Tesa Powerstrips Transparent – Körbe aufhängen und Give Away

Gestern hat Maike ja schon ein DIY für tolle Buchseiten Deko mit euch geteilt, und heute zeige ich euch was ich mit den tesa Powerstrips Transparent angefangen habe: Ich habe endlich meine schönen Metallkörbe an die Wand (oder vielmehr an die Tür) gehangen.


Gesponsertes GiveAway (mehr Info)

Körbe aufhängen mit tesa Powerstrips Transparent

Körbe auhängen mit Tesa Powerstrips Transparent

„Ob das wohl hält?“ war ehrlich gesagt mein erster Gedanke als ich meine schönen Körbe (das Set habe ich übrigens im Human Empire Shop bestellt!) einfach an die Tür geklebt habe. Bei der Buchseiten Deko von gestern waren wir uns von Anfang an sicher, dass da nichts schief gehen kann, aber wir wollten natürlich auch ein paar schwerere Sachen für euch testen. Ich wohne nämlich in einer Mietwohnung, von der ich manchmal glaube dass sie mir Wanddeko unmöglich machen will – in alle Wände im und um das Badezimmer (das sind bei einem innenliegendem Raum viele!) darf auf keinen Fall gebohrt werden. Und weil ich ein bisschen Angst habe eine Leitung zu treffen oder die Wohnung unter Wasser zu setzen halte ich mich da auch streng dran. Alle andern Wände sind allerding entweder aus Stahlbeton (das bedeutet riesen Schlagbohrer und Dübel selbst für ein kleines Bild), voller Türen in alle Richtungen oder Glas. Die Chance die Tür zum Abstellraum etwas bunter zu gestalten habe ich deswegen gerne genutzt…. Und es hält!!!

drahtkörbe montieren

Für die Körbe habe ich jeweils zwei tesa Powerstrips Transparent Haken in Large benutzt, die bis zu einem Kilo halten können. Die Körbe habe ich vorher gewogen, der schwerste wiegt nur 200 Gramm, also kann ich ohne Bedenken Schals, Zeitschriften und Dekokram drin verteilen. Hier findet ihr noch mehr Infos zu den Powerstrips.

Körbe aufhängen mit Tesa Transparent Haken

tesa Powerstrips Transparent Give Away

Und falls ihr ähnliche Wandprobleme habt wie ich haben wir jetzt noch eine gute Nachricht für euch: tesa hat uns noch zwei weitere Pakete mit tesa Powerstrips Transparent Produkten zur Verfügung gestellt, die wir unter euch verlosen dürfen. Die Teilnahme ist ganz einfach:

Verratet uns in einem Kommentar unter diesem Beitrag, was ihr kreatives mit den tesa Produkten anstellen würdet! Bitte beachtet auch die Teilnahmebedingungen!

Teilnahmebedingungen

    • Um am Gewinnspiel teilzunehmen müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Bitte hinterlasst eine gültige Email Adresse im Feld Email damit wir euch kontaktieren können. Diese wird nicht veröffentlicht. Ihr erklärt euch damit einverstanden, dass wir eure Adresse im Falle des Gewinns an tesa weiterleiten. Die Adresse wird nur für den Versand des Gewinnes genutzt und danach gelöscht.
    • Jeder darf nur einmal an dem Gewinnspiel teilnehmen.
    • Kommentare, die bis zum 21.11.2014 um 23.59 Uhr hinterlassen werden landen im Lostopf.
    • Ihr könnt euch ein extra Los verdienen wenn ihr diesen Beitrag oder unsere Gewinnspielankündigung auf Facebook öffentlich teilt. Wir können nur öffentliche Beiträge sehen, und deswegen leider auch nur die öffentlichen Beiträge zählen. Bitte vermerkt in einem 2. Kommentar, dass ihr den Beitrag geteilt habt, damit wir nichts übersehen.
    • Die Gewinner werden mit random.org ausgelost und per Email benachrichtigt. Wenn wir drei Tage nach Gewinnbenachrichtigung keine Antwort erhalten, ziehen wir einen neuen Gewinner.
    • Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden.

Wir wünschen euch viel Glück,
Jutta und Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (91) Schreibe einen Kommentar

  1. Bilder aufhängen ist eine gute Idee, habe das Gefühl meine Wände sind ein Schweizer Käse… aber ich würde eine kleine Hakenleiste für meine Schlüssel an die Wand bringen.

    Antworten

  2. Guten Morgen Jutta,
    super Idee!!! Ich würde mir auch Körbe an die Tür hängen. Ich habe sooo viele Taschen und gerade für Jutebeutel sind die Körbe doch geeignet…
    Den humanempireshop durchforste ich gerade schon wobei ich mir auch gut vorstellen könnte, Metallkörbe selbst zu besprühen.

