Kurz vor knapp noch mal ein Weihnachtsplätzchen Rezept das ihr ruckzuck backen könnt: Vanillekipferl. Die kriegt wirklich jeder hin.

Kurz vor knapp noch mal ein Weihnachtsplätzchen Rezept das ihr ruckzuck backen könnt: Vanillekipferl. Die kriegt wirklich jeder hin.
Weihnachten naht in riesen Schritten, da muss der Plätzchen Vorrat eben nochmal aufgefüllt werden. Am besten mit Zimtsternen, die kann man notfalls auch noch schnell als Tischdeko benutzen, weil sie so wunderschön weihnachtlich aussehen.
Heute geht‘s wieder ab in die Weihnachtsbäckerei und wir backen Berliner Brot! Und zwar die harte Variante. Super lecker und aus meinem Weihnachtsplätzchen-Repertoire nicht wegzudenken!
Heute zeig ich euch Teil 3 aus meinem PostausmeinerKüche Paket. Ich hab ein schön-kitschiges Schokohäuschen gebaut.
Heute gibt’s mal einen flüssigen Leckerschmecker: cremigen Lebkuchenlikör! Teil 2 aus meiner kleinen PostausmeinerKüche Serie und ein perfekter Winterlikör. Das Rezept ist ganz einfach und schnell gemacht.
Heute verrate ich euch was in meinem PostausmeinerKüche Paket verschickt habe! Teil 1: Nussecken. Meine allerliebsten Weihnachtsplätzchen, verfeinert mit Nutella. Das kann ja nur schmecken!
In einem Monat ist es so weit: Weihnachten steht vor der Tür! Höchste Zeit für einen passenden Kuchen. In unserem Sonntagskuchen heute haben sich Preiselbeeren, Zimt und Nelken versteckt und damit erfüllt er alle Kriterien für einen richtigen Weihnachtskuchen!
Unsere Sonntagsküchlein heute schmecken wie ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt: Glühwein Spekulatius Cupcakes. Das Rezept ist ganz einfach und kann gar nicht schiefgehen.