girlande bedruckte buchseiten

DIY: Girlande aus bedruckten Buchseiten

Als ich im September letzten Jahres das Buch mit Geheimfach gebastelt habe, konnte ich die weggeschnittenen Buchseiten irgendwie nicht wegschmeißen. Und glücklicherweise habe sie auch mehrere Großaufräumaktionen überstanden. Denn als DIY-er, Upcycler und wenig-Stauraum-Besitzer muss man ja kritisch mit seinen Vorräten umgehen.

Mit alten Buchseiten kann man natürlich 100 verschiedene dekorative Dinge machen, wie zum Beispiel das Blumenwandbild. Wenn ihr also noch Buchseiten ohne Abbildungen übrig habt, dann könnt ihr selber schöne Bilder drauf drucken und fertig ist die Girlande aus bedruckten Buchseiten.

Material für die Girlande aus bedruckten Buchseiten

  • Buch
  • Schneidemaschine
  • Band
  • kleine Holzwäscheklammern
  • Nagel oder Haken für die Wand
  • Einen PC und Drucker

gedruckte bichseiten

So macht ihr euch eine Girlande aus Buchseiten

Schnappt euch ein altes Buch und löst ein paar Seiten heraus. Wenn ihr sogar ein Buch auf dem Flohmarkt findet, mit dem ihr auch noch was ganz persönliches verbindet, ist das natürlich umso schöner.

Dann sucht man sich im Internet einfach ein paar schöne Silhouetten. Am besten könnt ihr die dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf die gewünschte Größe und Position auf der Buchseite einstellen. Stellt den Drucker auf die Größe für das Papier ein und druckt drauf los. Ich habe mehrere Probedrucke mit verschiedenen Positionierungen gemacht, damit nachher nicht alle Vögel oder Schmetterlinge an der gleichen Stelle auf dem Papier platziert sind.

buchseiten bedrucken

Dann schneidet man noch die Seiten gerade an und legt sich die Reihenfolge zurecht. Die Bilder werden dann an das Band geklammert und können mit Nägeln, Haken oder gutem Klebeband an der Wand befestigt werden.

So, mein Schlafzimmer hat einen neuen Eyecatcher.

Girlande-aus-Buchseiten Kopie

girlande deko

LG,

Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Maike

Geschrieben von Maike Hedder . . Maike – mag Streifenhörnchen und Kirschenkleider, Appelflappen, lebt in den Niederlanden (Wahlholländerin), isst Nutella mit Gouda auf ihrem Brot, sprüht sich das Leben bunt. Freut sich über Mail: maike@kreativfieber.de

Kommentare (10) Schreibe einen Kommentar

  1. Was für eine tolle Idee! Daraus könnte ich ein Bastelprojekt machen für meinen Aktionstag für unsere Partnerschule in Peru, diese quasi kostenlosen Ideen können uns weiterhelfen, Danke!

    Antworten

  2. Hab ja auch sowas Ähnliches gemacht – nur in Bilderrahmen hinein gegeben! Deine sind auch super schön geworden, nur meinem Drucker hat der Spaß nicht so gefallen, weil der noch so alt ist, dass er nicht soooo gut einstellbar ist, dass man genau die Papiergröße einstellen kann 😉 Hatte ein paar mal einen Papierstau 😉

    Liebe Grüße, Becci

    Antworten

  3. Hallo Maike und Jutta!
    Grundsätzlich bastle ich Grußkarten für jeden Anlass. Aber ich liebe Papier, Schriften und alles, was man damit machen kann. Ich bin zufällig auf eure Seite gekommen. Eure Idee gefällt mir ausgesprochen gut und ich werde sie mir auf jeden Fall merken!
    Liebe Grüße aus Wien
    ELFi

    Antworten

  4. Ich habe heute diese schöne Idee nachgebastelt. Danke an euch beide dafür :-). Ich habe auch statt alter Buchseiten, alte Noten genommen, das sieht auch sehr schön aus. Liebe Grüße,
    Anika

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.