chili chips selbermachen

PostausmeinerKüche Teil 2 Chili Chips

Den leckeren Chili Dip der sich auf den Weg zu Michela gemacht hat, hab ich euch ja schon gezeigt, jetzt ist es Zeit für Teil 2 aus dem PostausmeinerKüche Paket für den chili-gen Tag im Park: Chili Chips!

Chili Chips selber machen

Chips selber machen ist eigentlich gar nicht so schwer, dauert aber  natürlich etwas länger als ne Tüte im Kiosk zu kaufen und die ganz aufzufuttern. Dafür sind die fertigen Chips etwas dicker als die gekauften und schmecken auch noch kartoffeliger!  So richtig vergleichbar finde ich beides eigentlich nicht, aber selbstgemachte Chips schmecken gut, sind ein super Snack für Zwischendurch und irgendwas braucht man ja  um beim Picknicken den ganzen Chili Dip aufzulöffeln!

Das braucht ihr für die Chili Chips

  • Ein paar Kartoffeln
  • Öl
  • Sambal Oelek
  • Curry, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer

So werden die Chili Chips gemacht

Heizt den Ofen ordentlich vor, am besten so auf 200 Grad. Dann geht’s los: Kartoffeln in feine Scheiben schneiden. Dann in einem Schälchen die Gewürzmischung zubereiten. Im Prinzip könnt ihr da verrühren was ihr möchtet. Für diese Chili Chips Variante habe ich erst mal Olivenöl mit Sambal Oelek verrührt, damit das ganze schön feurig wird. Dazu hab ich dann noch etwas Curry gegeben, weil das für mich einfach zum Chipsgeschmack dazugehört. Dann noch etwas Thymian, Rosmarin und ein bisschen Salz und Pfeffer!

Schneidet die Chips in dünne Scheiben und tunkt sie dann einmal kurz in die Mischung. Dann am besten auf einen Spieß aufreihen (ich nehme dazu immer meine Rouladenspieße) und die Spieße auf einem mit Backpapier bedecktem Backblech aufreihen.  Ab in den Ofen bis euch alles  knackig erscheint und dann genießen!

Viel Spaß damit,

Jutta

Kleiner Tipp: Wenn zu viel Öl an den Kartoffeln ist oder die Scheiben zu dick sind dann werden sie nicht richtig kross! Bei mir ist das diesmal auch etwas schief gelaufen… ich hoffe sehr es kommt alles einigermaßen heil bei meiner Tauschpartnerin Michaela an und nicht als Matschhaufen!

Merken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.