Habt ihr Lust auf ein Projekt, das ein bisschen Schweinerei macht und ihr euch mit schönen Farbkombinationen austoben könnt? Ich habe letztens ein paar Untersetzer mit Acrylic Pouring einen neuen Look verpasst.
DIY Acrylic Pouring Untersetzer
*der Artikel enthält Partnerlinks / Affiliatelinks (Info)
Da ihr für dieses Projekt eher kleine Gegenstände wie die Untersetzer und kleinen Becher benutzen könnt, ist eure Arbeitsfläche auch relativ einfach mit Planen und Unterlagen zu schützen.
Für das Acrylic Pouring habe ich super praktische „Ready-to-use“ Pouring Farbe benutzt. Die muss man dann nämlich gar nicht mehr extra anrühren und mengen. Man kann sofort loslegen.
Weil das Ganze in bewegten Bildern viel anschaulicher ist, habe ich auch gleich ein kleines Videotutorial dazu gemacht.
Material für die Acryling Pouring Untersetzer
- Acrylic Pouring Ready to use Farbe (Farbtöne Pastell, bunt und Metallic)
- Untersetzer
- kleine Plastik/Pappbecher (Espresso / Shotbecher)
- Auffangwanne oder Wegwerfservierschale mit kleinem Rand
- Plastikplane zum Unterlegen (und/oder die Wanne auszulegen)
- Papp/ Plastikbecher (für jeden Untersetzer einen)
- Plastik/Latexhandschuhe
- eventuell Schutzkleidung
- Glanzlack durchsichtig
So funktioniert das Acrylic Pouring mit den Untersetzern
Erst einmal muss der Arbeitsplatz gut geschützt werden vor Farbflecken. Ich habe meine Bastelplane untergelegt und die Wasserbecher umgedreht aufgestellt. Hier können die nassen Untersetzer später draufgelegt werden zum Trocknen.
Ihr könnt eine Wanne mit Plane auslegen oder die Servierschale auf die Plane legen.
Zieht eure Handschuhe über.
Dann gießt ihr ein paar Farben nacheinander in den kleinen Espressobecher. Wenn ihr die Farbe an der Innenseite des Bechers abseiht, schichtet ihr sie übereinander in den Becher.
Legt nun einen Untersetzer mit der Oberseite zum Becher über den Becher. Haltet den Becher fest und den Untersetzer fest über den Becher und dreht dann beides zusammen in einer Bewegung um. Stellt den Untersetzer auf den Untergrund und haltet den Becher noch gut darauf. Dann nehmt ihr den Becher hoch und die Farbe läuft über den Untersetzer aus. Hebt den Untersetzer an und lasst die Farbe überall drüber laufen. Wenn die komplette Oberfläche farbig ist, streicht ihr die Seiten mit Farbe ein und legt den Untersetzer anschließend auf einen der umgedrehten Becher ab.
Lasst den Untersetzer am besten über Nacht trocknen.
Ihr könnt den Untersetzer anschließend noch mit einem Glanzlack versehen, so ist die Oberfläche etwas glatter und einfacher zu säubern.
Fertig sind die neuen Untersetzer.
Mehr Projekte findet ihr im DIY Archiv: DIY Finder
Alles Liebe,
Eure Maike