Heute gibt es mal wieder eine schnelle DIY Nähidee für euch! Ich zeige euch wie man moderne Topflappen ganz einfach selber nähen kann! So bringt man schnell frischen Wind in die Küche!
DIY Topflappen
Topflappen sind eine super Nähidee für kleine Stoffreste, denn ihr braucht nur 20×20 cm große Stücke. Und wenn eure eigene Küche schon überquillt dann sind sie ein schönes Geschenk zur Wohnungseinweihung von Freunden. Das Nähen an sich ist ganz einfach, ich zeig euch Schritt für Schritt wie es geht!
Das braucht ihr für 2 Topflappen
- 4 Stücke Stoff ca. 20 mal 20 Zentimeter
- 2 x hitzebeständiges Volumenvlies oder Fleece zum Füttern 20 mal 20 Zentimeter
- 2 x 1m Schrägband (Partnerlink) oder einfach zwei Stoffstreifen 4 mal 100 Zentimeter
Der bunte Stoff auf den Fotos ist Meterware von Ikea, Basisstoffe bestelle ich meistens hier* (Partnerlink)
Ich habe für diese Topflappen für das Futter einfach jeweils zwei Stücke aus einer Fleecedecke übereinander gelegt. Wer kein Schrägband hat kann es aus den Stoffstreifen selber herstellen. Das ist ganz einfach und ich beschreibe euch natürlich wie es geht. Haltet dann dazu nur eure Bügeleisen unbedingt bereit.
So wird’s gemacht – Topflappen nähen
Stoff zuschneiden und zusammenlegen
Schneidet den Stoff zu. Wenn ihr eure Topflappen etwas größer oder kleiner machen wollt ist das kein Problem, es ändert sich dann nur auch die Länge des Schrägbands. Rechnet hier einfach die Kantenlänge der Topflappen mal vier, plus mindestens 15 Zentimeter extra für den Henkel und zum vernähen! Den Stoff legt ihr dann genau so zusammen wie die Topflappen werden sollen, da nichts gedreht werden muss. Die beiden schönen Stoffseiten zeigen nach außen und in der Mitte liegt eurer Futter. Steckt dann alles gut fest.
Absteppen
Jetzt näht ihr das Steppmuster auf die Topflappen. Näht dazu zuerst einmal diagonal von einer Ecke zur anderen. Danach könnt ihr dann jeweils mit ein paar Zentimeter Abstand parallele Linien dazu nähen.
Wenn ihr möchtet könnt ihr danach das Ganze auch nochmal quer dazu machen, sodass ein Gitter entsteht, ich habe diese Linien aber weggelassen.
Schrägband herstellen
Wenn ihr fertiges Schrägband habt könnt ihr diesen Schritt weglassen. Für alle anderen geht es jetzt ans Bügeln. Faltet die Stoffbänder längsseitig einmal genau in der Mitte und bügelt alles gut glatt. Dann faltet ihr sie wieder auf und schlagt die Ränder zur Mitte ein.
Wieder gut bügeln. Im letzten Schritt faltet ihr das Band wieder in der Mitte, so wie bei Schritt eins und bügelt nochmal. Fertig!
Schrägband annähen
Jetzt müsst ihr das Schrägband einmal rund um den Topflappen annähen. Fangt dazu an einer Ecke an, lasst aber ein Stück vom Schrägband überstehen. Legt das Schrägband so dass jeweils eine Seite Band auf einer Seite des Topflappens liegt und die Kante an der Topflappenkante aufliegt. Steckt das Band fest und steppt es dann fest.
Stoppt an der Ecke und legt sie schön um, steckt die nächste Seite fest und näht weiter, bis ihr drei Seiten geschafft habt.
Letzte Seite und Henkel
Legt zuerst das kurze Ende am Anfang schön um die Ecke und heftet es mit ein paar Stichen an. Legt dann das restliche Schrägband über die vierte Seite und steppt es fest wie gewohnt. Achtet darauf dass das kurze Ende dabei gut unter dem langen Stück liegt.
Wenn ihr an der Ecke angekommen seid näht ihr einfach weiter und steppt das Schrägband bis zum Ende zusammen. Näht dabei auch das kurze Ende vom Schrägband zusammen.
Jetzt braucht ihr das Schrägband nur noch einmal umzuschlagen und fest zu steppen, dann habt ihr einen Henkel!
Dann ist der Topflappen schon fertig! Jetzt müsst ihr alle nur noch einmal genauso machen und dann habt ihr ein schönes Paar!
Viel Spaß beim Nähen,
Jutta
*Partnerlink
Pingback: Kunterbunte Blogger-Welt: Urlaubsvorfreude | Jeden Tag ein Tipp