Buchvorstellung Süße Amigurumi mit Chamäleon Häkelanleitung

Buchvorstellung Süße Amigurumi und Chamäleon Häkelanleitung

Seit Ende März liegt bei mir ein Neuzugang im Kreativbücherregal und wartet auf seinen Einsatz: Süße Amigurumi – Das Grundlagenwerk von Inga Borges und Simone Conrad. Heute stelle ich euch das Buch hier vor und darf eine süße, kleine Häkelanleitung daraus mit euch teilen: ein Chamäleon!

Buchvorstellung Süße Amigurumi – das Grundlagenwerk – Alle Techniken und viele Geheimtipps

Werbehinweis: Dieser Artikel enthält Affiliatelinks. Bei dem Buch handelt es sich um ein Rezensionsexemplar, der Artikel ist jedoch nicht gesponsert.

Eine große Häkelmaus zum auf- und zuziehen mit vielen kleinen Mäusebabys ist eine meiner ersten Handarbeitskreationen, an die ich mich überhaupt erinnern kann. Gehäkelt aus roten und gelben Garnresten. Danach folgten noch viele, viele Topflappen für meine Oma zu Weihnachten – und dann lange nichts. Erst in meiner ersten Schwangerschaft habe ich das Häkeln für mich wieder entdeckt. Neben ein, zwei größeren Projekten (wie zum Beispiel dieser Babydecke) häkel ich am liebsten kleine Geschenke (wie diese Greiflinge mit umhäkelten Perlen) oder kleine Kuscheltiere. Während ich mich bei simplen Projekten wie Decken oder auch den Greiflingen schon traue, einfach mal drauf loszuhäkeln, halte ich mich bei kleinen Tieren und Co. wirklich Schritt für Schritt an die Anleitung. Daher war ich total gespannt auf das Buch Süße Amigurumi – ein Grundlagenwerk, in dem ich auch mal Techniken für eigene Projekte nachschlagen kann, fehlte mir nämlich noch.

Beide Autorinnen findet ihr übrigens auch auf Instagram und Etsy. Inga Borges, die den Grundlagenteil geschrieben hat, ist auch als Frau Line bekannt. In ihrem Etsy Shop findet ihr z.B. diesen süßen Tukan. Simone Conrad kennt ihr vielleicht als ms.eni. Von ihr stammen drei extra Amigurumi Anleitung im Buch. Dieser süße Stapel-Otter ist mein Favorit aus ihrem Etsy Shop.

Das erwartet euch im Buch Süße Amigurumi

Wie erhofft ist das Buch Süße Amigurumi wirklich ein sehr umfangreiches Grundlagenwerk, mit vielen hilfreichen Fotos. Inga Borges erklärt anhand von drei Amigurumis, der Figur Trixie und ihren beiden Freunden (Wildkatze und Chamäleon), auf über 280 Seiten viele Varianten, Methoden und Tricks und Tipps.

Süße Amigurumi Rezension plus Häkelanleitung Chamäleon

Neben Kapiteln zu Werkzeugen, Material, Zubehör und allen Häkel- und Stickgrundlagen enthält das Buch auch ausführliche Kapitel zu Amigurumi Techniken und den Themen Gesichter gestalten, Haare und Frisuren und Kleidung. Mir gefallen die vielen durchdachten Details, z.B. die Anleitung für eine farblich passende Brille. Diese Basics lassen sich nutzen, um bestehende Anleitungen an den eigenen Geschmack anzupassen oder eigene Figuren zu kombinieren. Häkelanfänger*innen können jedoch auch einfach den ausführlichen Schritt für Schritt Anleitungen am Ende des Buches folgen. Neben den Anleitungen für Trixie, Wildkatze und Chamäleon befinden sich im Buch drei zusätzliche Anleitungen von ms.eni. Dabei handelt es sich um einen Papagei, einen Bär und einen Wal mit Leuchtturm. Alle drei Figuren sind direkt auf meiner Ideenliste für Geschenke für Kinder gelandet. Welche Aspekte im Bezug auf Kindersicherheit bei Amigurumis zu beachten sind, wird im Buch ebenfalls erläutert.

Mein Fazit zum Buch

Mein Fazit: Ein praktisches Nachschlagewerk – unabhängig vom Häkel-Level für alle hilfreich und nutzbar!

Süße Amigurumis – Das Grundlagenwerk« von Inga Borges und Simone Conrad (ISBN 978-3-7474-0539-0) ist 2023 im mvg Verlag (Münchner Verlagsgruppe GmbH, München) erschienen.

