So, unser Sonntagskuchen kommt heute etwas spät, ist schon fast zwei Uhr, aber ihr könnt ihn trotzdem noch um drei auf dem Tisch stehen haben, geht nämlich ruckzuck und schmeckt super lecker! Es gibt eine Schmandtorte mit roter Grütze!

So, unser Sonntagskuchen kommt heute etwas spät, ist schon fast zwei Uhr, aber ihr könnt ihn trotzdem noch um drei auf dem Tisch stehen haben, geht nämlich ruckzuck und schmeckt super lecker! Es gibt eine Schmandtorte mit roter Grütze!
Lust auf was sommerliches mit Äpfeln? Wie wäre es mit Apfelgrießkuchen, unserem Sonntagskuchen für dieser Woche!?
Hmmm, es ist immer noch Erdbeerzeit! Ich könnte ja jeden Tag Erdbeerkuchen essen, einfach nur Mürbeteig mit Erdbeeren und Sahne und ich bin glücklich und zufrieden! Aber als ich letztens in einer Zeitschrift ein Bild von einer Erdbeer Kuppeltorte gesehen hab, hab ich im Supermarkt noch spontan eine extra Runde gedreht und das einfach mal ausprobiert. Weil das Experiment super geschmeckt hat könnt ihr das Rezept jetzt hier lesen!
So, es geht heiß her in der EM-Gruppe B und wenn man wie ich als Deutsche in Holland in Fußballzeiten unterwegs ist, muss man manchmal stark sein. Und da das Oranjeland im Moment mal wieder total außer Rand und Band ist, zeig ich heute ein traditionelles, patriotisches Gebäck: Tompouce. Wird auch gerne an Koninginnendag und beim Fußball aufgetischt. Am besten ganz viel orangenen Farbstoff in den Zuckerguss schütten. Den habe ich leider gerade nicht im Haus gehabt. Oder auch mit Schwarz-Rot-Goldenen Fähnchen.
Heute gibt es was feines, kleines zum Naschen als Sonntagskuchen: Rumkugeln.
Heute gibt es ein Biskuit-Pudding-Traum Schichtdessert als Sonntagskuchen. Ohne uns vorher abgesprochen zu haben, haben Jutta und ich letzte Woche beide ein Rezept für eine Art Tiramisu-Nachtisch rausgesucht. Die Tiramisutorte habt ihr letzte Woche ja vielleicht schon gesehen. Ich habe mich für eine sommerliche Variante entschieden. Ohne Kaffee und Mascarpone, aber dafür mit sommerlichen Früchten und Vanillepudding.
Tiramisu ist mein absolutes Lieblingsdessert, aber leider kann ich das ja nicht jedes Mal machen wenn’s mal ein Dessert gibt. Deswegen hab ich mir einfach eine Tiramisu Torte ausgedacht. Die gibt’s jetzt als Sonntagskuchen und auf die Weise steht Tiramisu dann doch noch heimlich einmal mehr auf dem Speiseplan.
Dieser Sonntagskuchen ist eine Ode an einen absoluten Kindergeburtstagsklassiker: Fantakuchen. Aber dann mit Kirschen verfeinert und weil ich ja nicht immer einen ganzen Kuchen backen kann – in Törtchenform: Fantakirschtörtchen.