerne mit einer Folie verschönern. Da wäre so ein Handtacker natürlich perfekt dafür.
Zunächst herzlichen Dank für die tolle Aktion!
Ich möchte demnächst unsere Küchenstühle neu beziehen und könnte den Tacker dafür gut gebrauchen. 🙂
Hallo ihr 2 🙂
ich würde super gern unsere alte Sitzbank in der Essecke mit einem schönen schlammfarbenen Lederstoff überziehen – dazu wäre der Tacker wirklich klasse!
Die Idee mit dem Kissen muss ich mir auch unbedingt merken. Es ist perfekt fürs Freibad!
Liebe Grüße
Bierkisten-Polster sind als nächstes angesagt 😉
Ich möchte eine neue Pinnwand für die Küche mit Stoff überziehen. Da käme der Handtacker wie gerufen!
bk@bcproject.de
Ich polstere mein Sofa neu. Dafür ist der Tacker genau richtig. 🙂
Ich habe vor die Sitzflächen meiner Esszimmerstühle neu zu beziehen. Ich habe die Stühle von meiner Oma geerbt. Leider ist jetzt aber an einigen Stühlen der Stoff durchgesessen.
Unsere Sitzecke neu aufpolstern
Ich würde gerne unsere aeckbank neu beziehen, da unsere aus muttis zeiten nicht mehr up to date ist 🙂
ich möchte einen nähbilderrahmen machen 🙂
Ich plane so einiges zu Nähen wenn mein Handgelenk wieder fit ist. Und mit dem Tacker könnte ich unseren uralten Sessel aufhübschen 😀
Ich möchte unsere alten Küchenstühle neu polstern und streichen
hmmm, jetzt will ich so ein gartenkissen 😀 damit würde ich mal beginnen
ich würde gerne die Gartenkissen machen
Das wär ein schöner Gewinn für meine Freundin, die ist auch ein riesen DIY Fan 🙂
Herzlichen Dank für diese tolle Aktion, ich würde mich freuen wenn ich gewinnen würde. Ich wünsche uns allen viel Glück und damit wir viele werden, like und teile ich gerne. <3
Stühle und Bank in der Küche müssen mal neu bezogen werden.
Ich muss alle Stühle neu polstern.
würde auch die Stühle neu polstern 🙂
Ich will mir selber ein neues Regal basteln! 😛
Das wird echt etwas tricky, da ich nicht viel Platz habe und es auch ein wenig kreativ werden soll, ich habe aber eine Idee! 😀
Stühle polstern
ich möchte die Wände der Gartenlaube und des Gartenhäuschens mit textilen Stoffen aufpeppen und bespannen – dazu wäre der Tacker natürlich mehr als nützlich 😉
Wir haben von der Oma meines Mannes einen wunderschönen, alten Schaukelstuhl geschenkt bekommen. Der Stoff ist leider nicht mehr so schön (und wenn man ganz ehrlich ist auch nicht so der Hit…) 🙂
Wir würden ihne gerne neu beziehen, dafür würde der Tacker natürlich zur perfekten Zeit bei uns sein. Vielleicht bekommt ein altes Möbelstück so ein neues Leben in 3. Generation. Wir würden uns sehr freuen! <3
Unsere Stühle müssen neu bezogen werden.
Ich würde das im Artikel beschriebene gerne nachbauen. Ist wirklich sehr interessant 🙂
Neues Balkongeländer anbringen
Also ich bin von der Idee der Gartenkissen total an getan. Da ich auch Palettenmöbel machen möchte dieses Jahr, würde diese Idee das noch auf peppen
Genial
Ich habe die alten Häkelnadeln aus meiner Schulzeit wieder rausgekramt und werde mich an diesen total niedlichen Tierchen amigurumi versuchen.
Mit dem tacker würde ich das Puppenhaus unsere kleinen Maus verschönern wollen.
In meinem nächsten Projekt mache ich aus einem alten Autoreifen einen Katzenkorb für meinen Kater. Die eine Seite wird mit einer Spanplatte verschlossen, das wird dann die Unterseite. Innen wird der Reifen gepolstert und mit Stoff bezogen, damit es mein Kater schön gemütlich hat. Außen wird der Reifen mit Sisal umwickelt, ideal zum Schärfen der Krallen.
