DIY Drahtbild

DIY Drahtbilder zum Aufhängen

Heute haben wir eine ganz schnelle DIY Idee mit Draht für euch.

DIY Hängende Drahtbilder fürs Fenster

Figuren aus Draht biegen

Die besten DIYs sind ja oft die mit dem simplen Material, dass man noch zu Hause liegen hatte. Mit dieser Technik um Draht in schöne Formen zu biegen, kann man nicht nur schnell mal eben kleine Deko herstellen, sondern auch Geschenke verzieren und zum Beispiel einfach mal einen Namen oder „Glückwunsch“ aus Draht biegen.

Draht biegen Fensterbilder

Ich bin letztens mal in der Stadt beim Action auf dieses Drahtbiege-DIY-Steckset von unter 5€ gestoßen mit dem man ganz einfach Formen biegen kann und dachte mir ich probiere dass im Urlaub mal aus. Aber mit dem Gedanken habe ich mich natürlich selbst betrogen, denn ich habe natürlich nicht am Strand von Holland Drahtfiguren gebogen, auf der Veranda mit einem Glas Rosé abends gewebt, geschweige denn mehr als 10 Buchseiten lesen können. Ich war ja mit meinen 2 kleinen Krümeln im Urlaub und die Kleine ist jetzt ja fast 1 Jahr und benötigt die Komplettüberwachung. Naja, zum Glück bin ich mittlerweile zu Hause dann doch nochmal dazu gekommen.

Wie ihr diese Drahtbilder machen könnt, zeige ich euch hier:

Material für die Drahtbilder

  • Stickrahmen
  • Drahtbiege Steckbrett (Wirejig Starterset, habe ich vom Action, gibt es auch hier, aber leider teurer)
  • Draht (im Set enthalten) 1,5 mm dick
  • Zange
  • Band um den Stickrahmen aufzuhängen

Werbung:

Zuletzt aktualisiert am 28. September 2023 um 05:24 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

So biegt ihr die Drahtfiguren

Das Ganze ist simpel, wenn ihr das Set mit den Vorlagen benutzt.

Draht biegen so gehts

Ihr könnt aber auch eure eigenen Figuren damit umsetzen
Ich habe einfach ein Bild aus ausgedruckt (Googelt einfach Line art) und ausgeschnitten. Das Bild habe ich dann auf Steckbrett gelegt und anschließend die Rundungen und Ecken abgesteckt mit den Stiften. Dann habe ich meine Katze mit dem Draht zurechtgebogen und anschließend die Enden mit einer Zange abgezwackt. Eines der Enden kann man dann einfach zwischen einen Stickrahmen klemmen und umwickeln.
Jetzt muss man den Rahmen nur noch ans gewünschte Fenster hängen und schon ist man fertig.

Man kann die Figuren aber auch in kleine Würfel aus lufttrocknender Modelliermasse stecken.

Figuren aus Draht

Tadaa! Was würdet ihr mit Draht biegen? Drahtwörter oder Figuren kann man natürlich auch noch toll in Kränzen verarbeiten. Vielleicht werde ich das demnächst auch noch tun.

Drahtbild Monstera

Alles Liebe,
Eure Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.