Heute gibt es ein Mini DIY Tutorial außer der Reihe! Wir zeigen euch wie man Ostereier natürlich färben kann! Und damit ist es dann gleichzeitig auch ein Leckerschmecker.

Heute gibt es ein Mini DIY Tutorial außer der Reihe! Wir zeigen euch wie man Ostereier natürlich färben kann! Und damit ist es dann gleichzeitig auch ein Leckerschmecker.
Wir sind diese Woche schon total in Osterstimmung und zeigen euch deswegen nach dem Stollen gestern gleich noch einen Lecherschmecker fürs Osterfrühstück: einen Osterkranz mit Eiern!
Morgens aus dem Bett kommen ist ganz schön schwer…aber Kaffee und frische Brötchen sind doch manchmal Motivation genug oder? Heute gibt’s eine Rezept für luftig lockere Joghurtbrötchen.
Den Sonntagskuchen heute gibt’s am Stiel und passend zu Ostern in Ostereierform : Cake Pops ! Und weil wir ja alle mit Ostereiersuchen schon genug zu tun haben in der easy-peasy Variante: ganz ohne Backen! Das kriegt wirklich jeder hin!
So, Ostern steht endlich vor der Tür. Langsam kann man schon mal einen Nachmittag mit Eierfärben verbringen und Schokohasen ins Haus holen. Denn dann ist auch endlich das Ende der Fastenzeit gekommen (Für die disziplinierten Menschen unter uns, sowie Jutta). Wir haben deswegen diese Woche auch schonmal vorsichtig ein Rezept für ein Osterbrot ausprobiert.
Wie am Dienstag schon erwähnt, zeigen wir heute ein einfaches Rezept für Scones: englische Teebrötchen. Die dürfen beim High Tea nicht fehlen und müssen nur 10 Minuten in den Ofen. Also echt ein Blitzrezept und total lecker!