Kreativfieber Adventssause – Gewinnspiel

Es ist soweit, das erste Adventswochende steht vor der Tür und damit auch bald Weihnachten! Wir freuen uns schon total auf den Dezember und werden jetzt ganz viel Plätzchenbacken und Glühweintrinken! Und für euch haben wir uns auch noch was Schönes überlegt: Eine riesen Kreativfieber Adventssause startet heute, und ihr könnt tolle Preise gewinnen!

Gesponsertes GiveAway

Kreativfieber Adventssause – tolle Geschenke für euch!

Eigentlich bricht jetzt die große Adventskalenderzeit auf allen Blogs an – aber wir möchten in den nächsten Wochen auch gerne ein bisschen entschleunigen und die schöne Vorweihnachtszeit genießen. Trotzdem möchten wir uns vor Weihnachten noch mal so richtig bei euch bedanken – und starten deswegen eine Adventssause mit Geschenken für euch! Zum Jahresende hin grübeln wir immer viel, schauen zurück und überlegen wie wohl das nächste Jahr wird… und in 2014 können wir auf so viele schöne Erlebnisse zurückblicken! Wir haben tolle Leute getroffen, Kreativfieber ist wahnsinnig gewachsen, wir haben so viele liebe Mails und Kommentare bekommen und haben den ganzen Herbst auf einer Foto Wohnsinn Wolke geschwebt – DANKE dafür!

Kreativfieber-Adventsgewinnspiel-2014

Dank unserer lieben Sponsoren haben wir ein paar richtig schöne Geschenke für euch, die wir am liebsten selbst behalten würden! Die Gewinne stellen wir euch heute vor und am 14.12.2014 ziehen wir dann 6 glückliche Gewinner!

Advents GiveAway – Und das gibt es zu gewinnen!

Ein Buchpaket von LV Buch

Buchpaket-mit-DIY-Büchern-von-LV-Buch-zu-gewinnen

Im LV Buch Verlag sind neben unserem Buch Foto Wohnsinn in diesem Jahr auch viele andere kreative Bücher erschienen und wir verlosen ein ganzes Paket voller DIY Inspirationen an euch! Was steckt drin?

Beton für Drinnen.  In Beton für Drinnen findet ihr über 30 Anleitungen für Deko Objekte, Töpfe und Accessoires für eure Wohnung. Dabei sind aber auch ein paar Ideen für Möbel aus Beton und wir sind beide ganz verliebt in den hübschen Wohnzimmertisch (links auf dem Foto unten). Der wird auf jeden Fall mal nachgebaut!

Zauberhafte Girlanden selbstgemacht. Wir sind riesen Girlanden Fans und haben euch ja auch hier auf Kreativfieber schon ein paar Versionen gezeigt. Im Buch zauberhafte Girlanden selbstgemacht findet ihr gleich 59 Ideen für Girlandendeko. Neben außergewöhnlichen Ideen, wie zum Beispiel einer Roboter Girlande werden Partydekorationen wie zum Beispiel Pompoms beschrieben.

Taschen bedrucken und nähen. Eins unser Lieblingsbücher aus dem LV Buch Programm ist das Taschen Buch weil es gleich doppelt Inspiration bietet: Stoffe werden hübsch bedruckt und dann weiter verarbeitet. Für die Muster im Buch sind Kopiervorlagen vorhanden und unsere Nachmachwunschliste ist ewig lang geworden. Wir finden zum Beispiel die Briefumschlagclutch mit Federn wunderschön!

Einblicke-in-kreative-Bücher-LV-Buch

Betontisch, Pompoms und bedruckte Clutch aus den Büchern von LV Buch

Häkeln für Männer. Mutige Männer vor! Im Buch Häkeln für Männer findet ihr 36 Anleitungen für gehäkelte Geschenke und witzige Ideen für den Liebsten. Wenn ihr noch ganz schnell loshäkelt, liegt alles pünktlich unterm Weihnachtsbaum!

