Heute zeige ich euch die schönsten Buchtipps für eine Weihnachtsbücher Kiste bzw. ich zeige euch einen kleinen Blick in unsere. Im Artikel Weihnachtsgeschenke für Babys zum ersten Weihnachten habe ich ja schon von schönen Weihnachtstraditionen, die man starten kann berichtet, und das hier ist eine meiner allerliebsten!
Schöne Weihnachtstraditionen: Ein Blick in unsere Weihnachtsbücherkiste
Jedes Jahr kurz vor dem ersten Advent hole ich unsere Weihnachtsbücherkiste mit allen unseren Weihnachtsbüchern wieder aus dem Schrank. Sie wandert dann ins Wohnzimmer und bleibt dort bis Silvester stehen. Traditionell bringt dann der Nikolaus jedes Jahr ein oder zwei neue Bücher dazu. Außerdem gehen wir immer auch einmal in die Bücherei (Ausflugsidee aus dem gemeinsame Zeit Adventskalender) und suchen uns noch ein paar Bücher für die Saison dazu.

Werbehinweis – Die Produktlinks sind Affiliatelinks
Auch der Weihnachtsbäckerei Tonie verbringt den Sommer in der Kiste mit den Weihnachtsbüchern im Schrank. Die Toniebox wird bei uns eigentlich nicht mehr viel genutzt, aber für die Weihnachtslieder darf sie trotzdem nochmal ran. Der Weihnachtsbäckerei Tonie ist leider ständig ausverkauft, ich habe hier allerdings noch ein Set mit einem anderen Weihnachtslieder Tonie entdeckt.
Welche Bücher dürfen in einer Weihnachtsbücherkiste nicht fehlen?
Ihr braucht gar keinen riesigen Bücherstapel für die Weihnachtsbücherkiste. Die Saison ist kurz und viele Bücher sind so umfangreich, dass man gar nicht alles bis Weihnachten lesen kann. Ich empfehle euch eine gute Mischung aus kurzen Bilderbüchern und Vorlesebüchern. Ergänzt mit Büchern aus der Bücherei, könnt ihr auch mit ein, zwei eigenen Büchern starten, gerade wenn eure Kinder noch ganz klein sind. Mit der Zeit wird die Bücherkiste dann von selbst größer – passend zum Alter der Kinder, die dann irgendwann auch selbst lesen können.

Für den Anfang ist ein Klassiker, wie das Weihnachtsbuch von Astrid Lindgren mit vielen Geschichten schön, daraus könnt ihr nämlich immer wieder neue Geschichten auswählen. Einige lassen sich aufsparen, bis die Kinder älter sind. Weihnachten im Stall ist auch darin enthalten. Für ganz kleine Kinder sind außerdem die Geschichten von Pip & Posy schön. Der Weihnachtsbaum ist kurz und eingängig und auch nach dem 100ersten Lesen immer noch witzig.
Hier findet ihr einen Teil der Bücher aus unserer Weihnachtskiste zum Durchblättern als Medienliste im Überblick! So könnt ihr alle Bücher auf einen Blick sehen und müsst nicht nach einzelnen Links suchen. Ein paar unserer Favoriten & Tipps von der Liste teile ich hier noch mit euch:
Petterson & Findus begleiten uns schon viele Jahre und Petterson kriegt Weihnachtsbesuch darf meiner Meinung nach in wirklich keiner Weihnachtsbuchkiste fehlen. Ich liebe das gemütliche DIY Weihnachtsfest, nachdem zuerst wirklich alle schief läuft!
Spekulatius der Weihnachtsdrache ist hier ein Lieblingsweihnachtscharakter, sowohl als Bilderbuch, als auch als Vorlesebuch. Die Abenteuer auf der Weihnachtsinsel funktionieren sowohl für Kinder im Kitaalter, als auch zu Beginn der Grundschule.
Neu haben wir Das Weihnachtsgespenst – eine Geschichte zum Vorlesen (und selbst lesen) mit 24 Kapiteln.
Die Kiste ist übrigens eine ganz normale Allzweckkiste aus dem Baumarkt – mit Tragegriffen! So kann man sie einfach mal transportieren. Ich habe zwei davon im unteren Teil mit Buntlack lackiert. Lange hat die kleinere von beiden gereicht, aber jetzt müssen wir doch bald auf die größere umsteigen.
Das war der kleine Einblick in unsere Weihnachtsbücher Kiste! Ich hoffe für euch war auch etwas dabei! Welche Weihnachtsbücher liebt ihr denn?
Jutta







Leave a Comment