Heute zeige ich euch, wie ihr ein einfaches Geschenk zum Jahrestag selbst machen könnt – mit gemeinsamen Fotos! Dafür habe ich die Foto Transfer Technik verwendet und Fotos auf Gießkeramik übertragen.

Foto Transfer auf Keramik – DIY Geschenk zum Jahrestag selbst machen
Der Fototransfer auf Beton ist eins der beliebtesten DIY Tutorials hier auf Kreativfieber. Kein Wunder, denn die Ergebnisse werden wirklich supercool! Es ist eine tolle Methode, um aus schlichten Fotos ein richtiges Deko Objekt zu machen. Das Arbeiten mit Beton braucht natürlich etwas Geduld und ab und zu bekomme ich von euch die Rückmeldung, dass ihr es euch nicht zutraut, eine richtig glatte Betonplatte herzustellen. Mit dem Material aus der Anleitung geht das zwar wirklich gut (traut euch!), aber ich habe heute trotzdem eine Alternative für euch! Foto Transfer auf Gießkeramik! Die Keramikteile können schon nach 40 Minuten aus der Form gelöst werden und haben dann eine super glatte Oberfläche. Vor dem Weiterverarbeiten solltet ihr sie trotzdem 24 Stunden nachtrocknen lassen.
Die Fotos, die ich für dieses Projekt verwendet habe, sind übrigens meine eigenen Hochzeitsfotos (von Vladi Fotografie). Wenn ihr euch mal durch die Kategorie Hochzeit klickt, könnt ihr auch noch alle DIY Hochzeitsprojekte hier auf dem Blog finden. Sie gehören mit zu den ersten DIYs auf Kreativfieber!

Mit schönen Paarbildern wird aus diesem DIY also ganz einfach auch ein schönes Geschenk zum Jahrestag. Die Formen, die ich genutzt habe, lassen sich ganz vielseitig einsetzen, z.B. flach als Untersetzer, oder auch als Deko Objekt. Dank der Kante bleiben die Fotos aufrecht stehen und ihr könnt sie zum Beispiel in ein Regal stellen. Mit kleinen Klebepatches könnt ihr sie auch einfach an die Wand hängen.
Geschenk zum Jahrestag selbst machen – Foto Transfer
Material
- 1 Silikonform Affiliatelink
- 150 g Gießkeramikmasse Affiliatelink
- 50 g Destilliertes Wasser
- 1 Silikonbecher oder alten Joghurtbecher etc. zum Anrühren
- 1 Fotosausdrucke auf dünnes Kopierpapier gespiegelt, mit dem Laserdrucker
- 1 Foto Transfer Potch Affiliatelink
- 1 Pinsel
- 1 Überzugslack Affiliatelink
- 1 Schale mit Wasser
- 1 Fön
Anleitungen
- Stellt als erstes die gewünschte Form aus Gießkeramik her. Für meine Form habe ich ca. 150 Gramm Keramikpulver benötigt. Dieses mischt ihr mit destilliertem Wasser im Verhältnis 3:1 (Pulver zu Wasser), also mit 50 Gramm destilliertem Wasser. Bei mehreren Formen rechnet ihr die Masse im Verhältnis hoch. Rührt die Gießmasse an und gießt sie dann direkt in die Form. Klopft an den Rand, damit sich alles gut verteilt. Nach 40 Minuten könnt ihr die Masse aus der Form lösen (sie sollte dann nicht mehr warm sein!)
- Legt die Form auf ein Küchengitter und lasst sie mindestens 24 Stunden ausdunsten. Harte Kanten auf der Rückseite könnt ihr mit Schleifpapier glätten.
- Druckt die gewünschten Bilder in passender Größe auf dünnes Druckerpapier im Copy Shop mit einem Laserdrucker (!) aus. Die meisten Drucker für den Heimgebrauch sind Tintenstahldrucker, damit funktioniert es nicht. Achtung: Ihr müsst die Bilder vorher einmal horizontal spiegeln. Dies gilt besonders, wenn auf den Bildern Schrift zu sehen ist.
- Schneidet die Bilder auf die passende Größe zurecht. Streicht dann sowohl die Keramikbasis als auch das Bild (auf der bedruckten Seite) dünn mit Foto Transfer Potch ein. Verteilt den Potch gut und streicht überflüssigen Potch vom Pinsel ab. Die Schicht sollte sehr dünn und gleichmäßig sein.
- Legt dann das Bild mit der bedruckten Seite nach unten auf die Keramikbasis und streicht es gut fest. Sollte an den Rändern Potch herausgedrückt werden, streicht diesen mit einem Taschentuch fest. Das Papier sollte komplett glatt angepresst werden. Lasst den Transferpotch dann komplett trocknen. Ihr könnt alles etwas fönen, um den Prozess zu beschleunigen, jedoch nicht zu heiß und nicht zu lange.
- Gebt etwas Wasser in eine Schale. Taucht einen Finger ein und rubbelt dann mit dem nassen Finger ganz vorsichtig die oberste Papierschicht von eurem Bild ab. Arbeitet dabei ganz vorsichtig und mit Gefühl. Wenn ihr zu fest arbeitet, entfernt ihr den Druck.
- Wenn das Bild komplett sichtbar ist, solltet ihr es mit dem Fön nochmal trocknen. Wahrscheinlich werden dabei wieder weiße Papierreste sichtbar. Rubbelt diese dann erneut vorsichtig weg, bis das Bild beim Fönen sichtbar bleibt.
- Lackiert das Bild abschließend mit einem Überzugslack und lasst diesen trocknen – fertig ist das Geschenk zum Jahrestag!
Notizen
Weitere Geschenkideen zum Jahrestag zum Selbermachen
Wenn diese Idee nicht das richtige Geschenk zum Jahrestag für euch war, dann schaut euch einfach mal in der Kategorie Geschenke um. Ihr findet dort zum Beispiel auch eine Urlaubserinnerung im Glas, viele schöne Verpackungsideen für Gutscheine und mehr. Auch alle Ideen aus dem Artikel DIY Valentinstagsgeschenke für den Freund könnt ihr natürlich zum Jahrestag verschenken!
Viel Spaß beim Selbermachen,
Jutta
Leave a Comment