Es ist ein bisschen her, aber heute bin ich endlich wieder dabei, bei den #fünffragenamfünften von Nic. Heute geht’s um meine Superpower, wegwerfen, Lieblingsgeräusche und meinen Kühlschrankinhalt.

Es ist ein bisschen her, aber heute bin ich endlich wieder dabei, bei den #fünffragenamfünften von Nic. Heute geht’s um meine Superpower, wegwerfen, Lieblingsgeräusche und meinen Kühlschrankinhalt.
Gleich zum zweiten Mal in Folge bin ich bei #fünffragenamfünften von Nic dabei! Heute verrate ich euch, was ich auf einsamen Autofahren am liebsten mache, mit wem ich gerne mal eine Party feiern würde und wie es so um meine Aura steht.
Jippie, endlich schaffe ich es auch mal und bin bei #fünffragenamfünften von Nic dabei! Eigentlich wollte ich schon ganz begeistert am Anfang des Jahres mitmachen, aber leider kam mir ein klitzerkleiner Umzug dazwischen. Und jetzt wäre ich fast gleich an der ersten Frage gescheitert…
Heute haben wir mal einen kleinen Blick hinter die Kulissen für euch! Selbermachen und Andere mit unserem Kreativfieber anstecken – das ist unsere größte Leidenschaft und (jippie!) seit ein paar Jahren auch unser Beruf. Damit haben wir uns wirklich unseren absoluten Traumjob geschaffen und ganz oft werden wir nach Tipps gefragt, wie man den Sprung vom Hobby zum Beruf schafft. Deswegen haben wir heute 5 Tipps für euch im Gepäck, die uns immer wieder helfen.
Werbung // Kooperation mit AXA (mehr Info)
Ihr Lieben, heute gibt’s mal ganz persönliche News von uns, die wir schon eine kleine Weile geheim gehalten haben und heute endlich mit euch teilen möchten: Im September verdoppeln wir unser Kreativfieber Team!!!
Wie macht man eigentlich so einen Sweet Table für 120 Personen? Obwohl ich schon häufiger für viele Leute gebacken habe, hatte ich davon auch nicht so richtig Ahnung als ich Maike angeboten habe, den Sweet Table für ihre Hochzeit zu übernehmen. Trotzdem ist am Hochzeitstag (fast) alles super gelaufen – und der ist jetzt schon fast ein Jahr her (alle Posts dazu findet ihr auch in unserem Hochzeitsspecial)! Also wird es dringend Zeit für diesen Post: Heute verrate ich euch meine Tipps für die Sweet Table Planung und Organisation inklusive der Kuchenplanung für die Anzahl an Personen, meinem Zeitplan und ein paar Tricks die das Budget schonen!
Hallo ihr lieben Kreativen,
Heute muss ich unbedingt mal wieder aus dem Nähkästchen plaudern, denn ich kann es einfach nicht mehr geheim halten!!! Hinter den Kulissen von Kreativfieber – in der Abteilung Niederlande – wird gerade ganz eifrig geplant und vorgearbeitet, werden neue Internetverträge geschlossen und alte Dekosammlungen aussortiert. Denn….ich habe zusammen mit meinem Holländer in Enschede ein Haus gekauft! BOOM! YEAH! JUHUU!
Hier kommt mein allerbester Tipp für das Erledigen von unangenehmen Dingen: Ich sorge dafür, dass es mir Spaß macht! Ob ihrs glaubt oder nicht, das funktioniert sogar bei der Buchhaltung. Heute gibt’s aber erstmal 6 Tipps für mehr Spaß beim Frühjahrsputz für euch. Der war bei mir nämlich mal wieder fällig.