Foto Wohnsinn gibt es für euch natürlich obendrauf! Unser Jahr 2014 ist durch unser Buch für uns echt zu etwas Besonderem geworden und wir freuen uns immer riesig wenn wir von euch hören, dass es bei euch zu Weihnachten jetzt ganz viele DIY Fotogeschenke geben wird! Für einen von euch geht dann auch 2015 fotowohnsinnig weiter!

Kameragurt nach Wahl von Klickklickzoom

Kreative Kameragurte Geschenkidee für Fotografen Klickklickzoom

Fotos 1-3 von Klickklickzoom

Mit Holger von klickklickzoom haben wir schon 2013 zusammengearbeitet und seitdem haben wir die langweiligen Standardbänder ausgetauscht und sind unsere bunten Kameragurte immer dabei! Im Shop findet ihr eine große Auswahl an schönen Designs und ein Gewinner darf sich ein Kameraband nach Wunsch aussuchen!

Tier Origami nach Wunsch von paper-shape.com

3D Origami Tierköpfe

Abbildungen von paper-shape.com

Die Origami Kuh von paper-shape.com hängt erst seit kurzem bei uns im Wohnzimmer und wurde schon oft bewundert (hier haben wir sie auch auf Kreativfieber gezeigt). Anastasia von paper-shape hat neben der Kuh auch noch eine Giraffe und ein Pferd als 3D Origami entwickelt und der Gewinner darf sich ein Tier aussuchen. Die Tiere werde als Set zum Selbermachen verschickt und bescheren euch hoffentlich einen schönen Puzzleabend!

Blumige Bettwäsche von Estella-Shop.de

Bettwäsche-Set-von-Estella-gewinnen

Bettwäsche Abbildung von estella-shop.de

Im Estella-Shop findet ihr hochwertige Bettwäsche und wir haben uns auf Anhieb in dieses tolle Bettwäsche Set mit Blumen verliebt. Sie bringt uns ein paar Frühlingsgefühle im kalten Winter! Wir freuen uns, dass wir ein Set in unser großen Adventssause verlosen dürfen!

Spielküche von Verbaudet.de

Spielküche für Kinder von verbaudet Weihnachtsgewinnspiel und Verlosung

Abbildung der Küche von verbaudet.de

Wir wissen, dass auch ganz viele Mütter unseren Blog lesen und bekommen immer so viele Mails mit Feedback von euch– deswegen freuen wir uns ganz besonders dass wir diese schöne Spielküche für Kinder verlosen dürfen. Wir hoffen damit machen wir ein Kind zu Weihnachten glücklich, und vielleicht wird dann ja sogar ein kleiner Mini Foodblogger daraus. Danke an Verbaudet.de für diesen schönen Preis!

Jeannette Mokosch Weihnachtskarten

Jeannette Mokosch Prints und Handlettering

Bild von Jeannette Mokosch

Die tollen Handlettering Produkte von Jeannette Mokosch haben wir auf Instagram entdeckt und uns direkt mal selbst damit eingedeckt. Jeannette hat jetzt einen ganzen Schwung neuer Produkte in ihren Shop eingestellt, neben den Weihnachtskarten gibt es auch hübsche Poesieprints. Wir wünschen ihr, dass ihre wunderbaren Prints noch bekannter werden und freuen uns, dass wir ein tolles Paket verlosen dürfen! Zu gewinnen gibt es: 1x handsignierten Poesieprint „Gipfelstürmer“ ,1x handsignierten Artprint „Joy“ , 1x Weihnachtskarten-Set bestehend aus 6 Kalligrafie-Chalkboard-Karten und die original Tuscheanfertigung „ein besinnliches Weihnachtsfest“. Hier findet ihr ihren Shop!

Und so könnt ihr dabei sein

Ihr wollt euer Glück versuchen? Dann hinterlasst uns ganz einfach einen Kommentar unter diesem Blogbeitrag und verratet uns:

Worauf freut ihr euch dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit am meisten?