Eine tolle Idee!!!
Ich möchte als nächstes unser Betthaupt neu beziehen- da käme so ein komfortabler Tacker gerade recht:
Ja ich habe demnächst ein großes Tackerprojekt vor mir. Unser Vorzelt auf dem Campingplatz ist kaputt und wir möchten es erneuern. Dafür brauchen wir einen Tacker, um die Zeltplane zu befestigen. Würde mich sehr darüber freuen!
Ich werde als nächstes ein Nerf Ständer für unsere Söhne basteln
Meine nächstes DIY-Projekt ist eine Lego Tisch für mein Sohn
das Gartenkissen schreit danach von mir umgesetzt zu werden. tolle Ide
Ich möchte als nächstes ein Häkelprojekt angehen und mir mal ein Sommertop häkeln. Bin schon gespannt, ob es funktioniert. Bisher habe ich meist Amigurumi gehäkelt und das wäre mal was anderes
Ich will eine neue Tischplatte bauen und diese mit einer Wachsdecke belegen. Zur Befestigung könnte ich einen Tacker also tatsächlich gut brauchen.
Zu meinem Weinkisten-Tisch brauche ich noch passende Stühle auf dem Balkon. Hier im örtlichen Kaffee haben Sie die Evian-Wasserkisten umgedreht und mit Polster überzogen. Super süß! Das würde ich gern nachmachen 🙂
Mein nächstes DIY Projekt wird etwas größer. Ich möchte eine Palettenschaukel mit
Überdachung und Moskitonetz bauen. Da sind die Kissen eine super Idee <3 Der Tacker wäre eine riesen Erleichterung bei dem Vorhaben .. Lieben Dank für die Chance darauf
Ich würde gern als nächstes DIY-Projekt dieses coole Gartenkissen nachbauen. Muss mir nur noch Schaumstoff besorgen, Rest habe ich noch da!
Eine Patchworkdecke
OH, was für eine tolle Verlosung :).
Mein nächstes Projekt sind Sofakissenbezüge . Aber auch für einen Tacker hab ich bestimmt Verwendung :).
Holzausbau, ich hoffe der Tacker kann was
Als erstes möchte ich Schiebetüren an mein Regal im Bad anbringen (auch selbst gebaut aber schon etwas älter), ich will das Chaos nicht mehr sehen. Danach will ich einen alten Sessel wieder auf polstern, aber davor habe ich noch etwas Angst.
ich möchte alte Sachen (Stühle, Sessel, Regale) restaurieren wofür ich einen Tacker gut brauchen könnte. Vielleicht klappts ja!
Ich würde damit zuerst den Kratzbaum meiner Katzen neu beziehen, damit meine Miezen wieder standesgemäß untergebracht sind 😀
Ich würde gerne meine alten Stühle neu beziehen 🙂
Ich habe ein altes Regal von meiner Schwiegermutti bekommen. Das würde ich erstmal abschleifen und dann mit weißer Farbe bemalen. So Vintage-Styl =).
Wir wollen für die Kita einen alten Tisch neu aufbereiten und bunt bemalen!
VIelen Dank für die Gewinnspielaktion 🙂
Richtig Schöne Idee mit dem Sitzkissen. Ich glaub das merk ich mir glatt für den Sommer 🙂 Wenn man mal mehr Stühle benötigt und keine hat ist so ein Kissen echt nicht verkehrt!
Mein nächstes Projekt ist eine ganze Wohnung zu renovieren! Ich baue aus und da brauch ich bestimmt auch einen Tacker! Dieser wäre ideal. Ich bin ein Flohmarkt Shopper und neue Stühle zu beziehen wird damit easy gemacht!
Wow eine super Idee , nun weiß ich was ich mal selber machen könnte um es in unseren Garten gemütlicher zu machen. Echt toller Bericht. Mache natürlich sehr gern beim Gewinnspiel mit, vielen dank für diese super Chance.
