Heute haben wir ein DIY Massageöl gegen Muskelkater für euch und ganz nebenbei sollen die Inhaltstoffe auch noch die Haut straffen – perfekt oder?
DIY Massageöl gegen Muskelkater
Vor ein paar Wochen hat uns die liebe Münstermama gefragt ob wir sie nach der Geburt vom kleinen Münsteraner Nr. 2 auf ihrem Blog ein wenig unterstützen können – das machen wir doch gerne! Für sie haben wir ein entspannendes Massageöl als Mitbringsel nach der Geburt zusammengemischt und weil es so einen Spaß gemacht hat, haben wir danach gleich weitergerührt. Für uns ist ein DIY Massageöl gegen Muskelkater dabei rausgekommen. Einfach nach der Joggingrunde kräftig einmassieren und dann werden die Beine hoffentlich am nächsten Tag nicht ganz so schwer.
[green_box]
Das braucht ihr – DIY Massageöl gegen Muskelkater
- 100 Milliliter Jojobaöl*
- 2 Tropfen Grapefruitöl*
- 2 Tropfen Rosmarinöl*
- Eventuell 2 Tropfen Latschenkieferöl* (Achtung, nicht für Kinder geeignet!)
- Flaschen zur Aufbewahrung (die auf den Fotos stammen von hier*, leider ausverkauft, diese sind ähnlich*)
Online Bezugsquellen habe ich euch verlinkt, ihr könnt Öle aber auch in vielen Apotheken und teilweise im Bio Supermarkt mit Kosmetikabteilung bekommen.
[/green_box]
So wird’s gemacht – DIY Massageöl
Für das Massageöl mischt ihr einfach alle Zutaten miteinander und gebt sie in eine Flasche – fertig!
Ein paar wichtige Hinweise: Ich benutze übrigens relativ wenig ätherische Öle für die Menge an Jojobaöl, da ich selbst relativ empfindlich auf Duftstoffe und Co. in Kosmetik reagiere. Durch die niedrige Menge hatte ich auch noch nie Probleme mit allergischen Reaktionen und Co. Ihr solltet bei selbstgemachten Ölen immer einen kleinen Test machen ob ihr darauf allergisch reagiert. Das geht ganz einfach indem ihr ein kleines bisschen Öl auf euren Unterarm tupft und dann schaut ob sich die Haut rötet. Latschenkieferöl riecht sehr intensiv, lasst es daher einfach weg, wenn ihr eher ein gutriechendes Öl mischen möchtet. Für Asthmatiker und Kinder ist es nicht geeignet. Falls ihr das Öl verschenkt solltet ihr diese Angaben unbedingt weitergeben!
Für das entspannende Öl für Mamas hüpft ihr einfach rüber auf den Münstermama Blog. Auf dem Foto seht ihr die Fläschchen* von Butlers (leider ausverkauft, hier ähnliche*) und verpackt habe ich das Ganze mit Papiertaschen* und Umschlägen* aus der Hobby Abteilung von Hema.
Jutta
*Affiliatelink (mehr Infos)
Anzeige / Unsere Empfehlung
Hi!!!
Supercool euer Massageöl, vielen Dank für die Anleitung!!!
Kann man den Duft auch variieren?
z.B. Lavendel, …
LG, Hannah
Hi Hannah, klar, du kannst auch andere Düfte verwenden – das hat dann nur auch Einfluss auf die Wirkung. Lavendel ist zum Beispiel für ein Entspannungsöl ganz toll!
Die Flaschen sehen total süss aus. Vielleicht wirklich eine gute Alternative zum chemischen Schmerzgel. LG Romy
Aus der angegebenen Menge sind 2 von den Fläschen raus gekommen oder?
Die Falschen gibts leider bei Butlers nicht mehr :-/
Ja, zwei Fläschchen! Schau mal ich hab hier eine ähnlich entdeckt leider ohne Aufdruck.
Hallo ihr Lieben,
ihr habt wirklich tolle Rezepte!! Bin ganz begeistert. Habe schon eine Einkaufsliste geschrieben und will einen Kosmetik Geschenkkorb für Weihnachten basteln (Peeling, Bodybutter, etc).
Jetzt stellt sich mir die Frage, gibt es einen Ersatz für die ganzen ätherischen Öle? Habe Angst, dass ich das verschenke und alle davon Ausschlag bekommen. Kenne mich nicht aus. Ist es möglich, für z.B. Grapefruit- und Rosmarinöl Grapefruit Schale und Rosmarin zu verwenden? Oder hat das nich den gleichen Effekt?
Danke für eure Hilfe, LG Jessy
Hi Jessy,
also wenn du ätherische Öle sparsam verwendest, musst du keine Angst haben dass sie Ausschlag auslösen. Ich sage das immer nur als Sicherheitshinweis dazu, da ätherische Öle unverdünnt die Haut reizen. Bei selbstgemachter Kosmetik sollte man immer dazu sagen, dass man sie erst an einer kleinen Stelle testen soll – dann ist man auf der sicheren Seite. Bei gekaufter Kosmetik mach ich das übrigens auch. Wirklich Aussschlag bekommen von den Ölen aber nur die wenigsten!
Liebe Grüße!