DIY Hochzeitsgeldgeschenk im Ribba Rahmen von Ikea selbermachen - DIY IKEA Hack - Geschenkidee zur Hochzeit

DIY Geldgeschenk zur Hochzeit IKEA Hack und Geld sparen mit Zeek

Heute haben wir mal wieder einen IKEA Hack für euch und zeigen euch ein tolles DIY Geldgeschenk zur Hochzeit im Ribba Rahmen. Außerdem verraten wir euch wie ihr beim Einkaufen bei IKEA (und auch vielen anderen Shops) mit der App Zeek Geld sparen könnt!

Werbung // Dieser Artikel ist in Kooperation mit Zeek entstanden (mehr Info)

DIY Geldgeschenk schön und günstig verpacken und Geldsparen mit Zeek – Tipps zum Geldsparen für DIY Fans

DIY Geldgeschenk zur Hochzeit - Geld für die Hochzeitsreise kreativ verpacken im Ribba Rahmen IKEA - DIY IKEA Hack

Den quadratischen Ribba Rahmen von IKEA benutze ich ständig für schöne DIY Geldgeschenke – durch den extra tiefen Rahmen hat er super viel Platz für schöne Deko und natürlich auch das Geld das verschenkt werden soll. Außerdem kostet er nur 5 Euro – für mich auch ein Argument beim Verpacken von Geldgeschenken. Schließlich soll das drumherum nicht zu viel von der Geschenksumme wegnehmen, aber man möchte natürlich trotzdem etwas Schickes zum Überreichen haben. Den Rahmen kann das beschenkte Paar später sogar als Deko und Spardose nutzen. Alle anderen Materialien für das DIY hatte ich noch zu Hause – sie haben mich also nichts gekostet. Nur mein Rahmenvorrat war aufgebraucht …

Weil ich mit Baby aber nicht mehr ständig die Tour zu IKEA gemanaged kriege, habe ich jetzt einfach mal einen großen Schwung Rahmen für die nächsten DIY Projekte bestellt. Wenn ich online bestelle, schaue ich vorher eigentlich immer nach, ob ich einen passenden Gutscheincode finde und so etwas Geld sparen kann. Leider bin ich dabei nicht immer erfolgreich. Auf die Idee einfach eine rabattierte Gutscheinkarte zu kaufen, bin ich vor unserer Kooperation mit Zeek noch nie gekommen. Jetzt habe ich mir die App aber groß auf den Merkzettel geschrieben, denn ich habe entdeckt, dass dort auch Gutscheine vieler anderer Shops, die ich regelmäßig nutze angeboten werden und das Sparen über die App funktioniert wirklich ganz einfach.

So funktioniert Zeek – Geld sparen beim Gutscheinkauf und ungebrauchte Gutscheine weiterverkaufen

Tipps zum Geldsparen bei IKEA mit Zeek - Bildcredit Pathdog Shutterstock

Fotocredit Zeek/ Pathdog Shutterstock

Das Prinzip von Zeek ist simpel: Ihr könnt dort aus allen angebotenen Gutscheinen wählen und diese mit Rabatt kaufen. Ich habe zum Beispiel für einen 50 Euro IKEA Gutschein nur 48 Euro bezahlt und somit 4% gespart. Wieviel genau ihr sparen könnt, hängt von den angebotenen Karten und vom Shop ab, meist sind es zwischen 2 und 15%. Warum die Gutscheine günstiger sind? Anstatt Gutscheine in der Schublade liegen zu lassen bis sie abgelaufen sind oder etwas dafür zu kaufen, das euch gar nicht so richtig gefällt, könnt ihr den Gutschein auch einfach bei Zeek verkaufen. Dafür bekommt ihr dann etwas weniger als den Gutscheinwert – wieviel genau könnt ihr vor dem Verkauf prüfen. So bekommt der Verkäufer doch noch Geld für einen für ihn unnützen Gutschein und der Käufer spart!

Gutscheine gibt es u.a. auch für Butlers, Zalando, home24, Tchibo und Co. Es lohnt sich also einfach mal reinzuschauen, wenn ihr eh etwas bestellen möchtet. Der Ankauf klappt auf jeden Fall innerhalb von Sekunden und alle Gutscheinkarten wurden natürlich von Zeek überprüft. Also alles easypeasy! Und jetzt zeig ich euch noch wie ihr ruckzuck aus dem Rahmen ein schönes Geschenk macht!

