7 Ideen für Natron reinigen und wellness

7 praktische Anwendungen für Natron

Wusstet ihr, dass Natron fast ein Alleskönner ist? Ihr könnt mit Natron nicht nur backen, sondern auch super putzen, entkalken, den Körper pflegen und und und. Ich habe einmal 7 Anwendungsgebiete, außerhalb der Backwelt getestet.

Artikel enthält Affiliatelinks (Info)

7 praktische Anwendungen für Natron – ein Test

Mit Natron putzen

Ob ihr jetzt Natron im Geschäft sucht, Natriumhydrogencarbonat, Backsoda, Backnatron, Speisenatron oder Kaiser-Natron – es ist alles das gleiche Natron. Also schaut euch auch mal im Internet um, um dieses Wundermittel gleich in größeren Mengen zu kaufen, denn mit den kleinen Backtütchen kauft ihr euch sonst arm. Ich habe hier ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gefunden in einem Shop über Amazon.

1. Fugen reinigen

Fugen bleichen mit Natron

Zum Fugen reinigen hat es mich ziemlich beeindruckt. Meine Fugen in der Küche waren peinlichst dreckig und verschmutzt und mit der Natronpaste habe ich sie super reinigen können. Sie sind echt schön weiß geworden. Bei den Silikonfugen solltet ihr allerdings aufpassen.

Die Paste stellt ihr so her: 3 EL Natron und 1 EL Wasser mischen

Fugen putzen mit Natronpaste

Tragt die Paste mit einer alten Zahnbürste auf. Lasst sie dann eine halbe Stunde einziehen und dann schrubbt ihr das ganze wieder ab. Reinigt mit Wasser nach und wischt alles trocken.

2. Backofen reinigen mit Natron

Backofen reinigen

Ofen reinigen ist, so finde ich, gleich hinter Dunstabzugshaube, das schlimmste Putzprojekt im Haushalt. Ich träume daher schon lange von einem Ofen mit Selbstreinigungsfunktion, denn die alte Kiste, die wir bei Hauskauf übernommen haben, ist sicherlich über 20 Jahre alt und da ist das Schmutzniveau auch alarmierend. Nicht, dass ich ihn nicht schon öfter gereinigt hätte, aber da sind Stellen, die bekomme ich einfach nie mehr sauber.

Für das Ofenreingen gibt es 2 Möglichkeiten. Eine Natronpaste zum Schrubben und eine Methode mit Hitze.

Methode mit Salz über Nacht:
Bei der ersten Methode stellt ihr eine Paste her aus Natron, Salz und etwas Wasser. Tragt die Paste auf die verschmutzten Stellen auf, allerdings nie auf die Heizstäbe. Dann lasst ihr es über Nacht einwirken und schrubbt es am nächsten Tag ab. Bei hartnäckiger Verschmutzung hilft ein Stahlschwamm.

Die Methode mit Wärme:
Mischt das Natron mit Essig und tragt die Paste auf die Verschmutzungen auf. Stellt den Ofen auf 75°Grad an für ca. 30 Minuten.

Ofen putzen mit Natron

Bei beiden Methoden solltet ihr den Ofen nachher gut mit Wasser reinigen.

3. Detox-Bad mit Natron

Wellness zuhause Detox Bad mit Natron

Von Natron wird die Haut schön weich, denn Natron ist basisch und kann als Basenbad dienen. Gebt 100 g Natron ins warme Wasser der Badewanne. Wer möchte, kann auch ein Detox Bad machen und zusätzlich 300 g Epsom-Salz dazu schütten. Dies ist sehr magnesiumhaltig und beruhigend. Danach nicht abduschen und ab ins Bett. Bei häufiger Anwendung und wenn die Haut zu trocken wird, könnt ihr es allerdings doch besser vorher mit Wasser abspülen. Wichtig ist, dass ihr mindestens 20 bis 30 Minuten badet, damit ihr schön entspannt und das Natron wirken kann.

Hier findet ihr Epsom Salz.

4. Fußbad mit Natron

Fussbad mit Natron

Ein Fußbad kann Wunder tun. Vor allem an kalten Wintertagen, wenn man sich krank fühlt oder am Abend vor dem Schlafengehen. Gebt 3 Teelöffel und 3 Liter heißes Wasser in eine Schüssel und versucht 20 bis 30 Minuten durchzuhalten. Deshalb sollte das Wasser am Anfang auch heiß sein.

5. Teereste entfernen mit Natron

Teereste reinigen Mit Natron

An manche Stellen kommt man mit einer Bürste oder einem Schwamm einfach nicht gut heran beim Säubern von Teekannen.
Ich habe 1 Esslöffel Natron und heißes Wasser in die Teekanne getan und sie ein paar Stunden ruhen lassen. Anschließend braucht man nur noch einmal durchzuwischen und schon ist alles sauber.

Teereste reinigen mit Natron

6. Wasserkocher mit Natron entkalken

Wasserkocher entkalken

Es ist manchmal erschreckend, wie schnell sich der Kalk im Wasserkocher wieder absetzt. Zum Reinigen gebt ihr eine halbe Tasse Essig und einen Teelöffel Natron in den Wasserkocher und füllt ihn mit Wasser auf. Lasst alles durchkochen und schon löst sich die Kalkschicht.

Entkalken mit Natron in der Küche

7. Waschmaschinenfach reinigen mit Natron

Waschmaschinenfach reinigen ökologisch mit Natron

Das Waschmaschinenfach ist so ein versteckter Bakterienhimmel. Vor allem, wenn man nach den Waschgängen nicht immer das Fach durchtrocknen lässt. Aber auch hier könnt ihr einmal richtig gut mit einer Natron-Salz-Wasserpaste schrubben. Nehmt eine Zahnbürste für kleine Ecken.

Es gibt natürlich noch viele andere Anwendungen. Vom Abfluss- bis zum Zahnreinigen. Habt ihr eine erfolgreiche oder weniger erfolgreiche Erfahrung mit Natron gemacht? Verratet es uns.

Waschmaschinenfach reinigen

Alles Liebe,
eure Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.