Einfache Nähanleitung für wieder verwendbare Trocknungssäckchen für den Kleiderschrank
Active Time15 MinutenMin.
Gesamtzeit15 MinutenMin.
Menge: 4Säckchen
Autor: Jutta
Material
Stoffresteleichte Baumwollstoffe
Kleine Korkstoffreste für die Aufhängung
Schere
Nähmaschine und Garnoder Nadel und Faden
Silica Trocknungspäckchen
Anleitungen
Ihr könnt die Trocknungssäckchen in jeder beliebigen Größe ganz ohne Vorgaben oder Schnittmuster nähen. Ich habe mich für ca. 8 x 8 Zentimeter entschieden und bin mit der Größe sehr zufrieden.
Für die Säckchen habe ich mir eine Schablone aus Papier in 8 x8 cm ausgeschnitten.
Legt dann ein Stück Stoff in den Bruch und bügelt es glatt. Das bedeutet dass ihr den Stoff rechts auf rechts – also mit den schönen Seiten – aufeinanderlegt. Legt eure Vorlage an den Bruch (die Knickstelle) und zeichnet sie ab. Schneidet sie dann mit ca. 1 Zentimeter Nahtzugabe aus.
Schneidet euch einen schmalen Streifen Kork für die Aufhängung zu. Etwas unter 2 cm breit und ca. 10 cm lang. Klappt den Streifen 1x mittig ein, sodass eine Schlaufe entsteht. Die schönen Seiten liegen außen. Steckt die Schlaufe dann an einer Seite in das Säckcken, sodass ein kleines Stück nach außen übersteht.
Schließt nun die drei offenen Seiten des Säckchens bis auf eine kleine Wendeöffnung mit einem Geradstich. Schneidet die Ecken der Nahtzugabe zurück und wendet das Säckchen.
Füllt das Säckchen mit den kleinen Silica Beuteln und schließt dann die Wendeöffnung. Fertig!
Notizen
Habt ihr getrockneten Lavendel zuhause? Ihr könnt diesen zu den Säckchen zufügen und damit dann ganz einfach auch Motten aus euren Kleiderschränken fernhalten!