    Liebe Grüße aus Münster, Laura

    Antworten

  3. Beim Kleben und Basteln meiner selbstgemachten Weihnachtsgeschenke, würden mir die Produkte sicher eine große Hilfe sein! 🙂

    Antworten

  4. Hallo!
    Ich würde mein WG Zimmer mit einer Fotocollage verschönern ohne die Holzverkleidung zu beschädigen 🙂
    LG

    Antworten

  5. Ich würde damit endlich alle Bilder in unserer Wohnung aufhängen, die seit dem Umzug ein Leben ohne Beachtung führen;))

    Antworten

  6. Guten Morgen,

    ich würde mit den Tesa Powerstrips für Ordnung in meinem Nähzimmer sorgen und ähnlich wie in eurem Beitrag Ordnungssysteme anbringen ohne dabei auf Hammer und Nagel zurück greifen zu müssen. 🙂

    Sonnige Grüße aus dem Bergischen Land
    anna 🙂

    Antworten

  7. Klasse! Ich habe soooo viele bastel Material… Ich würde so alles wieder in Ordnung bringen

    Antworten

  8. Das ist eine coole Idee. Und ich habe tatsächlich das gleiche Problem. Allerdings habe ich auch das Problem, dass die PowerStrips bei mir nie, nie, NIE halten! Selbst mein federleichtets Korkding fällt regelmäßig runter. Daher hält meine Begeisterung für Tesa sich eher in Grenzen. 😉

    Antworten

    • Oh nein, wie ärgerlich. Dann drücken wir dir mal die Daumen. Die Powerstrips sind nämlich erneuert und sollen angeblich 1 kg halten. Ich kann Jutta mal fragen ob sie einen Gewichtstest machen kann mit ihren Körben 😉

      Antworten

  9. Ihr Lieben, die Körbe sind ja cool so an der Wand! Ich brauche unbedingt solche Haken für die Weihnachtsdeko. Gerade gestern kam mir die Idee, den Adventskalender für den Helden komplett ans Fenster zu hängen. Zum einen gibt’s da Zeitungspapiersterne (die sollten eh ans Fenster), aber der Rest soll an eine Girlande gehängt werden und meine Deko mit den Stecknadeln hielt dort schon im letzten Jahr nicht – und der Kalender ist noch schwerer! Das wäre also die perfekte Lösung!

    Liebe Grüße
    Nele

    Antworten

  10. Ich habe einen ganz tollen Adventskalender für meinen Mann (und mich) gebastelt. Die Tesa Produkte wären bestimmt eine große Hilfe beim Befestigen des Kalenders an der Wand. 🙂

    Antworten

  11. Ich habe mir zwei Pinnwände gekauft, die ich gerne an meiner Tür anhängen würde – hämmern ist da natürlich schlecht 😀
    Da kämen die Powerstrips von Tesa gerade gerecht. Und auch ich habe Stahlbeton & kann nicht mal einen kleinen Nagel gerade in die Wände hämmern, was ganz schön nervig ist…

    Liebe Grüße
    Frollein Schoko

    PS: Geteilt habe ich es auf Facebook auch 🙂

    Antworten

  12. Guten Morgen!

    Ich habe da so einen Vorhang, der einfach mit überhaupt nix an dem Fensterrahmen hält. Das war mein erster Gedanke, was ich gerne testen würde. Der Zweite war, dass ich gerne Handtuchhalter neben meinem Waschbacken DIY basteln und befestigen möchte.

    Liebe Grüße Stefanie von Crazy BackNoé

    Antworten

  13. Hallo Zusammen,
    ich würde meine Weihnachtsdeko damit befestigen. Dann hält sie hoffentlich…
    LG, Vanessa

    Antworten

  14. Ich würde Ordnung in mein Chaos bringen und leere zurechtgeschnittene Plastikverpackungen an der Innenseite meiner Bastelschranktüren anbringen, um dort den Kleinkram reinzutun…

    Antworten

  15. Hallo ihr Lieben,

    ich würde endlich kleine, schöne Haken über meinen Herd hängen und an diese Kochlöffel etc. anbringen. Das habe ich schon lange vor. Ich habe nämlich das gleiche Problem wie Jutta. An meiner Wand darf KEINESFALLS gebohrt werden, sonst habe ich ein Schwimmbad.