Exklusive Chamäleon Häkelanleitung aus Süße Amigurumis

Wir freuen uns total, dass wir eine Anleitung aus dem Buch mit euch teilen dürfen, und zeigen euch nun, wie ihr ein Chamäleon häkeln könnt. Beachtet dabei bitte das Copyright und nutzt diese Anleitung nur für private Zwecke.

Chamäleon Häkelanleitung

Material

  • Schachenmayr Catania (100 % Baumwolle,LL 125 m/50 g) in
  • 2 Halbperlen Ø 4,0 mm
  • Füllwatte
  • Häkelnadel 2,5 mm
  • Schere
  • Wollnadel
  • Stecknadeln

Anleitung

KÖRPER (IN RESEDA, SCHLAMM,HONIG UND ROSÉ GOLD)

Häkle in Spiral-Rd. Beginne mit Reseda.

  1. Rd: 6 fM in einen Fadenring häkeln.
  2. Rd: 3 x 1 M zun, 3 fM. [9]
  3. Rd: 9 fM.
  4. Rd: 4 x 1 M zun, 5 fM. [13]
  5. Rd: 5 x 1 M zun, 8 fM. [18]
  6. Rd: 18 fM.
  7. Rd: 18 fM ihM.
  8. Rd: 4 fM, 3 x 1 M abn, 8 fM. [15]
  9.  –10. Rd: 15 fM.

Fb-Wechsel zu Schlamm.

  1. Rd: 4 fM, 7 x 1 M zun, 4 fM. [22]
  2. Rd: 22 fM.

Fb-Wechsel zu Reseda.

13. –14. Rd: 22 fM

Fb-Wechsel zu Honig.

  1. Rd: 22 fM.
  2. Rd: 7 fM, 4 x 1 M abn, 7 fM. [18]

Fb-Wechsel zu Reseda.

17.–18. Rd: 18 fM.

Fb-Wechsel zu Rosé Gold.

  1. Rd: *2 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 3 x wdh, 2 fM. [14]
  2. Rd: 14 fM.

Fb-Wechsel zu Reseda.

  1. Rd: 14 fM.

Beginne, den Körper auszustopfen.

  1. Rd: 7 x 1 M abn. [7]

Fb-Wechsel zu Schlamm.

23.–24. Rd: 7 fM.

Fb-Wechsel zu Reseda.

25.–34. Rd: 7 fM.

Fb-Wechsel zu Honig.

35.–39. Rd: 7 fM.

Faden abschneiden, durch alle vorderen M-Glieder fädeln, festziehen und vernähen.

KRAGEN (IN RESEDA UND ROSÉ GOLD)

In der 7. Rd des Körper in das vordere MGlied der 17. M mit 1 stehenden fM von oben anschlingen. Der Kopf zeigt dabei zu dir.

Häkle in R über den Kopf.

  1. R: 14 fM ivM

Fb-Wechsel zu Rosé Gold.

  1. R: 4 fM, 6 x 1 M zun, 4 fM. [20]

Fb-Wechsel zu Reseda.

  1. R: 20 fM.

Faden abschneiden und vernähen. Für die 4. R mit einer stehenden fM in der 1. M der 3. R mit Rosé Gold anschlingen und wie folgt häkeln:

  1. R: *1 M überspringen, 4 hStb in 1 M, 1 M überspringen, 1 Km*, von * bis * noch 3 x wdh, 1 M überspringen, 4 hStb in 1 M, 1 Km. [20]

AUGEN (2 X, IN RESEDA)

Häkeln in Rd.

  1. Rd: 5 fM in einen Fadenring häkeln. Den Fadenring fest zusammenziehen und die Rd unsichtbar abschließen. Zwischen Rd 3 und 6 mit 2 M Abstand an den Körper nähen. Je eine Halbperle aufkleben.

BEINE (4 X, IN RESEDA)

Häkle in Spiral-Rd.

  1. Rd: 6 fM in einen Fadenring häkeln.

2. –5. Rd: 6 fM.

  1. Rd: 1 M zun, 1 fM, 1 M zun, 1 Lm, die restlichen M bleiben frei, wenden. [5]

Häkle ab hier in R.

  1. R: 1 M abn, 1 fM, 1 M abn. [3]

Faden lang abschneiden und damit die Beine rechts und links an den Körper nähen. Die M der 7. R liegen dabei vorne.

Ganz viel Spaß beim Häkeln,

Jutta

Hinweis: Diese Häkelanleitung veröffentlichen wir in Rücksprache mit dem Verlag. Copyright Anleitung und Bilder © 2023 »Süße Amigurumis – Das Grundlagenwerk« von Inga Borges und Simone Conrad (ISBN 978-3-7474-0539-0) by mvg Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München. Nähere Informationen unter: www.m-vg.de

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.