Ein Küchenbrett mit Backpapier auslegen. Für das Karamell einen großen, hohen Topf verwenden, da es hochkocht.
250 g Sahne mit 125 g Zucker unter Rühren zum Kochen bringen. Wenn es sprudelnd kocht, die Hitze reduzieren und langsam weiter einkochen lassen, bis die Masse eine karamellbraune Farbe annimmt und langsam fester und cremig wird. Das kann je nach Hitzezufuhr über 30 Minuten dauern.
Vom Herd nehmen und 1 EL Butter unterrühren. Auf das Küchenbrett streichen. Die Masse sollte dabei ca. 4 mm hoch sein. Das Karamell glattstreichen und auskühlen lassen.
Für die Schokoladenschicht 40 Milliliter Espresso kochen und mit 60 Milliliter Sahne auffüllen. Die Flüssigkeit erwärmen. Vom Herd nehmen und 250 g dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil gehackt dazugeben. Kurz warten, bis die Schokolade schmilzt, dann alles verrühren und auf die Karamellschicht streichen.
Alles Auskühlen lassen, dann die Platte halbieren und aufeinander stapeln, sodass ihr vier Schichten (Karamell-Schoko-Karamell-Schoko) erhaltet. Mit einem Küchenbrett beschweren damit die Schichten halten.
Anschließend in Würfel schneiden und wenn gewünscht 250 g Kuvertüre schmelzen und die Pralinen damit überziehen. Als Deko eignen sich Kaffeebohnen.
Notizen
Zu der Zubereitungszeit kommen Kühlzeiten hinzu.Ihr könnt die Stärke des Espressogeschmacks anpassen, indem ihr eine weniger starke Espresso Sorte verwendet. Alternativ könnt ihr 20 ml Espresso durch 20 ml Sahne ersetzen.
Keyword Espresso, Geschenk aus der Küche, Karamell