Letztens habe ich einem ganzen Schwung alter Blumentöpfe einen neuen Look verpasst. Heute zeige ich euch mein Upcyclingprojekt. Den Steinlook könnt ihr übrigens auch ganz einfach auf andere Materialien übertragen.
DIY Blumentöpfe mit Steinoptik – Upcycling Idee
Beim unserem Umzug Anfang des Jahres habe ich im Keller einen kompletten Umzugskarton voller Blumentöpfe gefunden, die ich teilweise schon ewig habe. Der gestreifte Blumentopf war zum Beispiel ein Geschenk meiner Freundinnen zu meiner ersten eigenen Wohnung. Die Pflanze dazu lebt leider nicht mehr und auch der Topf hat die letzten Jahre sein Dasein im Keller gefristet. Jetzt habe ich ihn einfach neu angestrichen. Dafür habe ich eine meiner Lieblingsfarben mit einer Steinoptik gemixed. Den Steinlook bekommt ihr super easy hin!
DIY Blumentöpfe mit Steinoptik – das braucht ihr
- Chalk Farbe Petrol*
- Dunkelblaue Acyrlfarbe
- Set Steinfarbe *
- Messer
- Pinsel
- Alte Töpfe
So wird’s gemacht – DIY Blumentöpfe mit Steinoptik
Ich habe gleich drei leicht unterschiedliche Varianten von den Steintöpfen gemacht. Dabei unterscheidet sich aber nur die Position und Reihenfolge von dem Farbauftrag.
Fangt damit an, alle Töpfe mit der Chalkfarbe zu grundieren. Dann habe ich entweder mit der dunkelblauen Farbe oder mit dem Steineffekt weitergemacht. Die dunkelblaue Farbe wird einfach mit dem Pinsel aufgetragen. Wenn ihr noch mit Steineffekt darüber arbeiten wollt, dann tragt sie relativ dünn auf.
Für den Steineffekt tragt ihr erst eine der beiden Pasten dünn mit dem Pinsel auf und lasst sie trocken. Dann könnt ihr beide Steinpasten dünn mit einem Messer auftragen und miteinander vermischen. Lasst diese Schicht komplett durchtrocknen und schleift sie dann eventuell etwas an. Danach tragt ihr mit einem Schwämmchen die beiden Lasuren auf. Schon sieht’s aus wie Stein!
Bei einer Variante habe ich dann noch mit dem Pinsel dunkelblaue Farbe dick aufgetragen und diese verlaufen lassen. Fertig!
Viel Spaß beim Nachbasteln,
Jutta
*Partnerlink /Affiliatelink (mehr Infos zu Werbung auf Kreativfieber)
Ines says
Sehr schöne Idee. Ich verfolge diesen Blog schon seit einiger Zeit und ich finde jeden Beitrag schöner als den andren…
Welche Pflanzen hast du für dieses Diy verwendet?
Jutta says
Vielen Dank für den lieben Kommentar! Die Pflanzen heißen Pilea und Hottentot!