Heute habe ich ein kleines DIY Mitbringsel zu Weihnachten für euch: Die Anleitung Geschirrtuch bedrucken mit Zuckerstangen ! Die Zuckerstangen und Bonbon Stempel habe ich dafür selbst gemacht – das geht super einfach und ohne kompliziertes Material!
Geschirrtuch bedrucken mit Zuckerstangen – Mitbringsel und Geschenkverpackung in einem!
Vor Jahren habe ich hier schonmal Geschirrtücher bedruckt – vielleicht erinnert ihr euch? Ihr findet die Anleitung hier: Geschirrtücher im Schwarzweiß Druck bedrucken. Die Anleitung wurde inzwischen sogar fast 15000 mal gepinnt und ist immer noch eine meiner liebsten DIY Ideen. Die Kombination aus dem einfachen Druck und der kleinen Korkaufhängung gefällt mir auch heute noch!

Werbehinweis – Enthält Affiliatelinks / Partnerlinks *
Auch damals habe ich die Stempel ganz einfach aus Moosgummi und Holz selbst gemacht. Natürlich könnt ihr auch Stempelschnitzgummi* oder Linolplatten (hier z.B. als Starterset*) verwenden – aber Moosgummi liegt ja oft noch in irgendeiner Bastelkiste zuhause und lässt sich auch super verwenden. Der Vorteil von Moosgummi ist, dass ihr auch einfach Formen ausschneiden könnt, während in ein Stempelgummi oder Linol geschnitzt wird. Für kleinteilige Motive funktioniert ein zweifarbiges Stempelgummi am besten.
Der Stempel mit den Streifen aus dem ersten Geschirrtuch Projekt ist bei mir immer mal wieder im Einsatz, wenn ich einen simplen Stoff verschönern möchte. Und als ich ihn letztens für ein anderes DIY Projekt (diese Yoga Augenkissen) genutzt habe, hatte ich danach noch Lust weiter zu stempeln und habe mir schnell zwei Stempel für ein weihnachtliches Projekt gemacht! Die Geschirrtücher mit Zuckerstangen standen schon lange auf meiner Liste für den Gemeinschaftsadventskalender.
Das fertige Geschirrtuch haben ich dann mit einer Banderole aus Kraftpapier eingepackt. Diese habe ich vorher noch bestempelt. Ihr könnt das Geschirrtuch aber auch nutzen, um damit kleine Geschenke einzuschlagen. So habt ihr gleich Mitbringsel und Geschenkverpackung in einem!
Unten zeige ich euch nochmal Schritt für Schritt in der DIY Anleitung wie ich die Stempel gemacht habe. Lest aber unbedingt auch meine Tipps für das Stempeln auf Stoffen, bevor ihr loslegt für ein schönes Ergebnis!


Stoffe mit Stempeln und Textilfarbe verschönern – Tipps für das beste Ergebnis
Im Artikel zu perfekten Stempelabdrücken auf Babybodys habe ich schonmal meine besten Tipps für ein schönes Stempelergebnis mit euch geteilt. Hier kommen nochmal kurz zusammengefasst die wichtigsten Punkte. Damit die Textilfarbe hält, solltet ihr auf einen Baumwollstoff setzen. Ich habe für dieses Projekt diesen 10er Pack schlichte Geschirrtücher* bestellt. Achtet unbedingt darauf, dass der Baumwollanteil der Stoffe mindestens 80% beträgt, falls ihr Mischgewebe bestellt!
Wichtig ist auch, den Stoff vor dem Bedrucken zu Waschen. Am besten gleich zweimal und ohne Weichspüler und sonstige Zusätze. Unmittelbar vor dem Bedrucken solltet ihr den Stoff bügeln und auf eine feste und glatte Unterfläche legen. Ich nutze dazu immer eine Wachtuchtischdecke – diese ist abwischbar, falls etwas Farbe durch das Gewebe dringt.
Für das Stempeln nutze ich eine cremige Textilfarbe und eine Glasscheibe und einen Farbroller für einen gleichmäßigen Auftrag. In diesem Set* ist eine Glasplatte und sogar eine Linolplatte mit Schnitzwerkzeug enthalten!
DIY Anleitung Geschirrtuch mit Zuckerstangen bedrucken
Hier findet ihr die Anleitung Geschirrtuch bedrucken mit Zuckerstangen zum Speichern und Ausdrucken. Bitte beachtet auch die Tipps oben! Falls euch das Projekt gefällt, würde ich mich riesig über eine Bewertung freuen – dazu einfach auf die Sterne klicken!
Geschirrtuch bedrucken mit Zuckerstangen
Material
- Moosgummi – möglichst dick!
 - Cuttermesser
 - Schneidematte – alternativ schnittfeste Unterlage
 - Stempelholz
 - Vielzweckkleber
 - Glasplatte
 - Farbroller
 - Textilfarbe rot und rosa
 - Stoff bestempeln Set Alternative mit Glasplatte, Roller, Farbe und Linolplatte
 - Geschirrtücher Set
 
Anleitungen
Stempel herstellen
- Für den Zuckerstangen Stempel eine Zuckerstange auf das Moosgummi vorzeichnen.

 - Mit einem Cuttermesser auf der Schneidematte ausschneiden.

 - Nun mit der bemalten Seiten nach unten mit dem Vielzweckkleber auf das Stempelholz kleben. So sieht der gedruckte Stempel später so aus, wie ihr ihn vorgezeichnet habt.

 - Alternativ: Das Motiv aus einer Linolplatte oder einem Stempelgummi schnitzen.
 - Für das Bonbon ebenso vorgehen.
 
Geschirrtuch bedrucken
- Geschirrtücher gemäß den Tipps vorbereiten: Mehrfach waschen und glattbügeln.
 - Die Textilfarbe auf die Glasplatte auftragen und mit dem Farbroller verteilen.
 - Den Stempel in die Farbe tupfen und auf der gewünschten Stoffstelle fest andrücken und wieder abziehen.

 - Die Farbe auf dem Geschirrtuch zunächst komplett trocknen lassen. Danach nach Herstellerangaben fixieren. Die meisten Farben werden dazu ohne Dampf durch ein dünnes Tuch gebügelt.
 
Viel Spaß beim Verschenken,
Jutta








Leave a Comment