DIY Geldgeschenk zur Hochzeit IKEA Hack – Geldgeschenk im Ribba Rahmen zur Hochzeit

DIY Geldgeschenk zur Hochzeit - Geld für die Hochzeitsreise kreativ verpacken im Ribba Rahmen IKEA - DIY IKEA Hack - DIY Spardose

Die Hochzeitsreise steht ja ganz oben auf der Wunschliste von vielen Hochzeitspaaren, deswegen zeige ich euch heute wie ihr Geld für den Honeymoon im Ribba Rahmen schön verpacken könnt. Dazu habe ich den Spruch „Auf ins nächste Abenteuer“ gewählt, weil er meiner Meinung nach sowohl zum Thema Reise als auch zum Thema Ehe super passt. Den Hintergrund habe ich aus alten Landkarten gestaltet. Falls ihr das Ziel der Hochzeitsreise kennt, könnt ihr die Ausschnitte natürlich entsprechend anpassen. Außerdem habe ich ein Loch in den Ribba gebohrt, sodass man den Rahmen auch als Spardose für die nächste große Reise nutzen kann. Damit der Spruch immer sichtbar bleibt, auch wenn die Dose voll ist, steht er direkt auf der Scheibe.

Das braucht ihr – DIY Hochzeitsgeldgeschenk selbermachen

*Affiliatelinks

DIY Geldgeschenk zur Hochzeit im Ribba Rahmen – so geht’s – IKEA Hack

DIY Hochzeitsgeldgeschenk im Ribba Rahmen von Ikea selbermachen - so bohrt ihr ein Loch in den Rahmen

So bekommt ihr einen Schlitz für Geld in den Ribba Rahmen – Loch in Ribba Bohren

Die einzige Schwierigkeit beim Gestalten des Geldgeschenks ist die Frage wie ihr das Loch in den Ribba Rahmen bekommt. Der Rahmen ist recht dick, jedoch nicht aus Echtholz und enthält auch noch den Abstandhalter zwischen Scheibe und Rückwand. Ich habe zuerst die gewünschte Stelle mit Malerkrepp abgeklebt, damit beim Bohren nichts ausfranzt und dann mit einem kleinen Bohrkopf und niedriger Drehzahl kleine Löcher direkt nebeneinander in den Rahmen gebohrt. Danach habe ich das Krepp abzogen und die Stelle mit Cuttermesser und Scheifpapier nachbearbeitet. Dann habe ich den Abstandhalter eingesetzt, die Stelle mit einem Bleistift markiert und dann ebenfalls durchbohrt.

Glasscheibe gestalten

Für die Glasscheibe habe ich einen Schriftzug mit meinem Plotter aus Vinyl ausgeschnitten. Dazu schreibt ihr einfach die gewünschten Worte im Designprogramm, sucht euch eine schöne Schrift aus und bereitet wie den Plotter dann nach Herstellerangaben für den Schnitt vor. Entgittert den Schriftzug und übertragt ihn mit Hilfe von Übertragungsfolie auf die Glasscheibe.

Alternative Anleitung ohne Plotter

Alternativ druckt ihr den Schriftzug einfach in der gewünschten Größe aus, legt ihn hinter die Scheibe und paust ihn dann mit einem weißen Lackstift ab.

Hintergrund gestalten und Rahmen zusammensetzen

Zum Schluss gestaltet ihr noch den Hintergrund. Dazu könnt ihr einfach kleine Herzen aus alten Landkarten ausstanzen und auf ein schönes Papier kleben, das ihr passend zurechtgeschnitten habt. Dann baut ihr den Rahmen zusammen und füllt ihn mit etwas Kleingeld. Darunter könnt ihr auch noch ein paar Scheine verstecken!

Viel Spaß beim Verschenken,

Jutta

MerkenMerken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (18) Schreibe einen Kommentar

  1. Das ist aber eine schöne Idee! Brautpaare wünschen sich in der Tat meistens Geld und da ist es irgendwann gar nicht mehr so einfach ein individuelles Geschenk mitzubringen. Und so ein Rahmen ist wirklich fix mit einem perönlichen Touch versehen.
    Zeek klingt übrigens auch sehr spannend für mich als Sparfuchs. Danke für den Tipp! 🙂

    Antworten

  2. Love it! Der Schriftzug ist echt stark geworden! Hast du das zuhause ausgedruckt?
    Liebe Grüße

    Antworten

    • Ja, ich habe es mit meinem Plotter gedruckt – dazu schreibe ich gerne in den nächsten Wochen auch noch mal einen Post! Ich habe aber eine alternative Beschreibung ohne Plotter zugefügt, das funktioniert auch super! Liebe Grüße!

