Endlich dürfen wir es euch verraten – auch im Herbst 2015 wird es ein neues Kreativfieber DIY Buch geben – und das dreht sich rund um Kork! Kork? Richtig gehört! Und zwar nicht um den altbekannten Pinnwandpresskork sondern um Korkpapier, Korkklebefolie und sogar Korkstoff! Wir sind ganz verliebt in das neue Bastelmaterial und zeigen euch heute ein 10 Sekunden DIY und den ersten Blick auf „Fang an mit Kork„*!
Unser neues Buch und Kork als Bastelmaterial
Der Artikel enthält Partnerlinks
Wer an Kork denkt, dem fallen wohl als erstes Pinnwände ein… uns auch und so waren wir total überrascht als wir im letzten Sommer zum ersten Mal das neue Korkmaterial kennengelernt haben – Papiere, Stoffe, lederartige Materialien, Klebefolie – und das auch noch in verschiendenen Mustern und Farben! Uns sind dazu gleich tausende DIY Ideen eingefallen. Deswegen haben wir auch begeistert ja zu einem Korkbuch gesagt und freuen uns euch in den nächsten Wochen auch noch Projekte mit den anderen Materialien zeigen zu dürfen.
Unser Buch Fang an mit Kork erscheint Mitte September (es ist online schon vorbestellbar*) und bis dahin haben wir bald auch noch ein paar Sneak Peeks ins Buch für euch. Heute dürfen wir euch schonmal das Cover zeigen! Und wir haben ein super einfaches DIY mit Kork für euch, das noch ein wenig an den klassichen Kork erinnert : DIY Korkuntersetzer! Für Untersetzer ist Kork besonders gut geeignet – das Material ist nämlich wasser- und schmutzabweisend. Perfekt für Cocktail Parties!
DIY Korkuntersetzer in ein paar Sekunden
Zum Auftakt zeigen wir euch ein ganz einfaches DIY – damit seid ihr in Sekunden fertig. Bei uns hübscht es die Hausbar ganz schön auf!
Das braucht ihr – DIY Korkuntersetzer
- Kork (doppelseitige Korkbögen, bekommt ihr wie auch Korkstoffe und Co. über Korkshop.de oder hier*)
- Kreisschneider und Schneidematte (oder Zirkel und Schere)
Und so geht’s
Schneidet ein paar Kreise mit 10 cm Durchmesser – so einfach ist es! Mit dem Kreisschneidet lässt sich das Material ohne Probleme trennen und schon habt ihr wasserabweisende Untersetzer die auch noch gut aussehen!
Fang an mit Kork – bald gibt’s mehr Infos
Wir freuen uns auf noch viel mehr Projekte mit Kork! Bald dürfen wir euch dann auch den ersten Blick auf die Innenseiten von Fang an mit Kork zeigen, wir freuen uns schon! Für uns knallen jetzt heute aber erst mal die Sektkorken, jippieyeah!
Jutta und Maike
*Affiliatelink (mehr Info)
Kirsten says
Wie toll ihr Beiden und Glückwunsch!
Ich freue mich auf euer neues Buch mit dem spannenden Thema!
Herzliche Grüße,
Kirsten
Tobia | craftaliciousme says
Wohooo herzlichen Glückwunsch! #3 wow
Bin gespannt, was ihr da feines für Projekte habt. Freu mich sehr für euch, Tobia
Frieda says
Yeah!! Herzlichen Glückwunsch! Wird direkt borbestellt 🙂
Jana says
Oh, das freut mich wahnsinnig für dich! Und ich freu mich auch jetzt auf das Buch, weil ich nciht einmal wusste, dass es Papier aus Kork gibt. O__o
Limettchen says
Hallo meine Lieben!
Gott, freu ich mich auf euer neues Buch! Ich hätte es ja gerne schon zum Geburtstag, aber ich bin mit meinem Geburtstag einfach etwas zu früh dran (oder ihr zu spät mit der Veröffentlichung eures Buches 😉 ).
Ich hätte es nämlich gerne verlost an meine Leser. 😛 Aber vielleicht wird das ja noch irgendwie…
GLG
Limettchen
Jutta says
Hallo Limettchen,
wir können die Veröffentlichung auch kaum noch abwarten, am liebsten wäre uns es ginge schon morgen los. Eine Verlosung würde über unseren Verlag laufen – ich schicke dir mal per Email den entsprechenden Kontakt an den du dich gerne wenden kannst! Liebe Grüße!