So läuft das Gewinnspiel ab: Ihr könnt bis zum 12.12.2014 diesen Post kommentieren und dann ziehen und benachrichtigen wir für jeden Preis (LV Buch Paket, Kameragurt, paper-shape Origami, Bettwäsche, Spielküche, Jeannette Mokosch Set) einen Gewinner. Jeder Kommentar hat also die Chance auf jeden Gewinn. Solltet ihr keine Verwendung für die Spielküche haben, dann gebt das fairnesshalber doch in eurem Kommentar eben an – wir möchten damit wirklich ein Kind glücklich machen! Bitte lest euch auch die Teilnahmebedingungen gründlich durch:

Teilnahmebedingungen

  • Um am Gewinnspiel teilzunehmen müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in Deutschland haben. Bitte hinterlasst eine gültige Email Adresse im Feld Email damit wir euch kontaktieren können. Diese wird nicht veröffentlicht. Ihr erklärt euch damit einverstanden, dass wir eure Adresse im Falle des Gewinns an den jeweiligen Kooperationspartner weiterleiten. Die Adresse wird nur für den Versand des Gewinnes genutzt und danach gelöscht.
  • Jeder darf nur einmal an dem Gewinnspiel teilnehmen.
  • Kommentare, die bis zum 14.12.2014 um 23.59 Uhr hinterlassen werden landen im Lostopf.
  • Ihr könnt euch ein extra Los verdienen wenn ihr diesen Beitrag oder unsere Gewinnspielankündigung auf Facebook öffentlich teilt. Wir können nur öffentliche Beiträge sehen, und deswegen leider auch nur die öffentlichen Beiträge zählen. Bitte vermerkt in einem 2. Kommentar, dass ihr den Beitrag geteilt habt, damit wir nichts übersehen.
  • Die Gewinner werden mit random.org ausgelost und per Email benachrichtigt. Wenn wir drei Tage nach Gewinnbenachrichtigung keine Antwort erhalten, ziehen wir einen neuen Gewinner.
  • Der Gewinn kann nicht bar ausgezahlt werden.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

glück-schenken-mini

Die Kreativparade Selbstgemacht schenkt Glück #glueckschenken läuft übrigens auch noch! Hüpft mal rüber, dort könnt ihr mit einem Kommentar Einzel-LOSE und mit einem Kreativbeitrag Jahres-LOSE der Fernsehlotterie gewinnen!

Wir wünschen euch ganz viel Glück und eine wunderschöne Vorweihnachtszeit,

Jutta und Maike

PS: Diese Adventssause ist Dank der Kooperation mit unseren Sponsoren möglich. Alle Gewinne wurden uns für euch zur Verfügung gestellt. Mehr Informationen zu Werbung auf Kreativfieber findet ihr hier.

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (291) Schreibe einen Kommentar

  1. In der Vorweihnachtszeit freue ich mich auf ruhige Zeiten mit der Famile, aufs Geschenke verpacken und leckere winterliche Mahlzeiten.
    Liebe Grüße
    Dorthe

    Antworten

  2. huhu!
    Also ich freue mich am meisten darauf, die Geschenke für meine Liebsten zu basteln und schön zu verpacken. Da mein Budget dieses Jahr als Studentin ohne Nebenjob ziemlich mau ist, werde ich vieles selber machen (zum Beispiel gebrannte Mandeln, Peelings, Badebomben, Handwärmer, Schneekugeln und dergleichen). Damit schlag ich zwei Fliegen mit einer Klappe: erstmal kann ich meiner beschenkten eine Freude machen, weil die Dinge persönlich wertvoll sind und zum zweiten macht mir der kreative Prozess so großen Spaß, dass ich mir selbst die vorweihnachtliche Zeit versüße 🙂
    Ich finde es klasse dass ihr uns per auch ein paar Geschenke machen wollt und wünsche euch eine schöne Adventszeit!

