DIY Türkranz Osterdeko

Heute gibt’s eine schnell Last Minute Türkranz Osterdeko für euch…. Die bei mir den Balkon verschönert.

Türkranz Osterdeko in letzter Minute

Als Maike letzte Woche ihre tollen Ostereier mit Quotes gezeigt hat, dachte ich noch die ist aber früh dran. Bis dann jemand am Wochenende zu mir sagte: Dann bis nächste Woche! Und ich: Nö, wir sehen uns doch erst Ostern! Ups, da hab ich mal wieder was verplant. Bei mir ist gefühlt noch Februar, halt nur in warm. Und während ganz Bloggerland schon die Knallerterrassendeko zeigt (schaut mal bei der lieben Julia von Junifaden, die hat die grünsten Daumen die ich kenne), ist mein Balkon noch eine trostlose Winterwüste. Das hab ich dieses Wochenende blitzschnell geändert und meinen alten Türkranz etwas aufgefrischt. Jetzt hängt er zwar auf dem Balkon anstatt vor der Tür aber da seh ich ihn ja auch öfter!

türkranz osterdeko gelb

Das braucht ihr

  • Birkenreisig
  • Moos
  • Gelben Stoff (meiner ist von IKEA)
  • Füllwatte
  • Nadel, Faden, Schere und Co.

Bitte beachtet dass viele Moossorten in Deutschland durch die Bundesartenschutzverordnung geschützt sind und deswegen nicht einfach so im Wald gesammelt werden dürfen. Ihr bekommt es aber beim Floristen! Den Birkenreisig habe ich von einer Trauerbirke aus dem Garten meiner Eltern. Es eigenen sich aber zum Beispiel auch Blauregen Schösslinge super zum Kranz binden.

So wird’s gemacht

Den Türkranz aus Birkenreisig habe ich schon etwas länger. Am besten lässt er sich nämlich im Herbst binden. Wenn ihr keinen Reisig bekommt könnt ihr Kränze auch fertig beim Floristen kaufen. Ansonsten sind sie ganz einfach gemacht. Nehmt euch mehrere ca. 1 bis 1,5 Meter lange Stücke. Fangt mit einem an und legt daraus einen Kreis. Wickelt dann die Enden immer um den vorgelegten Kreis herum in dem ihr sie von innen nach außen steckt. Arbeitet die weiteren Stücke ein und fangt dabei immer ein Stück versetzt an, damit ihr nicht alle Endstücke an der gleichen Stelle habt. Ihr könnt sie dann gut im Kranz verstecken. Wenn ihr möchtet könnt ihr an zwei drei Stellen etwas Moos einarbeiten. Alle Zweige lassen sich so gut feststecken, dass ihr eigentlich gar keine Befestigung braucht. Wenn es gar nicht geht könnt ihr einen Nylonfaden nehmen.

Das gelbe Herz habe ich ganz einfach aus etwas Stoffrest genäht. Eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung findet ihr hier bei meiner Hochzeitsdeko. Die Kurzfassung: Zwei Herzstoffstücke mit den guten Seiten aufeinanderlegen, mit Nahtzugabe bis auf ein kleines Stück zusammennähen, umdrehen und stopfen. Dann die Wendeöffnung schließen. Für die Türkranz Osterdeko habe ich keinen Aufhänger in das Herz mit eingenäht sondern nachträglich einen ganz dünnen Faden als Aufhängung durch gefädelt!

Jetzt das Ganze nur noch aufhängen und fertig!

Viel Spaß beim Nachbasteln und ein tolles Osterwochenende!

Jutta

Merken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (11) Schreibe einen Kommentar

  1. Schön und effektvoll, dein Kranz und vor allem kann er auch nach Ostern genau so hängenbleiben.
    Und gibt’s bei dir auch Struwen an Karfreitag? ;-))
    LG, und schöne Ostertage,
    Monika

    Antworten

    • Hallo Monika,
      ja klar gibts Struwen 🙂 Ich freu mich schon drauf! Dir auch schöne Ostertage!

      Antworten

  2. Hallo ihr Beiden 🙂

    Ich wollt euch einfach mal so FROHE OSTERN wünschen. Seit es den FFF nicht mehr gibt, bin ich eher zur stillen (weil zugegebenerweise faulen *in Wahrheit immernoch im Umzug steckenden*) Leserin geworden, komme aber dennoch immer wieder vorbei. Und ohey, irgendwann hab auch ich mir so gedacht „machs du endlich mal mit in die Bloglovin-Liste, verpasste nüscht mehr“ und jetzt werd ich sogar immer artig dran erinnert euch ganz oft zu besuchen 😀 Alsoooo, lange Rede kurzer Sinn: habt einen fleißigen Hasen und geht beim Eiersuchen nicht im Gebüsch verloren 😀 & ganz liebe Grüße 🙂

    PS: Was für ne tolle Aktion mit’m Fernsehen. Ich würd da einfach tot umkippen vor Aufregung *hehe*

    Antworten

    • Liebe Line,
      das ist ja lieb! Danke und dir auch frohe Ostern! Ohne den FFF sind wir auch ein kleines bisschen Kommentarfaul geworden leider 😉
      Und jaaa, das war spannend mit dem WDR! Am Sonntag läuft der Beitrag übrigens nochmal! Ganz liebe Grüße!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.