Da ich meine Wohnungseinrichtung regelmäßig auf Makeoverpotential durchstöbere, wird es immer schwieriger um überhaupt noch irgendwas zu finden, dass sich zum Restylen eignet. So darf heute mein kleiner cremefarbener Mülleimer dran glauben.

Da ich meine Wohnungseinrichtung regelmäßig auf Makeoverpotential durchstöbere, wird es immer schwieriger um überhaupt noch irgendwas zu finden, dass sich zum Restylen eignet. So darf heute mein kleiner cremefarbener Mülleimer dran glauben.
Ab wann fangt ihr eigentlich alle an mit der Weihnachtsdeko? Da der Weihnachtsbaumhändler meines Vertrauen dieses Jahr irgendwie nicht mit den Bäumen rausrücken will, hab ich schon ‚mal anderweitig angefangen und mir ein winterliches Schneeball Mobile ins Wohnzimmer gehängt. Es würde sich meiner Meinung nach auch vorzüglich als Weihnachtsgeschenk oder in Kinderzimmern machen. Weiterlesen
Mittlerweile haben wir hier schon eine richtige Tutorialsammlung zum Thema Party-Deko zusammen. Aber wer nach Buchstaben– und Fähnchengirlanden und Photobooth Accessoires noch nicht genug Farbe in der Hütte hat, der kann vielleicht mit farbenfrohen Pompoms Abhilfe schaffen. Weiterlesen
Hiphip Hurraaaaa…(oder Hieperdepiep, wie man in den Niederlanden zu sagen pflegt)…irgendwie kann ich es nicht lassen Girlanden zu basteln. Ich liebe es einfach schnelle Bastelideen, mit unkomplizierten Material ohne großen Aufwand umzusetzen. Wenn man gleichzeitig auch noch Leute damit überraschen kann, macht dies natürlich noch mehr Spaß. Weiterlesen
Heute gibt es einen IKEA Hack meiner MELODI Lampe. Geht natürlich auch mit anderen Lampen! Eine romantische Lampe in 10 Minuten? Gar kein Problem. Weiterlesen
So, meine Wohnzimmerwand ist neu geschmückt. Mit Flamingotrend und Kreuzstichoptik. Ihr wollt auch so ein Bild? Ich zeig euch wie es funktioniert.
Heute haben wir mal wieder ein schönes Fundstück für euch: Das Buch Hello Zakka von der Bloggerin Hello Sandwich (Ebony Bizys). Und wir stellen euch das Buch nicht nur vor, sondern zwei von euch können es auch gleich gewinnen und selbst darin blättern!
Monatelang lag er ungenutzt im Schrank, dann gab’s ein bisschen Wecker Upcycling und jetzt darf er auf dem Schreibtisch stehen! Mein Wecker mit Bilderrahmen und Maskingtape!