    Antworten

  3. Ja, die Adventszeit zu entschleunigen, das habe ich mir auch vorgenommen! Kann das also gut verstehen 😉
    Natürlich würde ich mich auch sehr freuen, wenn ich gewinne! Ich kann nur tatsächlich kein Kind mit der Küche glücklich machen…
    Liebe Grüße und eine entspannte Adventszeit!
    Marina

    Antworten

  4. Ein schöne Idee!
    Ich freue mich in der Adventszeit am meisten, dass ich die größte Arbeit – nämlich in 25 Stunden knappe 20 Adventskränze zu binden – hinter mir habe und mich jetzt den schönen Dingen widmen darf: Brötle (=Plätzchen) backen, Geschenke nähen , mit meinen Kindern Sterne aller Art basteln und dann noch das Krippenspiel mit ihnen einüben darf. Euch allen eine besinnliche Adventszeit!

    Antworten

  5. Hallöchen!
    Ich freue mich in der Vorweihnachtszeit immer am meisten auf die Gerüche. Egal ob Kekse, Tannengrün, Mandarinen, Tee, Kerzen oder Schnee, vor Weihnachten riecht alles immer so gut.
    Die Spielküche ist tatsächlich auch nichts für mich, ich könnte damit kein Kind glücklich machen.
    Viele liebe Grüße und eine ganz entspannte Weihnachts- und Adventszeit
    Lea

    Antworten

  6. Hallo,

    ich freue mich auf das Kekse backen mit meiner Familie und unser Haus weihnachtlich dekorieren.

    LG

    Antworten

  7. In der Vorweihnachtszeit freue ich mich auf die erwartungsvollen Augen meiner beiden Kinder. Wir sind dann alle zusammen kreativ und basteln viel , es wird gebacken und viele Geschichten vorgelesen …… Meine Kinder haben schon eine Kinderküche !

    Antworten

  8. Liebes Kreativfieber-Team,

    am meisten in der Vorweihnachtszeit freue ich mich, wenn ich alles dekorieren kann, selbst Adventskalender für liebe Freunde und Verwandte basteln, Plätzchen backen und ansonsten über den Christkindlmarkt schlendern kann, meine kalten Hände unter die Jacke meines Freundes stecken und mich ganz nah an ihn kuscheln kann 🙂

    Ich habe noch keine Kinder, und deshalb auch keinen Bedarf an der Spielküche 🙂
    Vielen Dank !

    Antworten

  9. Hach, am meisten freue ich mich darauf, meine letzte Klausur an der Uni zu schreiben und dann endlich! endlich! Weihnachtsvorfreude mit Plätzchen und Kerzen und allem darum und dran zu genießen!
    Die Spielküche kann bei mir leider kein Kind glücklich machen, der Kameragurt aber bestimmt! 😉
    Danke für eure vielen tollen Ideen, auch wenn ich immer am meisten auf eure süßen Beiträge schiele…
    Auf ein gutes Jahr 2015!
    Larissa

    Antworten

  10. Ich freu mich ganz besonders wieder viel Zeit mit meiner Familie verbringen zu können, vorallem an Heiligabend alle sehen zu können!
    Wir hören Weihnachtsmusik, essen Plätzchen und der Geruch von Kinderpunsch und Glühwein liegt in der Luft.
    Beim Auspacken der Geschenke, die unter dem prächtig geschmückten Weihnachtsbaum liegen, fühle ich mich wieder wie ein kleines Mädchen… 🙂
    Schade, dass dieser Abend immer so schnell vorbei geht!

