Blumen Pompoms aus Servietten falten

Blumen Pompoms

Ihr braucht noch ein paar dekorative Farbtupfer in der Wohnung oder vielleicht sogar ein paar schöne Dekoideen für eine Hochzeit? Dann macht euch doch ratzfatz ein paar Blumen Pompoms. Sie Kosten fast nichts, geben aber viel her.

Blumen Pompoms

Pompoms Blumen aus Servietten

Sucht euch für diese Projekt einfach schöne Servietten in eurer Lieblingsfarbe. So könnt ihr frühlingshafte grüne oder winterliche weiße Deko basteln oder vielleicht sogar ein mehrfarbiges Farbenprachtstück zaubern.

Das braucht ihr für die Blumen Pompoms

  • Servietten in der gewünschten Farbe (alle vier Papierschichten sollten am besten gefärbt sein)
  • Zweige
  • Vase
  • Band
  • Schere
  • Eventuell Sprühlack*

Und macht ihr Blumen Pompoms aus Servietten

Faltet die Serviette halb auf, so dass ihr ein langes rechteckiges Stück habt und kein Quadrat. Legt die kurze Seite zu euch hin. Die Falttechnik ist eigentlich die gleiche wie bei diesen Pompoms. Dort könnt ihr sie auf den Fotos vielleicht besser erkennen. In Prinzip knickt man immer kleine Stücke abwechselnd auf der Vorder- und Rückseite ab, bis die gesamte Serviette aufgefaltet ist. Dann knotet man die Serviette in der Mitte zusammen. Die Enden werden dann spitz abgeschnitten. Und schon kann die Serviette auseinander gezogen und  alle Schichten auseinander gezupft werden. Hierbei solltet ihr vorsichtig vorgehen. Wenn der Pompon eine rundliche Form hat, kann er an den Ast gehängt werden.

Besonders schön kann der Pompomstrauß werden, wenn die Zweige vorher farblich passend angesprüht werden. Ob ganz in weiß, in Frühlingsfarben oder passend zur restlichen Deko.

Viel Spaß beim Dekorieren,

mini pompoms selbermachen

Maike

* Partnerlink (info)

MerkenMerken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Kommentare (7) Schreibe einen Kommentar

  1. So kann man dem Frühling natürlich auch auf die Sprünge helfen! Sieht super aus, Danke für den guten Tipp!

    Antworten

  2. Liebe Maike, eine absolut hübsche Deko-Idee. Und solange es keine echten Blüten an den Sträuchern draußen gibt, die beste Lösung, um sich ein bisschen Frühling ins Haus zu schummeln.
    LG vonKarin

    Antworten

  3. Die Dinger sind so schön : ) Ich hab sie natürlich gleich nachgemacht & es sieht echt super aus 🙂 danke für die tolle idee 😀

    Liebe Grüße
    Isabel

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.