Eigentlich müsst ihr dann nur alle Zutaten für den Hefezopf gründlich verkneten. Dazu nutze ich die Knethaken von meinem Mixer. Damit der Teig gut gelingt, mische ich das Mehl mit dem Salz und gebe es in eine Schüssel. Die Milch erwärme ich leicht. Achtung, sie sollte wirklich nur ganz leicht warm sein, auf keinen Fall heiß! Dann verrühre ich den Zucker in der Milch und zerbrösele die Hefe darin. Diese Mischung lasse ich ca. 10 Minuten stehen und die Hefe schon etwas arbeiten, bevor ich alles zum Mehl gebe und verknete.
Aus dem Teig könnt ihr dann einzelne Stränge formen und zu einem Zopf flechten. Bestreicht diesen mit einem Eigelb, das ihr mit etwas Milch verquirlt habt, und streut Hagelzucker drauf.
Dann muss der Hefezopf für ca. 35 Minuten in den Ofen. Danach könnt ihr ihn noch heiß mit etwas Wasser und Puderzucker bestreichen.
Warm mit ordentlich Butter genießen
Notizen
Tipp: Frisch gebacken schmeckt der schnelle Hefezopf besonders lecker!