    (Ich habe übrigens keine Verwendung für die Spielküche (: )

    Antworten

  11. … und auch für einen Kameragurt würde ich leider keine Verwendung finden, da ich keine Kamera besitze! 🙂 LG Nina

    Antworten

  12. Ich freue mich in der Adventszeit immer am meisten über den Kerzenschein beim Essen von meinem Adventsgesteck! Und aufs Dekorieren. Und aufs Plätzchen backen und essen. Und auf die Weihnachtsmusik. Und auf den Weinachtsmarkt. Und und und! Ich liebe die Adventszeit!
    Nur für eine Kinderküche habe ich leider noch keinen Verwender.
    Viele Grüße,
    Luisa

    Antworten

  13. Guten Morgen,
    ich freue mích auf die Adventszeit -trotz Hektik und Restjahresstress- auf Tanne, Plätzchen, Glühwein und Punsch und schöne Weihnachtsmärkte, auf die Weihnachtstage mt lieben Menschen und Geschenke aussuchen.
    Leider habe ich keine Verwendung für die Kinderküche, freue mich aber über jedes andere Präsent.
    Liebe Grüße Sabine

    Antworten

  14. Hallo ihr Zwei
    Ich freue mich in der Vorweihnachtszeit am Meisten auf das Basteln des Weihnachtsbaumschmuckes. Die Tradition haben wir vor vielen Jahren eingeführt, als ich das Basteln für mich entdeckt habe und seit dem einfach nicht mehr aufhören konnte.
    Liebe Grüße

    Antworten

  15. Auf einen gemütlichen Spaziergang mit der ganzen Familie durch unserern hoffentlich verschneiten Waldweihnachtsmarkt.

    Antworten

  16. Ich freue mich auf : Schnee, viele weihnachtliche DIY-Ideen für Deko und Geschenke und die Weihnachtsmärkte, mit dem Duft nach Lebkuchen, Glühwein und Maronen!

    Antworten

  17. Ich freue mich auf genüssliche und gemütliche Stunden mit Freunden und meiner Familie. Wir werden gemütlich zusammen über die schönsten Weihnachtsmärkte bummeln, Plätzchen und Stollen backen und diese zusammen bei Kaffee oder Tee genießen.
    Für die schöne Adventszeit wünsche ich allen ein paar Tage Gemütlichkeit und viel viel Zeit zum Genießen und Ausruhen.
    Zum heiligen Feste wünsch ich allen vom Schönen das Schönste und vom Guten das Beste.
    Liebe Grüße für die schönste Jahreszeit ……
    Eure
    Angela
    🙂

    Antworten

  18. Ich freue mich auf das erste gemeinsame Plätzchenbacken mit meinem 2jährigen Sohn!
    Ich bin gespannt, wieviel Teig in seinem Bauch landen wird 🙂

    Liebe Grüße aus dem Süden, Ysi

    Antworten

  19. Wow, das ist mal ein großzügiges Gewinnspiel!
    Meine Adventszeit wird dieses Jahr hoffentlich entspannter als sonst, da ich schon viele Geschenke für weihnachten vorbereitet habe. Mein Advents-Highlight: Ein Berlin Wochenende mit meinen 3 Geschwistern inklusive Konzert und Glühwein-Gelage.

    Danke für diesen tollen Post, hoffentlich klappt es diesmal mit dem Gewinnen 🙂

    Antworten

  20. Hallo liebes Kreativfieber-Team,

    Ich freue mich in der Vorweihnachtszeit wahnsinnig auf die ganze Weihnachtsdeko die einem überall in den Geschäften um die Ohren fliegt. Ich kombiniere das mit DIY-Ideen (von Kreativfieber 😉 ). Plätzchen backen gehört natürlich auch dazu, für mich ist die (Vor)weihnachtszeit die beste überhaupt!

    Antworten

  21. Ihr Lieben,

    was für ein wunderbares Gewinnspiele – danke dafür!
    Mein Lieblings-Moment der Vorweihnachtszeit steht schon am Wochenende an: Meine Eltern und die Eltern meines Freundes kommen uns besuchen und es geht zusammen auf den Weihnachtsmarkt… darauf freue ich mich schon lange!
    Für die Kinderküche habe ich leider keine Verwendung, aber alles andere sieht einfach so toll aus… da würde ich mich ebenfalls sehr darüber freuen!