Mein Mann baut gerade mit unserer Tochter eine Holzhütte im Garten – wenn die fertig ist, braucht sie natürlich eine Inneneinrichtung: Tisch, Schrank, Sitzgelegenheiten…vielleicht baue ich ja einen Hocker mit Polsterauflage – das schreit doch förmlich nach der Mithilfe eines Tackers!!! 😉
Wow super Tips 🙂 Also ich werde erst einmal das Kissen „nachbauen“ das sieht total klasse aus 🙂
Damit würde ich schon jetzt mit den Vorbereitungen der selbstgemachten Geschenke für Weihnachten beginnen…mit großer Freude!
Unser nächstes Projekt ist eine wunderschöne Sitzlandschaft aus Paletten für unsere Terasse.
Als Cosplayer arbeite ich grade an meinem neuen Kostüm 🙂
Wandy aus Fairy Tail.
würde mich sehr freuen 🙂
Ich habe was total verrücktes vor und hoffe es gelingt. Ich habe auf dem Sperrmüll einen Kinderhochsitz gefunden, der uralt ist, noch richtig massiv aus Holz und Stahl. Den möchte ich als Katzenthron her richten für meine beiden Stubentiger. Der Tacker käme mir da sehr gelegen, also springe ich für das tolle Gewinnspiel in den Lostopf.
Ein Tackerprojekt wäre toll…z. B. Das Balkonkissenoder unsere Couchgemacht habe ich schon einiges…und mir fällt bestimmt was ein
Wir wollen unserer kleinen Nichte ein Baumhaus bauen, wo sie mit ihren Puppen und ihren Freunden ihre Tee-Partys feiern kann.
Unsere Eckbank in der Küche gehört gaaanz dringend neu bezogen 😉
Aktuell möchte ich einen neuen Couchtisch mit Ablagefächern bauen. Den Flur renovieren wir gerade, da soll auch eine selbst gefertigte Garderobe hin. Natürlich gibt auch immer kleinere Deko-Projekte, das sind aber meist spontane Ideen ohne aufwendiger Planung.
Mein aktuelles Projekt ist eine Terassen-Sitzruppe aus Euro-Paletten, da käme der Handtacker wie gerufen für die Kissen.
Hallo Ihr Lieben!
Ich möchte gar nichts gewinnen. AAAAABER: Sagen, dass ich die Idee mit dem Gartenkissen SPITZE finde.
Leider habe ich gaaaanz viele Projekte laufen (bei der Arbeit und in unserem Heim) – leider auch nicht immer schöne (Elektrik, Gartenbewässerung aus einer teilweise defekten Zisterne…). Aber GEPLANT ist und irgendwann relaisert wird noch der tolle Korkstoff-Wickel für die Ladekabel!
LG,
Werner
Und an Maike noch: beste wensen voor het inhuizen… 😉
Wow! Da kommen mir schon dutzende Ideen.
Unsere Eckbank in der Küche braucht einen neuen Bezug.
Meine Tochter wünscht sich einen Hocker im Comic-Stil für ihr Zimmer.
Das Spielhaus meines Sohnes muss mit Spanplatten verstärkt und neu angestrichen werden.
Wow, das sieht sogar für mich als „zwei-linke-Hände“-Bastlerin einfach aus.
Würde mich riesig freuen, wenn ich damit auch gleich loslegen könnte und es nachmachen könnte !
ich würde gerne meine stühle neu beziehen, dafür wäre das einfach nur perfekt <3
Ich fange dieses Jahr mit meinem 2 Studium an und benötige für mein Zimmer endlich einen Schreibtisch den ich gern selber bauen würde.
Herzlicher Gruß aus dem Norden
Meeeega geniale Idee!
Ich bin leider schon öfters daran gescheitert, nicht das passende Handwerkszeug gehabt zu haben, konnte mir bisher aber immer mit dem guten alten „Not macht erfinderisch“-Motto helfen hihi!
Meine nächsten Projekte sind auf jeden Fall ein schmales Regal für mehr Stauraum in der Küche, eins, das man hinter die Couch stellt, um vieeele schöne selbstgebastelte Dinge draufzustellen uuuund dieses geniale Gartenkissen für unsere Europaletten-Sitzecke! Würde mich riesig über diesen Tacker freuen, um das als allererstes angehen zu können!