500 g Mehl mit 50 g Zucker und 10 g Trockenhefe in einer Schüssel mischen. 50 g Butter in einem Topf zerlassen, vom Herd nehmen und mit 200 Milliliter Milch verrühren. Die Mischung sollte nur noch lauwarm sein. Zusammen mit 2 Eiern unter die Mehlmischung rühren und ein paar Minuten kneten. 45 Minuten zugedeckt gehen lassen, bis das Volumen sich verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit 2 Äpfel schälen und fein würfeln. Die beiden Zuckersorten mischen (50 g brauner Zucker, 50 g normaler Zucker) und 2 TL Zimt zufügen. Die Hälfte der Zuckermischung zur Seite stellen, die andere unter die Äpfel mischen.
Den Ofen anstellen und auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Hefeteig nochmal kneten und zu einem großen Rechteck ausrollen. 2-3 EL Peanutbutter darauf verstreichen und mit dem restlichen Zimtzucker bestreuen. Die Äpfel darauf verteilen. Das Rechteck in der Mitte teilen und beide Hälften zu einem langen Strang aufrollen. Die Rollen mit dem Messer längs einschneiden und beide auf einem Backblech mit Backpapier miteinander verflechten.
Für einen schönen Glanz könnt ihr das Zimtschneckenbrot optional mit einer Mischung aus Ei und Milch bestreichen. Für 25-30 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben (175 Grad Ober- und Unterhitze)