Neues Jahr, neue Kuchen! Wir backen natürlich auch 2013 jeden Sonntag für euch! Den Anfang macht eine richtig Schokoladen Bombe: Chocolate Cheesecake! Mit Schokobröselboden und einer cremigen Schokomasse obendrauf.

Neues Jahr, neue Kuchen! Wir backen natürlich auch 2013 jeden Sonntag für euch! Den Anfang macht eine richtig Schokoladen Bombe: Chocolate Cheesecake! Mit Schokobröselboden und einer cremigen Schokomasse obendrauf.
Ihr möchtet euren Lieben Silvester eine tolle Weisheit fürs kommende Jahr mit auf den Weg geben? Oder einen Spruch zum Nachdenken? Dann backt doch einfach eine Ladung Glückkekse und nehmt die mit zur Party. Wir zeigen euch wie es geht!
Kurz vor knapp noch mal ein Weihnachtsplätzchen Rezept das ihr ruckzuck backen könnt: Vanillekipferl. Die kriegt wirklich jeder hin.
Weihnachten naht in riesen Schritten, da muss der Plätzchen Vorrat eben nochmal aufgefüllt werden. Am besten mit Zimtsternen, die kann man notfalls auch noch schnell als Tischdeko benutzen, weil sie so wunderschön weihnachtlich aussehen.
Heute geht‘s wieder ab in die Weihnachtsbäckerei und wir backen Berliner Brot! Und zwar die harte Variante. Super lecker und aus meinem Weihnachtsplätzchen-Repertoire nicht wegzudenken!
Flocken Sahne Torte: Ihr merkt es schon, kaum wird es Winter steigt die Sahnetorten Frequenz hier auf Kreativfieber deutlich an. Dieser Sonntagskuchen ist schnell gemacht, alles was ihr können müsst ist Brandteig machen und Sahne schlagen! Das kriegen wir hin, oder?
Nuss Fächertorte: Auf diesen Sonntagskuchen stürzen sich bei uns alle immer so schnell, dass ich fast kein Foto mehr machen konnte. Das Rezept maximiert die Sahne- und Kalorienanzahl pro Quadratzentimeter und eignet sich damit bestens für die schöne Vorweihnachtszeit.
Heute verrate ich euch was in meinem PostausmeinerKüche Paket verschickt habe! Teil 1: Nussecken. Meine allerliebsten Weihnachtsplätzchen, verfeinert mit Nutella. Das kann ja nur schmecken!