Der Frage-Foto-Freitag am 05.04.2013

Es ist wieder Frage-Foto-Freitag Zeit! Wir beantworten wie jede Woche 5 Fragen von Steffi von Ohhhmhhh mit einem Foto! Diesmal wird hier gelacht, gemacht, gedacht, gegessen und gefreut! Bereit? Los geht’s!

Juttas Antworten

1.) Gelacht?

handyvideo

Über ein sieben Jahre altes Handyvideo über eine lustige Kartenspielrunde, das Dank moderner Technologie (aka Whatsapp) jetzt auch auf meinem Handy zu bewundern ist. Und ja, dass man sich die Karten dabei an den Kopf „klebt“ ist normal.

2.) Gemacht?

genäht

Mal wieder was genäht, ein Geschenk! Ganz sehen könnt ihr es bald als DIY!

3.) Gedacht „Ach…“?

geheimnisvolles buch

Ach, wo kommt das denn her? Ich habe ein Buch in meinem Briefkasten gefunden! Ohne Zettel, ohne Umschlag. Ich erinner mich vage mit jemanden über das Buch gesprochen zu haben. Wo kommt es wohl her?

4.) Gegessen?

struwen

Gegessen wurde jede Menge. Angefangen hat alles am Karfreitag mit leckeren Struwen!

5.) Gefreut?

Spiele spielen

Ostersonntag wurde ein ganz altes Spiel wieder rausgekramt, Barbarossa und die Rätselmeister! Haben wir früher stundenlang gespielt und wir haben uns total gefreut dass die Knete nach sovielen Jahren noch knetbar war und wir gleich wieder loslegen konnten! Auf dem Foto ist aber ein anderes Spiel zu sehen, beim Spielen musste ich mich natürlich konzentrieren und konnte keine Fotos machen!

Maikes Antworten

1.) Gelacht?

Vladi Fotografie MaikeÜber Juttas Hochzeitsfotoartikel. 

2.) Gemacht?

osterfeuer

Gleich zwei mega Osterfeuer.

3.) Gedacht „Ach…“?

käseplatteUnsere selbst gesägte Käseplatte ist leider schon während der Bearbeitungsphase eingerissen.

4.) Gegessen?

rotkohlRotkohl…lecker!

5.) Gefreut?

roseÜber meinen talentierten Freund. Bald können wir ne ganze Wand neu dekorieren.

Wir wünschen euch ein tolles Wochenende! Was habt ihr denn so gemacht diese Woche? Noch Lust einen Gutschein zu gewinnen für eure eigene Glossy-Zeitschrift??? Dann hüpft mal rüber zu unserem aktuellen Give-away!!
Jutta und Maike

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (29) Schreibe einen Kommentar

  1. Ja, da sind sie , die Struwen!!! :-))
    Wie einem Kindheitserinnerungen doch prägen!
    Das mit dem Buch ist doch eine tolle Überraschung, ich kenn es leider nicht.
    Und bei Maike: so ein Osterfeuer würde ich auch gern mal wieder besuchen.
    Vielen Dank für eure schönen Einblicke und ein schönes Wochenende
    LG, Monika

    Antworten

  2. Ach, man Osterfeuer, die vermiss‘ ich hier total. Andererseits wer macht in der Stadt schon ein Osterfeuer an…? Schöne Bilder habt ihr mal wieder! Habt ein wunderbares Wochenende, M.

    Antworten

  3. Schöne Antworten, die mich daran erinnern, auch mal wieder ein stink normales Gesellschaftsspiel zu spielen, fern ab von Wii und Co 🙂
    Ich wünsche euch beiden ein tolles WE.

    Haike

    Antworten

  4. Maike, ich kann dich gut verstehen, habe gerade auch sehr gelacht beim Lesen vom Hochzeitsfotoartikel. Jutta, du warst ja eine wunderschöne Braut!

    Antworten

  5. Herrlich!Ich habe gerade die Fotos und alles dazu gerade sehr genossen ;o),Danke! Einen tollen Start ins Wochende und viele, liebe Grüße,Petra

    Antworten

  6. was für tolle antworten ihr beiden! mir ist letzte woche das selbe passiert mit einer baumscheibe… solange man die nicht in irgendwelche chemikalien taucht ist das glaub schwer zu vermeiden… wünsch euch ein wunderbares wochenende, viele liebe grüße julia

    Antworten

    • Liebe Julia, ganz oft liegt das auch an dem Trockenprozess, der darf nicht zu schnell sein und die Temperaturschwankungen nicht zu hoch! Mein Motorsägen-begabter Bruder hat ja für mich die komplette Hochzeitsdeko gesägt und da sind nur wenige gerissen 🙂

      Antworten

  7. Tolle Bilder! @ Jutta: jetzt weiß ich endlich, dass du meine Scones meintest 🙂 Erklärst du mir trotzdem, wie man deine Struwen macht? Das Buch steht auch bei uns im Regal – mir hat es gut gefallen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und gucke jetzt mal beim Hochzeitsfotoartikel vorbei.
    LG, Kathleen

    Antworten

    • 😀 Deine Scones sehen den Struwen auch zum Verwechseln ähnlich. Struwen sind ein Hefeteig aus Mehl, Hefe, Milch, Eiern und etwas Zucker. Dann noch Rosinen dazu 🙂 Gibts traditionell an Karfreitag!

