Give Away: Porzellanfieber für euch!

Endlich ist es da – und wir wollen euch natürlich mit unserem Porzellanfieber anstecken! Deswegen haben wir so kurz vor Ostern auch noch eine kleine Osterüberraschung und starten eine Verlosung. Zu gewinnen gibt es eine ordentliche Portion Porzellanfieber für euch!

Kreativfieberparty mit Porzellanfieber für euch!

Give-Away-DIY-Buch----Porzellanfieber-für-euch--Maike-Hedder-und-Jutta-Handrup

Passend zu Porzellanfieber feiern Maike und ich diese Woche eine kleine Teeparty – leider trauen wir uns bei dem Wetter aber nicht uns wieder so schön nach draußen zu setzen! Bis jetzt geben wir die Hoffung auf Ostern im Grünen noch nicht auf! Euch laden wir gerne zu einer virtuellen Frühlingssonne-Porzellanfieber-Kreativfieberparty ein – eure Kommentare zu unserem Buch und die ersten Mails machen uns so happy, dass wir uns mit einem kleinen Gewinnspiel bedanken möchten: Porzellanfieber für euch!

Und damit ihr euch nicht gedulden müsst, bis der mögliche Gewinn bei euch ankommt, zeigen wir euch ein paar Einblicke ins Buch in unserem Video.

Hinweis: Dieses Video ist über Youtube eingebunden und beim Abspielen gelten die Datenschutzbedingungen zu Youtube. Mehr Infos dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Porzellanfieber für euch – so könnt ihr gewinnen

Insgesamt verlosen wir 4 Bücher – zwei hier auf dem Blog und zwei auf Instagram! Ihr könnt natürlich auch an beiden Gewinnspielen teilnehmen! Für beide Gewinnspiele findet ihr die allgemeinen Teilnahmebedingungen unter diesem Post.

Gewinnt Porzellanfieber mit einem Kommentar hier auf Kreativfieber

  • Hinterlasst uns einen Kommentar und verratet uns was ihr mit Omas altem Geschirr anstellen würdet!
  • Ihr könnt euch ein extra Los verdienen wenn ihr diesen Beitrag oder unsere Gewinnspielankündigung auf Facebook öffentlich teilt. Wir können nur öffentliche Beiträge sehen, und deswegen leider auch nur die öffentlichen Beiträge zählen. Bitte schreibt +facebook an das Ende eures Kommentars, damit wir nichts übersehen.
  • Ein weiteres extra Los gibt’s für Newsletter Abonnenten. Schreibt einfach +newsletter hinter euren Kommentar. Anmelden für den Newsletter könnt ihr euch hier.

Porzellanfieber Gewinnchance auf Instagram

  • Postet das Bild unter diesem Text auf Instagram (oder repostet es direkt von unseren Accounts)
  • Nutzt den Hashtag #porzellanfiebergewinn und nennt oder tagt uns beide @maike_kreativfieber und @jutta_kreativfieber
  • Die Gewinner werden am Sonntag den 12.04.2015 zwischen 12.00 und 14.00 Uhr gezogen. Euer Profil muss zu diesem Zeitpunkt öffentlich sichtbar sein, damit wir euren Beitrag sehen können.

Porzellanfieber DIY Buch Gewinnspiel Give Away

Wir drücken euch die Daumen! Alles Liebe,

Jutta und Maike

Porzellanfieber, Kreative DIY-Projekte mit Geschirr, Glas und Vintage-Porzellan ist bei LV Buch Münster erschienen und im Buchhandel oder online zu kaufen*.

Allgemeine Teilnahmebedingungen

  • Um am Gewinnspiel teilzunehmen müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Auf dem Blog: Bitte hinterlasst eine gültige Email Adresse im Feld Email damit wir euch kontaktieren können. Diese wird nicht veröffentlicht. Auf Instagram: Die Gewinner werden über Direktnachricht kontaktiert.
  • Ihr erklärt euch damit einverstanden, dass wir eure Adresse im Falle des Gewinns an LV BUCH weiterleiten. Die Adresse wird nur für den Versand des Gewinnes genutzt und danach gelöscht.
  • Jeder darf nur einmal auf dem Blog und einmal auf Instagram an dem Gewinnspiel teilnehmen.
  • Kommentare bzw. Bilder, die bis zum 11.04.2015 um 23.59 Uhr gepostet werden landen im Lostopf.
  • Die Gewinner werden mit random.org ausgelost und per Email bzw. Direktnachricht benachrichtigt. Wenn wir drei Tage nach Gewinnbenachrichtigung keine Antwort erhalten, ziehen wir einen neuen Gewinner.
  • Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden.

