Törtchenblech(Affiliate) Ihr benötigt 4 Ringe des Blechs oder alternativ 4 Dessertringe
Zutaten
180gOreo Kekseoder andere Schokodoppelkekse mit Creme
1SchluckMilch
500gJoghurt
100gZucker
400gSahne
1PäckchenVanillezucker
2PäckchenPulvergelatine
400gTK Himbeeren
extra Kekse als Deko
Anleitung
Bereitet als erstes die Tortenringe vor. Ich habe dazu einfach doppelt gelegte Alufolie um den Boden gespannt. Gebt dann die Oreo Kekse in einen Blitzhacker und verkleinert sie. Alternativ könnt ihr sie mit einem Nudelholz in einem Gefrierbeutel ganz fein zerkleinern. Gebt dann einen Schluck Milch dazu und rührt weiter bis eine zähe, cremige Masse entsteht. Die drückt ihr fest auf dem Boden der Tortenringe an.
Den Boden der Dessertringe abdichten, indem ihr Alufolie um den Boden spannt. Die Ringe auf ein kleine Blech oder Tablett stellen.
180 g Oreo Kekse (inklusive Füllung) im Blitzhacker zerkleinern. 1 Schluck Milch hinzugeben und weiterrühren, bis eine zähe Masse entsteht. Auf den Böden der Tortenringe festdrücken.
500 g Joghurt mit 100 g Zucker verrühren. In einer weiteren Schüssel 400 g Sahne mit 1 Päckchen Vanillezucker steif schlagen. In einer dritten Schüssel 400 g TK Himbeeren pürieren. Optional durch ein Sieb streichen. 2 Päckchen Pulvergelatine in einer Tasse bereitstellen.
Aus diesen drei Schüsseln werden nun die drei unterschiedlichen Schichten gemischt. Die unterste enthält viel Joghurt, viel Himbeersoße und wenig Sahne, die oberste dagegen sehr viel Sahne, wenig Joghurt und wenig Himbeersoße. Ihr müsst euch hierbei an kein genaues Mischverhältnis halten, achtet nur darauf, dass die Schichten ungefährt gleich stark werden.
Nutzt für jede Schicht immer ca. 1/3 der Gelatine und bereitet diese nach Packungsanleitung frisch zu. Stellt die Törtchen nach jeder Schicht ca. 1 Stunde in den Kühlschrank und stellt solange auch die restlichen Zutaten kalt. Bei wenig Zeit nutzt die Abkürzung in den Rezeptnotizen!
Stellt die Törtchen nach der letzten Schicht ca. 3 Stunden kalt und haltet etwas Himbeersoße für die Deko zurück. Außerdem könnt ihr extra Kekse als Deko verwenden.
Notizen
Abkürzung: Ihr könnt diese Törtchen auch mit viel weniger Aufwand ohne den Farbverlauf zubereiten. Dazu vermischt ihr die Zutaten für die Himbeercreme einfach kompett und nutzt nur ein Päckchen Gelatine statt zwei!Meine Dessertringe haben ca. 8cm Durchmesser