    Antworten

  16. Hallo ihr beiden,
    die Korbidee finde ich super. Damit könnte die Vorrats/Abstellkammer mal wieder auf Vordermann gebracht werden 🙂
    Liebe Grüße
    Helena

    Antworten

  17. Ich würde damit meine „Diensteübersich“ im Klassenzimmer unauffällig an die Wand hängen. Dann kann der Hausmeister schon nicht schimpfen, weil ja auch kein Loch in der Wand ist….*hihi*

    Antworten

  18. Ich würde wahrscheinlich Weihnachtsdeko dranhängen. Die muss manchmal an Orte, an denen sich ein Nagel nicht lohnt, weil er das restliche Jahr über „leerstehen“ würde…

    🙂

    Antworten

  19. Ich würde mit den tesa Powerstrips Transparent Haken meinen Weihnachtsstern befestigen. Denn die letzte Jahre ist er mir mit Klebeband immer wieder „entgegen gekommen“.
    Liebe Grüße,
    Katharina

    Antworten

  20. Ich staune nicht schlecht, die Klebedingse halten ja wirklich!
    Das wäre was für die Studentenbude meiner Tochter, denn da darf sie (eigentlich) keine Löcher in die Wand machen. Aber Deko ist doch sooooo wichtig zum Wohlfühlen und darum braucht sie unbedingt die Powerstrips…. Ich würde diese also an meine Tochter weitergeben, falls mir das Gewinnerglück hold wäre.
    Herzlichst
    vonKarin

    Antworten

  21. Ich würde damit auch Körbe an die Wand hängen um meine Garderobe zu erweitern. So müssen im Winter die Mützen und Schals nicht immer wieder zurück in den Schrank wandern , sondern sind schnell griffbereit.

    Antworten

  22. Bastel und Bilder aufhängen. 😉
    Ich dekoriere sowieso regelmäßig um. Damit geht es noch besser.
    Mein Bruder hat damit auch immer gerne Spielzeug-Autos optimiert …

    Antworten

  23. Wow, auf die Körbeidee wäre ich auch gern selbst gekommen 😉 Ich brauch dringend noch PowerStrips um meine Weihnachtsdeko aufzuhängen… Und gerade die durchsichtigen sind bei mir aus…
    Liebe Grüße,
    Frauke

    Antworten

  24. Ich würde damit Bilder oder die gebastelten Kunstwerke meiner Großen an die Wand bringen. Oder mal für etwas Ordnung in meinem Nähzubehör sorgen. Die Idee mit den Körben ist gut.
    Lieben Gruß und ein schönes Wochenende
    Marietta

    Antworten

  25. Tolle Idee! Unser Vorratsraum/-schrank könnte so ja auch noch mehr Stauraum bieten. Ich versuche mal mein Glück. Die Haken sind ja einfach super!!! Dann noch die Körbchen besorgen und fertig 😉 LG Manuela S.

    Antworten

  26. Hallo,
    ich würde verschiedene Säckchen am Schrank aufhängen und mir somit meinen eigenen kreativen Weihnachtskalender basteln.
    Liebe Grüße!
    Ariane

    Antworten

  27. Bin gerade umgezogen und die Wände sind eine Katastrophe — her mit den praktischen Teilen !!

    Antworten

  28. Würde damit überall Weihnachtsschmuck aufhängen. Da ließe sich bestimmt so einiges dekorieren.
    Liebe Grüße!

    Antworten

  29. Oooh, was für tolle Sachen! Mir geht es nämlich haargenau wie Dir! Stahlbeton-Wände. Für ein Foto oder eine andere Kleinigkeit holt man den Schlagbohrer dann doch nicht raus. Lediglich unsere Garderobe und die Uhr in der Küche haben diesen Luxus erfahren – und das war gleich nach dem Einzug vor etlichen Jahren.
    Seitdem trauere ich jeder Wanddeko, die ich sehe, hinterher…
    Die transparenten Strips wären also perfekt für mich!

    Liebe Grüße
    Lisa

    Antworten

  30. da ich gerade eine neue Küche bekommen habe, gibt es einige Einsatzmöglichkeiten. Besonders die Innenseiten der Türen kann man mit Tesahaken als Stauraum nutzen.