*Affiliatelink

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (47) Schreibe einen Kommentar

  1. hallo ihr lieben! Herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch!
    Ich würde mich so darüber freuen! Mit Omas altem Geschirr würde ich mal versuchen, eine Etagere zu basteln! stell ich mir ganz schick vor!
    🙂
    +newsletter

    Antworten

  2. Tja … Was würde ich mit Omas alten Porzellan machen???
    Das weis ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Mit Porzellan habe ich mich bis jetzt gar nicht beschäftigt. Und das obwohl die Themen Recycling und Upcycling mein Heimspiel sind.

    Gerade weil ich mit Porzellan bis jetzt nix am Hut hatte, springe ich in das Lostöpfchen. Es würde schon sehr reizen, mich dem Thema Porzellan zu widmen.

    +newsletter

    Liebe Grüße
    Anika I.

    (MissZuckerguss – kreatives Recycling)

    Antworten

  3. Hallo ihr zwei,
    Ich gratuliere euch ganz herzlich zum zweiten Buch, macht weiter so! Ich wüsste glaub ich gar nicht was ich zuerst machen würde, mit Omas altem Geschirr. Unter die Favoriten fallen auf jedem Fall die Hakenleiste und der Kettenanhänger. Eine Etagere würde ich auch machen wollen, da ich grad in England bin und total begeistert von den vielen Rezeptideen zur Teatime. 🙂
    Cheers to you!
    + newsletter

    Antworten

  4. Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Buch!

    Das Thema finde ich sehr spannend und würde mich über einen Gewinn sehr freuen

    +newsletter

    Antworten

  5. Ich bin schon ganz auf gespannt auf den Nachfolger und versuche gerne mein Glück. Auf dem letzten Flohmarkt habe ich so einiges an Porzellan zusammengesammelt, da kann man bestimmt was schönes draus basteln.

    liebe Grüße,
    Melanie

    + newsletter

    Antworten

  6. Hallo ihr beiden,

    ich würde mir das Porzellan meiner Oma erstmal so irgendwo hinstellen, weil es echt schön ist und eine tolle Erinnerung ist. Sollte ich doch mal etwas basteln wollen, dann wahrscheinlich einen Kräutergarten mit den Tassen und Untersetzern. Den Newsletter bekomme ich schon.

    Frohe Ostern und liebe Grüße,
    Michelle

    Antworten

  7. Hallo ihr zwei Hübschen!
    Tatsächlich hat mir meine Oma ihr altes Villeroy&Boch „Alt Strassburg“ Geschirr zum Auszug mitgegeben. Ich liebe es sehr, auch wenn ein paar Teile schon vermackt oder verfärbt und manche Sets nicht mehr vollständig sind.
    Aus den überzähligen Teilen würde ich sehr gerne Deko für drinnen und draußen basteln, Nützliches bevorzugt (Pflanzenunterkünfte, Etageren etc.).

    Liebe Grüße aus dem Süden Deutschlands!
    Sonja

    +newsletter

    Antworten

  8. Ich würde gerne einen alten Kuchenteller aufpeppen den ich von meiner Oma habe – über Ideen das dem Buch würde ich mich freuen. Gleichzeitig würde ich gerne eine Tasse für meine Zwillingsschwester gestalten wollen … ich drücke mir die Daumen –
    Schöne Feiertage
    +newsletter

    Antworten

  9. Gute Idee, neue Möglichkeiten mit alten Geschirr etwas Besonderes selber zu machen.

    Mir gefällt die Hakenleiste
    schöne Feiertage
    +newsletter

    Antworten

  10. Hallo und alles gute zum zweiten Buch!
    Meine Oma hat mir vor ein paar Jahren ihr altes Geschirr zum Auszug geschenkt und bisher fand ich es immer zu schön zum benutzen, aber zu schade um im Schrank zu bleiben. Brauche also dringend ein paar Ideen, wie ich es in Szene setzen kann 😉
    LG und weiterhin viel Erfolg!

    Antworten

  11. Herzlichen Glückwunsch zum Buch.
    Ich würde aus Omas altem Geschirr einen kleinen Kräutergarten oder ein Schmuckboard machen.
    Liebe Grüße
    Bea

    Antworten

  12. Ich würde mit dem alten Geschirr von meiner Oma eine schöne Etagere bauen!
    Liebe Grüße
    Alisia

    Antworten

  13. Hallo Ihr beiden,
    also ich würde aus Omas altem Geschirr eine Lampe mache, also aus einer Untertasse und einer Tasse. Diese hängen dann kopfüber.
    Schöne Ostern an alle

    C

    Antworten

  14. Huhu, ich bin total gespannt, was sich in dem Buch alles für Ideen verbergen. Ich würde aus Omas Porzellan entweder Ohrringe oder eine Etagere basteln … 🙂

