DIY Windlichter bemalen Laternen im Boho Stil

DIY Windlichter bemalen

Kooperation // Werbung (Info)

Nach diesem super langen Sommer ist nun wirklich der Herbst eingetroffen. Zeit also, um es uns wieder richtig gemütlich zu machen und den Garten in Herbstfarben und mit den letzten spätblühenden Pflanzen zu genießen. Damit es auch richtig stimmungsvoll wird, habe ich letztens ein paar Windlichter bemalt mit den Kreativmarkern von PILOT PINTOR.

DIY Windlichter bemalen mit PILOT PINTOR

DIY Windlichter im BOHO Stil

Wir haben die PINTOR Kreatimarker von PILOT ja Anfang des Jahres schon einmal an meinen Vorratstöpfen für die Küche getestet. Die PINTOR Kreativmarker gibt es in drei Farbkollektionen: in Standardfarben, Metallictönen und Pastelltönen und in je einer feinen und mittel breiten Ausführung. Sie funktionieren auf fast allen Oberflächen, also auch auf Papier, Holz, Metall, Kunststoff, Glas, Keramik und Stoff. Letztens habe ich sie dann noch einmal eingesetzt für ein kleines Dekoprojekt für meinen Garten im Boho-Stil. Denn auch wenn noch einige Pflanzen blühen, so langsam wird der Garten im Herbst und Winter etwas farbloser. Da kann ein bisschen Gartendeko bestimmt für extra Stimmung sorgen und uns dazu einladen, auch zu dieser Jahreszeit einfach etwas länger und öfter draußen zu bleiben. Schöne Windlichter sind wunderbar dazu geeignet den Garten abends gemütlich und ein bisschen romantisch erstrahlen zu lassen.

DIY Glas bemalen, Gartendeko

Die kleinen rustikalen Laternen-Windlichter hab ich letztens einfach im Dekoladen gefunden. Ihr könnt natürlich auch große Laternen dafür verwenden, wenn ihr keine im Mini-Format findet.

Mini Laternen bemalen

DIY Windlichter bemalen – das Material

  • Windlichter
  • PINTOR Kreativmarker (Gibt es zum Beispiel hier bei Amazon zu kaufen)
  • Putzlappen
  • Nagellackentferner
  • Wattepads
  • Optional: Computer und Drucker/ Papier und Stift für die Vorlage

DIY Windlichter bemalen mit PILOT PINTOR

Ich habe mich für botanische Muster und etwas Boho Vibe entschieden. Farne, Zweige mit Beeren, Ginkgo Blätter, Herbstblätter und Federn zieren nun meine Windlichter. Eigentlich ist die Umsetzung kinderleicht. Es gibt aber ein paar praktische Tipps, die ich euch gerne verraten möchte.

Windlichter Glas bemalen

Säubern und entfetten

Glas und glatte Oberflächen sollten vorher gesäubert und entfettet sein, damit die Farbe besser haftet. Ein Schwammtuch und etwas Spülmittel oder Glasreiniger helfen dabei. Trocknet alles gut ab, bevor ihr anfangt zu malen.

Eigene Vorlage für eure Muster

Wenn ihr ein bestimmtes Muster oder ein Bild im Kopf habt, aber trotzdem etwas Hilfe bei der Umsetzung braucht, dann bereitet euch einfach eine eigene Vorlage vor. Erstellt euch ein Bild auf dem Computer und druckt es in der gewünschten Größe aus. Dann könnt ihr es ausschneiden und mit Maskingtape hinter die Innenseite der Laterne kleben. Jetzt könnt ihr das Bild mit den Stiften auf die Laterne übertragen. Wer selbst genug Talent hat, kann sich auch ein paar Vorlagen auf ein Papier vorzeichnen. Dies könnt ihr natürlich auch gleich schon im passenden Format erstellen.

Fehler wegwischen

Wenn ihr euch vermalt habt, könnt ihr die Farben mit etwas Nagellackentferner und einem Wattepad wieder wegwischen.

Wasserfarbeffekte

Bevor ihr mit den Stiften malen könnt, müsst ihr den Stift etwas schütteln, die Spitze senkrecht auf die Oberfläche drücken und die Farbe einmal herauspumpen. Je mehr ihr pumpt, desto mehr Farbe fließt heraus. Achtet beim Malen darauf, dass immer viel Farbe fließt. Mit der Technik könnt ihr etwas flüssiger malen und auf glatten Oberflächen einen Wasserfarbeffekt erzielen. Die Farbe liegt dann quasi auf dem Glas auf und ihr könnt sie vorsichtig verwischen und auch verschiedene Farbtöne ineinander überlaufen lassen. Aber achtet darauf, dass ihr es nicht übertreibt und die ganze Farbe wegläuft. Am besten übt ihr einfach vorher, damit ihr ein Gefühl dafür bekommt.

Viel Spaß dabei und genießt auch euren Garten im goldenen Herbst!

Eure Maike

 

Like it? Pin it: 

Gartendeko DIY Windlichter bemalen im Boho-Stil

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.