Euch entgeht aber auch wirklich gar nichts! Kaum hatte ich den Artikel Geschirrtuch bedrucken mit Zuckerstangen veröffentlicht, trudelte direkt die erste Nachricht ein: Ob ich das zweite Geschirrtuch mit echten Spekulatius bedruckt habe und das empfehlen kann? Die kurze Antwort: Ja, das Geschirrtuch ist mit Spekulatius bedruckt, aber ich kann es euch nur bedingt empfehlen. Warum? Die ausführliche Antwort auf die Frage „Textilien mit Spekulatius bedrucken – geht das?“ gibt es heute im Blogartikel.

Werbehinweis – Der Artikel enthält Partnerlinks/Affiliatelinks*
Textilien mit echten Spekulatius bedrucken – ja oder nein?
Das Geschirrtuch mit dem Spekulatiusdruck ist ein typisches Probeprojekt für den Blog, dass es eigentlich nicht bis zur Veröffentlichung geschafft hätte, da mich das Ergebnis nicht hundertprozentig überzeugen konnte. Da ich es zeitgleich mit den Zuckerstangen-Geschirrtüchern bedruckt habe, ist es aber trotzdem als kleiner Kontrast auf den Fotos gelandet.

Ich wollte die Idee unbedingt ausprobieren, weil Spekulatius für mich zum Weihnachtsgefühl dazugehören und ich das Projekt in Theorie perfekt für ein Gemeinschaftsadventskalender DIY finde. Allerdings nur in Theorie. Denn bei mir ist es bei einem bedruckten Geschirrtuch geblieben. Der Hauptgrund dafür ist der hohe Spekulatius Verbrauch (12 für ein Tuch!), denn ihr könnt mit jedem Spekulatius nur wenige Abdrucke stempeln. Außerdem ist auch der Farbverbrauch höher, da etwas Farbe in die Spekulatius einzieht.
Auch die Druckqualität ist eher durchwachsen. Ich war gerade mit den Rändern nicht so zufrieden und hätte hier erstmal noch verschiedene Sorten Spekulatius testen wollen, damit ich eine empfehlen kann. Um ein noch regelmäßigeres Druckbild zu erzeugen, hätte ich die Spekulatius noch häufiger austauschen müssen. Bei mir entstand aber bei den 12 verbrauchten Spekulatius schon ein schlechtes Gefühl aufgrund des Verbrauchs.
Fazit: Wenn ihr ein einzelnes Geschirrtuch bedrucken möchtet und es ok findet, wenn das Druckbild etwas unregelmäßig ist, könnt ihr diese Idee ausprobieren. Möchtet ihr allerdings Geschenke in Serie herstellen, würde ich eher einen Spekulatius Stempel schnitzen (z.B. mit so einem Linolset* oder diesem Drucken auf Stoff Set* (inklusive Farbe)).
Zusammengefasste Tipps zum Drucken mit Spekulatius
Im Zuckerstangen Geschirrtuch Artikel erkläre ich das Drucken auf Stoff ganz ausführlich und ihr könnt dieser Anleitung auch für das Textilien mit Spekulatius bedrucken folgen. Für ein gutes Ergebnis solltet ihr die Spekulatius mit einem weichen Pinsel vom Krümeln befreien. Ich habe diese cremige Textilfarbe* in rose genutzt und dieses Set Basic Geschirrtücher*.
Alternative DIY Ideen für Adventskalender und eine Bitte zum Schluss
Falls ihr lieber eine andere DIY Idee ausprobieren möchtet, habe ich hier 75 Ideen für eine DIY Adventskalenderfüllung für euch gesammelt. Und hier findet ihr alles rund um das Thema Weihnachten.
Und zum Schluss noch: Schreibt mir immer gern, wenn ihr konkrete Fragen zu einem Projekt habt! Ich freue mich immer sehr über eure Mails oder Kommentare und versuche gern zu helfen!
Alles Liebe,
Jutta







Leave a Comment