    Antworten

  15. Hallo, da möchte ich doch auch gerne dabei sein. Die Hakenleiste finde ich gut, die ist ein richtiger Blickfang. Dafür würde auch Omas Geschirr gut zu gebrauchen sein. Viele Grüße

    Antworten

  16. tolles give away,
    ich muss gestehen das porzellan mit kleinen blümchen und röschen von omaszeiten benutze ich zusammen mit ganz weissem geschirr als farbtupfer.
    ein vintage etager würde ich gerne auch mal machen.

    vielen dank und wünscht mir glück
    frohe ostern
    özlem

    Antworten

  17. Ich habe mit Omas altem Porzellan schon ein paar Etageren gebaut, aber die Garderobe aus eurem Buch gefällt mir auch sehr gut und ein paar Teller sind noch übrig…

    Antworten

  18. Liebe Jutta, liebe Maike!

    Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu eurem Buch. Unser altes Geschirr müsste echt aufgepimpt werden. Weiß mit Goldrand. Da ich aber leider nicht weiß, was eigentlich alles geht, wäre euer Buch perfekt!

    Ganz liebe Grüße und weiter so,
    Stefanie von Crazy BackNoé

    Antworten

  19. Hallo ihr zwei, Glückwunsch zum Buch. Mit altem Porzellan wollte ich schon immer mal eine eigene Etagere basteln und ansonsten würde ich mich sehr gerne von Eurem Buch inspirieren lassen 😉

    LG und frohe Ostern Manuela S.

    Antworten

  20. Hallo,

    Omas Geschirr wollte ich schon immer irgendwie „an die Wand“ bringen, also nicht werfen 😉 sondern z.B. Tasse und Untertasse aneinander kleben und die Tasse dann als eine Art Mini-Setzkasten oder Vitrine verwenden und kleine Schätze ausstellen. Mal sehen, vielleicht packts mich noch…

    liebe Grüße

    Antworten

  21. Hallo ihr zwei,

    ich würde womöglich einen besonders schönen Teil in eine Glasvitrine packen und aus anderen vllt. Etageren basteln.
    Aber in eurem Buch sind sicherlich noch tausend bessere Ideen 😀

    Liebe Grüße
    Dorrit

    Antworten

  22. Hallo ihr zwei 🙂
    Herzlichen Glückwunsch zum Buch – ein großartige Leistung.
    Ich hab schon mal zwei alte Tassen bepflanzt. Für alle weiteren Ideen wäre natürlich euer Buch perfekt 😉 Zum anschauen und zum ausprobieren…

    Liebe Grüße und schöne Ostern
    Theresa

    +newsletter

    Antworten

  23. Hallo ihr ebiden,
    ich hab letztes Jahr Weihnachten Kerzen gegossen in alten Tassen, die ich für wenige Euro auf dem Flohmarkt erstanden habe. Das waren so wunderbare Sammeltassen mit Goldrand, jetzte leuchten bunte Kerzen drin!
    Viele Grüße und (vielleicht wenigstens bei euch) ein sonniges Osterfest!
    Maike Karen

    Antworten

  24. herzlichen gw euch beiden zu eurem 2ten buch! ihr könnt stolz auf euch sein!
    ich würde versuchen meiner nichte eine ablagemöglichkeit für ihren schmuck zu basteln 🙂 ich wünsche euch und euren lieben frohe ostern! vlg mia
    plus facebook

    Antworten

  25. Ich habe so viele Einzelstücke von Sammeltassengedecken, da müßte ich mir etwas einfallen lassen.. leider habe ich immer noch viel Angst vor dem Bohren der Keramikteile. Eine Etagere möchte ich probieren. Ein prima schönes Buch, vielleicht habe ich Glück….
    Liebe Grüße

    Antworten

  26. Hallo!

    Herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich totaaal auf dieses Buch und wollte es mir unbedingt kaufen!
    Ich finde es super, dass ihr zwei davon verlost, also versuche ich nun mein Glück 🙂
    Bis dato habe ich mit Omas altem Geschirr nur eine Tassenpflanze gezüchtet, aber ich werde bestimmt viele neue Ideen in eurem Buch finden!
    ( Mein Keller würde sich freuen :D)
    Ganz liebe Grüße und noch viel Glück weiterhin!
    + NEWSLETTER

    Antworten

  27. Hallo ihr Zwei,
    Herzlichen Glückwunsch zu eurem zweiten Buch! Das ist wirklich eine tolle Leistung. Aus Omas Porzellan würde ich sehr gerne ganz viel bauen und basteln, jedoch habe ich noch keins von ihr bekommen. Schließlich braucht sie es noch selber. Aber für euer Buch würde ich gerne alle Flohmärkte in Hamburg durchforsten um ganz viele tolle Ideen nach basteln zu können!

