Diesen Sonntag ist einer meiner Lieblingstorten an der Reihe: Quarktorte. Und dann auch noch das Originalrezept von meiner Mutter, mit einem kleinen eigenen Zitronentwist.
Diesen Sonntag ist einer meiner Lieblingstorten an der Reihe: Quarktorte. Und dann auch noch das Originalrezept von meiner Mutter, mit einem kleinen eigenen Zitronentwist.
So, Ostern steht endlich vor der Tür. Langsam kann man schon mal einen Nachmittag mit Eierfärben verbringen und Schokohasen ins Haus holen. Denn dann ist auch endlich das Ende der Fastenzeit gekommen (Für die disziplinierten Menschen unter uns, sowie Jutta). Wir haben deswegen diese Woche auch schonmal vorsichtig ein Rezept für ein Osterbrot ausprobiert.
Juhu, endlich ist der Frühling da! Das macht gleich Lust auf was Fruchtiges! Der Sonntagskuchen heute ist darum ein leckeres Joghurt-Beeren-Törtchen! Das Rezept ist ganz einfach und schnell gemacht.
Wie am Dienstag schon erwähnt, zeigen wir heute ein einfaches Rezept für Scones: englische Teebrötchen. Die dürfen beim High Tea nicht fehlen und müssen nur 10 Minuten in den Ofen. Also echt ein Blitzrezept und total lecker!
Der Sonntagskuchen dieser Woche ist ein kleines Experiment. Wir backen mit Stevia, dem neuen Zuckerersatz. Und damit das Ganze noch mehr Spaß macht und ihr auch nicht ganz auf Zucker verzichten müsst, gibt es noch eine extra Version:
Nach der Torte letzte Woche heute mal wieder Sonntagsküchlein die man richtig schnell backen kann: Schoko-Muffins mit weißer Schokocreme-Haube. Die Vorbereitungen gehen ruckzuck und die Muffins müssen nur 20 Minuten in den Ofen.
Ihr bekommt Besuch und möchtet eine richtig leckere Torte auftischen? Dann ist unser heutige Sonntagskuchen genau das Richtige: Eine leckere Schoko-Orangentorte mit Mascaponecreme!
Heute widmen wir uns mal einem Rezepteklassiker aus dem Ausland: Appelflappen aus Holland!
Das sind Apfeltaschen in Blätterteig. Und mal wieder geht es wirklich super schnell, ist es einfach und schmeckt es sehr sehr lekker…äh lecker. Da ich hier in den Niederlanden nicht so einfach an meinen heißgeliebten Apfelstrudel komme, dienen Appelflappen aus Holland als guter Ersatz.