Nusskuchen Walnusskuchen mit Apfel fürs Picknick Herbstrezepte

Walnusskuchen mit Äpfeln

Meine Eltern haben mit letztens ein halbes Kilo frisch gesammelt und geknackte Walnüsse mitgebracht. Juhuuu. Die mussten natürlich schnellstens zu Kuchen verarbeitet werden. Nüsse zum Backen sind hier in den Niederlanden echt teuer. Da zahlt man schon mal schnell 3 Euro für kleine 100g und kann ich Mandeln und Haselnüsse besser selbst kleinmahlen, als dass ich mich auf die Suche nach gemahlenen Nüssen mache. So ist dann auch schnell ein Walnusskuchen mit Äpfeln entstanden, den man gut auf einen Waldspaziergang mitnehmen kann.

Das Rezept ist wie gewöhnt hier, ziemlich einfach und geht schnell.

Nusskuchen Walnusskuchen mit Apfelstückchen Kuchenrezept für den Herbst

 

Die Zutaten für den Walnusskuchen mit Äpfeln

  • 300 g Mehl
  • 200 g geschälte Walnüsse
  • 1 bis 2 Äpfel
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200 g Zucker
  • 170 g weiche Butter
  • 250 g Milch
  • 150 g Schokolade oder Kuvertüre
  • Ein paar Walnüsse zum Verzieren

So backt ihr den Walnusskuchen mit Äpfeln

Wärmt den Backofen auf 170°C Grad Heißluft auf und legt ein Backpapier in eure Backform. Meine ist ca. 30 cm lang.

Schlagt die Eier mit dem Zucker und der weichen Butter cremig. Siebt das Backpulver unter das Mehl in eine Schüssel und gebt dann beides nach und nach unter Rühren zu den Eiern. Schüttet schlückchenweise die Milch hinzu, so lässt sich der Teig auch besser rühren.

Schält die Äpfel und schneidet sie in kleine Würfel. Hackt dann auch die Walnusskerne in kleine Stückchen. Jetzt könnt ihr beides mit einem Holzlöffel oder Schaber unter den Teig mengen.

Füllt den Teig in die Backform und backt den Kuchen ca. 55 Minuten lang im Backofen. Holt ihn anschließend aus dem Ofen und der Form und lasst ihn gut abkühlen.

Jetzt kann die Schokolade über einem Wasserbad geschmolzen werden. Gießt die flüssige Schokolade über den Kuchen und bestreut ihn obendrauf mit Walnussstückchen.

Lasst die Schokolade vor dem Servieren hart werden. Fertig.

Den Kuchen könnt ihr gut für Unterwegs einpacken und einfach auf der Hand essen.

Alles Liebe,
Eure Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.