    Ganz liebe Grüße und macht genau so weiter!
    Hanna
    ‚Fräulein Selbstgemacht‘

    +newsletter

    Antworten

  28. also ich würde aus Omas altem Geschirr eine Lampe mache, also aus einer Untertasse und einer Tasse. Diese hängen dann kopfüber.
    Schöne Ostern an alle

    Antworten

  29. wirklich ein schöner Gewinn. Ich liebe altes Geschirr. Suppenterrinen funktioniere ich als Pflanzschalen um. Alte Tassen werden zur Geschenkverpackung um selbstgebackene Kekse zu verschenken.

    Antworten

  30. Liebes kreativfieber-Team,
    Auf meiner „Bastel“ To-do Liste steht schon seit längerem das Projekt Kerzen in alte Porzellantassen zu giessen. Aber mit dem kurzen Einblick in das Buch ist die Liste schon gewachsen 😉

    +Newsletter

    Antworten

  31. Hallo,
    Herzlichen Glückwunsch erstmal zum zweiten Buch!
    Was ich mit Omas Geschirr machen würde? Ich würde mit den süßen Tasse arbeiten und Kerzen daraus machen. Für weitere Anregungen musste ich in euer Buch reinschauen…
    +facebook

    Antworten

  32. Ihr Lieben,

    Über euer Buch würde ich mich sehr freuen und mich gleich dranmachen eine eigene Etagere aus Geschirr zu basteln.

    Liebe Grüße!

    Antworten

  33. Kommt drauf an wie es aussieht!!
    Ich find altes Porzellan sehr schön und wenn das bei Kaffee und Kuchen auf dem Tisch liegt .. schlägt bei mir das Herz höher!
    Sollten nur noch Einzelteile vorhanden sein.. bastel ich gerne damit.. zum Bsp: Blumentöpfe mit Scherben verzieren oder Tassen zum bepflanzen nehmen.
    Es gibt viele Möglichkeiten .. Tischplatten mit Scherben bestücken, Teller und Schüsseln ansprühen.. oder auch etwas ganz Neues entstehen lassen!!

    Liebe Grüße

    Antworten

  34. Ui – ich würde aus Omas Geschirr gerne mal auf jeden Fall eine Etagere und aus Tassen einen „Kronleuchter“ für die Terasse basteln. Darum gratuliere ich euch zu eurem Buch und freue mich auf Anregungen aus desselben, um mich daraus inspirieren zu lassen, denn Upcycling ist ja absolut mein Thema!
    Viele Grüße vom frühlingshaften Bodensee
    Carolin

    Antworten

  35. Hallo liebe Jutta und liebe Maike!

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Buch! Mit dem Erfolge zu feiern, was man liebt ist ein schönes Gefühl. 🙂
    Ich würde mit Omas Geschirr eine Etagere basteln und eine Blumen und Kerzenlandschaft auf dem Balkon oder der Terasse. Ich liebe es einzelne kleine Blumen in Tassen und Vasen zu stellen. Mit altem Geschirr ist es einfach eine wunderschöne Deko.
    Liebe Grüße, Natascha.

    + Newsletter

    Antworten

  36. ♥-lichen Glückwunsch zu eurem neuen Buch! Ich würde mich sehr darüber freuen, eines davon zu gewinnen. Allein das Cover macht schon total neugierig auf den Inhalt. 🙂
    Ich funktioniere altes Geschirr im Moment sehr gerne zu Pflanzschalen und Blumenvasen um.
    Liebe Grüße, Jana
    +newsletter

    Antworten

  37. Herzlichen Glückwunsch noch einmal. Ich freu mich so für euch.
    Ein paar spannende Sachen hab ich schon im Video entdeckt. Wollte demnächst mal in der Buchhandlung vorbei schlendern und mal genauer reinschauen. Aber vielleicht das ja gar nicht nötig 😮
    Happy weekend, Tobia

    Antworten

  38. gratulation zum neuen buch. ich habe eine menge geschirr aus den 70ern, das mit neuen ideen sicher wieder zu schmuckstücken werden kan und würde mich sehr über den gewinn des buches freuen

    Antworten

  39. Hallo ihr beiden,
    ich freue mich für euch, dass ihr nun schon das zweite Buch veröffentlicht habt! Es macht so viel Lust auf kreativ-sein!!
    Omas Geschirr habe ich „in Massen“ zu Hause – und ehrlich gesagt nutze ich es am liebsten „im Alltag“. Ich liebe es einfach, wenn mich morgens schon die alten, teils verblassten Streublümchen auf dem Frühstücksteller begrüßen. Nur das ein oder andere Milchkännchen wird manchmal zur Vase umfunktioniert.
    *** Alles Gute für euch! ***
    Julia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.