    Antworten

  31. super toll – keine Nägel – bin gerade umgezogen – um weis noch nicht so Recht wo was hinkommt – somit habe ich die Gelegenheit etwas vorübergehen aufzuhängen – klasse

    Antworten

  32. Ich würde sie nutzen, um meine Adventskalenderidee für meine Tochter damit noch praktischer umsetzen zu können :)…

    Antworten

  33. Ich brauche sowas dringend da wir bald weit weg ziehen und ich eine Fotowand mit Bildern von allen Freunden und meiner Familie machen möchte

    Antworten

  34. hallo ..4 Kids ..Weihnachten ( das heisst dekorieren steht an ) steht vor der Türe …wäre super nützlich ..TESA …was sonst ?! Fest Daumen drücken und liebe grüße 😉

    Antworten

  35. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit kann ich prima die selbstgemachte Weihnachstdeko damit anbringen

    Antworten

  36. Ich male häufig Malen Nach Zahlen Bilder und häng sie dann gern auf. Dafür wären Tesa Power Strips super geeignet

    Antworten

  37. Ich würde das fürs Kinderzimmer nutzen. Möchte gerne noch so einen Hängekorb aufhängen für seine Spielsachen,aber in die Decke kriegst du keinen Dübel rein…

    Antworten

  38. ich würde es eventuell für mein Badezimmer gebrauchen können mal schöne highlights setzen man kann so etwas tolles ja überall gebrauchen.

    habe es öffentlich bei facebook (Melly Schmitt), twitter (schweinchen3333) und google plus (speedfee76) geteilt und bin überall fan (ausser Pinterest den besitz ich nicht instagram auch nicht)

    liebe grüsse Melly

    Antworten

  39. Würde an unseren Wandregalen gerne dekorative Girlande hängen mit Tesa Powerstrips würden sie halten & ich könnte endlich mal unsere Dekoration ins Fenster hängen.

    Antworten

  40. Würde gerne mein selbst gemacht Pinnwand aufhängen, aber ich darf leider keine Nägel in die Wand hauen, da bieten sich die Tesa Power Strips doch perfekt an.

    Antworten

  41. Ich würde jetzt Weihnachtsdeko aufhängen und einige Bilder. 🙂

    Geteilt bei FB unter Doris Kindermann

    Antworten

  42. Ich würde damit auch meine vielen Bilder aufhängen, die es noch nicht an die Wände geschafft haben. Meine Künste mit Hammer und Nagel sind nämlich leider überhaupt nicht berauschend 😉

    Antworten

  43. Ich würde mit Tesa meine Wohnungstür Deko befestigen, weil ich keine Löcher in die Tür machen darf.

    Antworten

  44. Mit Tesa Powerstrips, muss man Nichts kaputt bohren.
    Bald kommen die neuen Kalender an die Wand, da könnt
    ich gut welche gebrauchen.

    Antworten

  45. Hallo,

    ich würde so einiges damit befestigen an wand und wo es befestigt werden soll.

    gruss sandra beck

    Antworten

  46. Ich würde damit die in den Jahren zusammen gekommenen selbstgebastelten Martins-Laternen meiner Kids unter der Decke aufhängen

    LG Andrea
    (hettling@gmx.de)

    Antworten

  47. Hallo 🙂
    Tolles Gewinnspiel

    Ich würde damit verschiedene Sachen befestigen.
    Bilder , Handtücher haken , Stofftiere ( an einer schnur ) und vieles mehr 🙂

    Mai Addi : Miezekatze1976@gmx.de

    Habe in FB geteilt , wünsch euch ein schönes Wochenende 🙂

    Liebe Grüße

    Tascha

    Antworten

  48. Ich würde damit den Betthimmel so befestigen, damit es wie ein Zelt aussieht.
    Habe den Beitrag auf FB öffentlich geteilt.

    Antworten

  49. Ich glaube, ich würde deine Idee klauen 😀 Das gefällt mir gut und ich darf auch nicht in meiner Wohnung bohren. Da diese aber sehr klein ist, wäre ich über zusätzlichen Stauraum sehr froh. Da würde ich in der Küche und im Bad ein paar Kleinigkeiten unterbringen.

    Antworten

  50. Ich würde in meiner „Dekoecke“ unsere neue Bilder aufhängen. Außerdem haben wir ganz viel Weihnachtsdeko und mit den Nägeln wäre es nicht so schön

    Antworten

  51. Ich würde meine Weihnachtsdekoration am Fenster damit auf hängen. Das wäre eine echte Erleichterung für mich da an den Fenstern bei mir nichts hält.

    Antworten

  52. ach da gibts mittlerweile so einiges 😀

    ich habe noch einige bilder die an die wand müssen. in meinem gäste-wc fehlt ein handtuchhalter bzw. haben die letzten „ohne bohren“ nicht lange überlebt und irgendwann war ich so genervt dass das handtuch auf der heizung gelandet ist 😀

    ich hätte gerne noch ein paar aufbewahrungskörbchen im bad, auch da isses mit dem bohren echt blöde, mein vermieter würde mir die hölle heiß machen 😉

    ihr seht, hier besteht noch deutlicher handlungsbedarf also her mit dem tollen tesa – set !!! 😀 😀 😀

    viele grüße

    dani

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.