    Alles Liebe,
    Katha

    Antworten

  22. ich freue mich in der Adventszeit immer am meisten über den Kerzenschein beim Essen . Ich gehe auch gerne am Abend spazieren und schaue mir die liebevoll dekorierten Häuser gerne an. Ich freue mich auf besinnlichkeit und auf Lebkuchen, auf das Adventskonzert der Kids und die gemütlichen Spieleabende, aufs Plätzchen backen und essen, auf die Weihnachtsmusik. Auf die Strahlenden Augen meiner Kids.W Ich liebe die Adventszeit!
    Meine Jungs sind zwar schon groß , daher wäre die Kinderküche nur etwas für meine Nichte.

    Liebe Grüße
    Anja

    Antworten

  23. Ich freue mich über den Plätzchengeruch, Kerzenschein, Glühweingeschmack….Zeit mit meinen Lieben zu genießen und anderen eine Freude zu bereiten. Mit den Basteln der Weihnachtskarten bin ich schon angefangen und ich freue mich darauf dieses Wochenende weiter machen zu können 🙂

    Antworten

  24. Ich freue mich am meisten auf meine leckeren selbstgemachten Schokoladenlebkuchen, aufs weihnachtlich dekorieren und eine leckere Feuerzangenbowle auf nem Weihnachtsmarkt zu trinken 🙂

    Antworten

  25. Hallo ihr Lieben ..

    Ach die Vorweihnachtszeit ist doch echt was tolles.. Stück für Stück verändert sich die Stadt in ein Lichtermeer,die ersten Weihnachtslieder erklingen im Radio.. und ich kann mich schon mal im singen üben!,die Märkte werden eröffnet.. Düfte von Glühwein, Mandeln und vielen anderen leckeren Dingen fliegen ein um die Nase und lassen mich nur so dahin schweben. Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit des genießen, kuscheln, bastelns, Geheimnissen haben, naschen, noch ein wenig mehr an den anderen denken, schmücken und die Zeit wo nicht nur Kinderaugen groß werden.. ich liebe es!

    Danke für die tolle Chance hier mit zu machen..

    Liebe Grüße

    Antworten

  26. Hallo ihr beiden!
    Was für tolle Gewinne ihr da habt 🙂 Ich freu mich am meisten aufs Kekse backen (und essen). Morgen fang ich an!
    Viele Grüße, Agnes

    Antworten

  27. Hallo ihr zwei!
    In der Vorweihnachtszeit gibt es nichts schöneres als gemütliche Abende mit Familie und Freunden. Spieleabende, einfach nur quatschen und eine Tasse Tee trinken, einen Spaziergang durch die Kälte machen und sich hinterher am Kamin wieder aufwärmen! Es gibt einfach unglaublich viele schöne Sachen, die die Vorweihnachtszeit mit sich bringt. Aber am kostbarsten sind tolle Stunden mit tollen Leuten!!!

    Liebe Grüße
    Jacqueline

    Antworten

  28. Ich freue mich an meiner neuen Wohnung mit einem tollen Ausblick und ich kann dem Christkind beim backen zuschauen wenn ich von meinem Balkon aus in den Morgen- oder Abendhimmel sehe.

    Antworten

  29. Hallo 🙂

    Also bei uns in der Vorweihnachtszeit wird gebacken, gebastelt und gekuschelt 😉 Ich freue mich auf strahlende Kinderaugen an Nikolaus und wenn das erste Adventskalendertürchen aufgemacht werden darf.

