Weiße Schokolade in einem Wasserbad bei niedriger Temperatur schmelzen.
1 Ei trennen und das Eigelb in eine Metallschüssel geben. Eiweiß zur Seite stellen. Zum Eigelb ein weiteres Ei, einen Esslöffel Wasser und den Abrieb der Tonkabohne geben. Über einem dampfenden Wasserbad aufschlagen, bis sich die Konsistenz deutlich ändert und die Masse hell und cremig wird.
Die geschmolzene Schokolade unter Rühren in die Eigelbmasse fließen lassen. Masse vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Eiweiß zu Eischnee schlagen. Sahne ebenfalls aufschlagen. Beides vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben. Die Mousse dann mindestens 8 Stunden kaltstellen.
Für die Brombeersoße ca. 300 Gramm Brombeeren mit etwas Zucker und zwei Esslöffeln Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Durch ein Sieb streichen um die Kernchen zu entfernen und dann erneut einkochen, bis eine Soße entsteht.
Zum Servieren einen Esslöffel in heißes Wasser tauchen und Nocken formen. Auf einem Teller mit der Brombeersoße anrichten. Optional weitere Brombeeren hinzufügen.
Notizen
Da das Mousse einige Stunden im Kühlschrank stehen muss bis es die richtige Konsistenz erreicht hat, könnt ihr mit der Zubereitung auch schon am Vortag beginnen. Ansonsten solltet ihr ca. 8 Stunden starten, bevor ihr das Tonkabohnen-Mousse servieren wollt.