      Antworten

  3. Eine tolle Idee!
    Sowohl als Hochzeits-Geldgeschenk, als auch später zum Sparen!
    Alte Landkarten gebrauchen ist super!!
    Und Zeek schau ich mir auch mal genauer an!

    Antworten

  4. Das ist ja mal eine schöne Idee, und nicht nur als Geschenk zur Hochzeit sondern auch nur so als Reisekasse und Wünscheerfüllungskasse.

    Antworten

  5. Hey, der gefällt mir sehr! Die nächste Hochzeit ist im Juli…. Rat´ mal, was das Brautpaar geschenkt bekommt? ;-))
    Vielen Dank für die schöne Idee! (Ribba habe ich zu Hause)
    Herzliche Grüße! Claudia

    Antworten

    • Oh wie schön! Da freue ich mich. Viel Spaß beim Basteln und bei der Hochzeit (auch wenn das natürlich noch etwas hin ist!)!

      Antworten

  6. Das ist wirklich eine tolle Idee! Wird auf jeden Fall nachgemacht 🙂
    Wo findet man denn die tolle Schriftart und wie heißt sie?

    Antworten

    • Die Schrift heißt Affection und ich habe sie in einem Font-Bundle gekauft. Wenn du sie googlest müsste sie aber auch einzeln zu finden sein!

      Antworten

  7. Super toll, habs gleich nachgemacht! Zur Hochzeit meiner Freundin haben wir eine Hochzeitszeitung gemacht, die verkaufen wir dort und der Erlös geht ans Brautpaar.
    Und jetzt gibt’s keinen schnöden Umschlag sondern diesen schönen Sparbüchsenrahmen! 😀
    Das Zeitungsdeckblatt hab ich als Hintergrund verwendet, mit Herzchen drauf vom Hochzeitsreiseziel!
    Vielen lieben Dank!!! 🙂
    Steffi

    Antworten

  8. Hallo Jutta,
    das ist eine total tolle Idee! Da wir im Flur eh schon überall Ribba hängen haben, möchte ich diese hübsche kleine Centsparbox daneben hängen. Magst du verraten welchen Hobbyplotter du verwendest?
    Liebe Grüße
    Sabrina

    Antworten

    • Liebe Sabrina, ja das verrate ich gerne: Ich benutzt die Portrait 2 von SA (Partnerlink/Affiliatelink). Habe lange überlegt, ob ich diesen nehme oder die Cameo (die ja deutlich teurer ist). Jetzt bin ich aber sehr zufrieden und komme damit für meine Projekte gut zurecht. Plane auch bald einen Artikel zu dem Thema!
      Viele Grüße,
      Jutta

      Antworten

  9. Hallo Jutta!
    So ein schönes Geschenk! Gerne möchte ich es für eine Japan-Reise basteln.
    Kannst du mir sagen, wo ich so eine „Plastik oder Glas“ Abdeckung bekomme, um den Rahmen vorne zu verschliessen? Meine Ribba Rahmen von Ikea haben alle je 3 „PET“ stempel draufgedruckt und somit kann ich diese nicht verwenden Oder konntest du alles verwenden und Ikea macht das nun neu? Ich danke dir schon im Voraus für deine Rückmeldung!
    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Aurora

    Antworten

    • Hallo, sind die Stempel nicht einfach nur auf der Schutzfolie, die du abziehen kannst? Auf der Scheibe darunter müsste das Vinyl halten!

      Antworten

  10. Hallo, eine tolle Geschenkidee! Die nächste Hochzeit steht an, da werde ich das gleich mal ausprobieren 🙂
    Mir gefällt auch das blaue Hintergrundpapier gut! Wo hast du das denn her?
    Grüße Heidi

    Antworten

    • Hallo, das Papier wird leider nicht mehr verkauft – ich hatte es aus einem Bastelpapier Set bei Sostrene Grene! Am besten schaust du mal im Scrapbookingbedarf. Da gibt es oft ähnliches!

      Antworten

  11. Hallo Jutta, der Rahmen sieht super aus und eine Freundin möchte ihn jetzt so gern genau so nach basteln und bat mich dafür, ihr den Plott zu erstellen.
    Nur finde ich keine Schriftart, die annährend so aussieht und bin schon ganz traurig :(. Kannst du mir helfen ? Ganz liebe Grüße und ein Lob für Deine Seite und die tollen Ideen !!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.