    Ich habe hier wen der sich seeeehr über die Kinderküche freuen würde 🙂

    Lieben Gruss und Euch auch eine schöne Zeit
    Chiara

    Antworten

  30. Dieses Jahr freue ich mich auf ein Weihnachten im neuen Heim 600km vom ehemaligen Zuhause entfernt und auf die vielen neuen weihnachtlichen Eindrücke, die ich mit meinem Mann hier erstmals erleben darf. Ich kann das neue Zuhause weihnachtlich gestalten zum ersten Mal, Plätzchen backen zum ersten Mal hier… Soviele erste Eindrücke und Erlebnisse für den Start in ein neues Leben!
    Ausserdem können meine Eltern das erste Mal nun bei uns ein erholsames Weihnachten erleben und darauf freue ich mich auch ungemein! 🙂

    Antworten

  31. Ich freue mich auf die ruhige besinnliche zeit mit meiner Familie! Wir haben Urlaub… Und werden die zeit Nutzen um uns zu entspannen und ich werde seeeehr viel mit meiner Tochter basteln und spielen!!! Darauf freue ich mich am meisten … Lg Rana

    Antworten

  32. das tollste wird sein, dass unsere Tochter (2Jahre) dieses Jahr zum ersten Mal den Weihnachtszauber miterlebt. Ich habe ihr gestern vom Nikolaus erzählt, und hatte Tränchen in den Augen..es war irgendwie so ein magischer Moment 🙂
    Und von diesen Momenten werden in den kommenden Wochen bestimmt noch einige folgen- ich freue mich schon!

    Antworten

  33. Am meisten freue ich mich auf mein persönliches Weihnachtswochenende in Hamburg. Zum Glück habe ich im Dezember Geburtstag und fahre jedes Jahr an dem Wochenende in eine Stadt, denn was gibt es schöneres als eine weihnachtlich geschmückte Stadt? In Vorfreude darauf wird heute erst mal die festliche Deko aufgehängt!
    Macht weiter so mit euren tollen Ideen, den Flamingo habe ich letzte Woche erst mit Nadel und Faden nach gearbeitet 🙂
    Liebe Grüße, Sabrina

    Antworten

  34. Hi Hi,
    Ich freue mich am meisten auf die glücklichen Gesichterchen meiner Familie, vor allem Neffen und Nichten ,wenn ich sie jetzt zur Weihnachtszeit häufiger besuchen kommen kann. Ich wünsche euch allen eine schöne und gesunde Weihnachtszeit mit leckerem Punch und gelungenen Plätzchen.

    LG Elisa

    Antworten

  35. Hallo,
    erstmal herzlichen Dank für euer Gewinnspiel.
    Worauf freue ich mich in der Vorweihnachtszeit? Natürlich wie alle anderen auf das Backen und Basteln in einer entschleunigten Version, aber auch darauf inne zu halten und sich zu sagen, es war gut, was ich dieses Jahr vollbracht habe.

    Antworten

  36. Dieses Jahr freue ich mich besonders, da es das erste mit unserer kleinen Familie sein wird. Wir lassen unsere Kindheitstraditionen wieder aufleben und dafür habe ich dieses Jahr meinem Mann einen Adventskalender gebastelt. Die ersten Gutsle werden dieses Wochenende zusammen gebacken und danach geht’s auf den Weihnachtsmarkt (noch) zu zweit.
    Da unser kleines Geschenk erst in 2 Wochen geplant auf die Welt kommt, kann die Spielküche gern in andere Kinderhändchen gehen.

    Grüßle aus dem Ländle
    Lorna

    Antworten

    • PS. In meiner Familie gibt es schon zwei Spieleküchen. Daher gibt es bei mir kein Bedarf.
      Euren Link hab ich in Facebook geteilt unter Lilli Heine

      Antworten

  37. Ich freue mich in der Vorweihnachtszeit darauf das leuchten der Augen meiner Kinder zu betrachten wenn ich Ihnen die beleuchteten Häuser und Strassen zeigen darf, wenn ich mit Ihnen Plätzchen backen und singen darf. Kinder sind das schönste überhaupt und gerade in der Vorweihnachtszeit sollte man noch mehr daran denken jeden einzelnen Tag mit Ihnen, der Familie und Freunden zu schätzen. Weihnachten ist schliesslich nicht umsonst das Fest der Liebe und dazu gehört auch die Vorweihnachtszeit.