      Antworten

  8. Osterfeuer!!! Ich hab´s schon wieder verpasst. Meine armen Kinder. Ob die jemals erfahren werden, dass es so etwas gibt? Oh mann.

    Ich geh jetzt mal „Struwen“ googeln, denn das sieht höchst lecker aus!

    Schönes Wochenende wünsche ich euch!

    LG Anja

    Antworten

  9. Herrliche Fotoantworten habt Ihr da wieder zu den heutigen Fragen gefunden!
    Und jetzt hab ich Hunger – will sofort Frikadellen 🙂

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Gabs

    Antworten

  10. hallo ihr beiden.
    tolles konzept, das euer blog hat! gefällt mir. „veronika beschließt zu sterben“ ist eines meiner lieblingsbücher – unbedingt lesen! …und herausfinden von wem es kommt 🙂 spannend!
    ein schönes wochenende euch.
    viele grüße
    anni

    Antworten

  11. Ich möchte auch mal einfach so ein Buch im Briefkasten haben! 🙂 Vielen Dank für den lieben Kommentar – euch auch ein wunderbares Wochenende! <3
    Assata

    Antworten

  12. Schön mal von jmd aus Münster zu lesen!
    Struwen gab es hier natürlich auch!
    Schöne Fotoantworten von euch!
    Liebe Grüße
    Caro

    Antworten

  13. Super Fotos…und die Struwen sehn sehr interessant aus.
    Ich kenn das aus Italien nur in der herzhaften Variante…sozusagen Pizzateig aus der Pfanne.
    Ein schönes Wochenende wünsch ich euch und ganz liebe Grüße von hier nach da. 😉

    Antworten

  14. Struwen- muss ich auch gleich mal googlen 🙂
    Die sehen auf jeden Fall lecker aus.
    Das Spiel mit den Zetteln am Kopf haben wir auch gespielt, leider ohne Videoerinnerung 🙂
    So jetzt lese ich mal den Hochzeitsfotoartikel- freu mich schon
    Liebste Grüße
    Ute

    Antworten

  15. Osterfeuer gibts bei uns nicht und Struwen kenn ich auch nicht. Würd mir aber glaubs beides gefallen ;-). Die Käseplatte gefällt mir auch! Der Sprung macht doch gerade ihren Charme aus ;-).
    Herzliche Grüsse, mo(nika)

    Antworten

  16. Oh, Struwen kannte ich auch gar nicht.
    Und der Hochzeits-Post ist wirklich ganz toll!
    Wieder schöne Antworten bei euch! 🙂
    Happy weekend!
    Anni

    Antworten

  17. Wir spielen in den letzten Wochen auch die alten Spiele durch. Das macht mal wieder richtig Spaß und zusammen mit Freunden noch viel mehr. Das Buch habe ich auch schon gelesen und den Film gesehen. Viel Spaß beim lesen 😉

    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten

  18. Na das ist ja eine tolle Überraschung im Briefkasten zum Wochenende. Bin gespannt ob Du den „Täter“ noch findest!
    Liebe Grüße und ein tolles Wochenende,
    Änni

    Antworten

  19. Supertolle Fotoantworten! Ich habe echt schon wahnsinnig lang kein Osterfeuer mehr gesehen und das hat früher irgendwie total dazu gehört zu Ostern. Danke für die Erinnerung daran.

    Euch ein schönes Wochenende und alles Liebe von
    Frau Süd

    Antworten

  20. Hallo ihr beiden & danke Jutta für deinen lieben Kommentar bei mir bezüglich der Smileys 🙂 Die hab ich vor einigen Jahren mal alle selbst gemacht 🙂
    Ich hab vor ein zwei Jahren den Film zu dem Buch gesehen für die Uni, fand ihn eigentlich recht gut, wenn auch teilweise ein wenig sehr klischeehaft…

    Die Käseplatte sieht übrigens sehr interessant aus, würde sie einfach dennoch nutzen, wenn auch vielleicht nur als Deko 🙂

    LG, Anne

    Antworten

  21. Wow – euer Blog ist ja total toll! Die DIY-Ideen gefallen mir total und ich glaube ich muss mal was nachmachen! 🙂

    Die Antworten sind natürlich auch toll, ein Buch geschenkt zu bekommen ist ja irgendwie aufregend… 🙂

    Liebe Grüße, Becci

    Antworten

  22. Dein Blog ist total schön 🙂 Die Struwen nennen sich bei uns Pfannküchli und kommen auch fast jede Woche auf den Tisch – mit Beeren und saurer Sahne- eine echte Köstlichkeit. LG, Julia

    Antworten

  23. der hochzeitsfotoartikel ist klasse und ein wärmendes osterfeuer hätte ich auch gerne gehabt … 😉
    habt ein wunderbares wochenende
    liebe grüße
    nike

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.