    Antworten

  38. Wunderbare Dinge verlost ihr da!
    Ich freue mich am meisten auf den allerersten Schnee. Dann bleibt die Zeit eine Weile stehen, die Flocken fallen leise vom Himmel und alles wirkt so friedlich 🙂 Außerdem habe ich schon Geschenkbastelabende eingeplant.

    Ein Kind habe ich übrigens nicht, das mit dieser coolen Küche spielen könnte.

    Antworten

    • Oh mann, da hat sich ein Fehler in meine Mail-Adresse eingeschlichen >.< Diese hier ist richtig!

      Antworten

  39. In der Adventszeit freue ich mich besonders auf kreative Aktionen mit meiner Famile. Dieses Jahr haben wiruns vorgenommen, dass jeder etwas backt, kocht oder sonstwie zubereitet. Fein, dass wir zu viert sind – so haben wir zu jedem Adventssonntag eine schöne Überraschung 🙂
    Noch kam ich nicht dazu …aber ich liebe es die Wohnung festlich zu schmücken. Und stimmungsvolles Licht gehört unbedingt dazu.

    Toll, dass ihr diese wunderbare Verlosung anbietet – da springe ich gerne in den Lostopf.
    Habt eine schöne Adventszeit!

    Herzliche Grüße
    Manuela

    Antworten

  40. Hallo liebes Kreativfieberteam,

    da ich bis Weihnachten viel arbeiten muss, freue ich mich auf die Festtage, an denen ich endlich entspannen und Zeit mit meiner Familie verbringen kann. Außerdem freue ich mich, dass ich bereits alle Weihnachtsgeschenke beisammen habe und mir damit keinen Stress mehr machen muss.

    Ich habe keine Verwendung für die Küche.

    Liebe Grüße und eine ruhige Vorweihnachtszeit,
    elaaaxandra

    Antworten

  41. Ich freue mich auf Plätzchen, Glühwein, Lichterketten. Darauf, dass ein gutes Jahr langsam zu Ende geht und Platz für ein Neues macht. Darauf die letzten Wochen nochmal viel Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Auf unzählige Bastelstunden in der WG um jedem der mir wichtig ist sein persönliches Weihnachtsgeschenk anzufertigen. Auf dicke Pullis und den Schnee.

    Für die Küche habe ich keine Verwendung
    Vorweihnachtliche Grüße
    Laura

    Antworten

  42. Ich freu mich am meisten auf den 9.12., an dem ich hoffentlich meine Doktorarbeit abgebe und die Weihnachtszeit dann richtig genießen kann 🙂 Für die Kinderküche habe ich keine Verwendung aber für das Buchpaket oder das Kameraband oder oder oder 🙂

    Antworten

  43. Da ich dieses Jahr mit meinem Freund zusammen in eine schöne und besonders große Wohnung nach Münster gezogen bin, freu ich mich wahnsinnig auf die Vorweihnachtszeit: Plätzchen backen, dekorieren, Geschenke ausdenken, basteln und einpacken, durchgefroren vom Weihnachtsmarkt (hoffentlich mit ein bisschen Schnee) mit einem heißen Tee auf dem Sofa aufwärmen, einen Weihnachtsbaum (ich habe Platz für einen Weihnachtsbaum!!!!!! Juhuuu!) und alles, was sonst noch dazu gehört. Ich freue mich riesig!

    Antworten

  44. Hallo,
    tolle Seite und tolles Gewinnspiel! Ich freue mich am meisten auf die Gesichter, die mein Freund beim Auspacken seiner Adventskalendersöckchen machen wird. Denn alle Inhalte sind von mir mit viel Liebe selbst ausgesucht und selbst gemacht.

    Ich habe für die Spielküche keine Verwendung, freue mich aber auf einen der anderen Gewinne! 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten

  45. Ich freue mich an und für sich auf die Vorweihnachtszeit selbst am meisten. Auf die kalte Dezemberluft, weihnachtliche Beleuchtung der Stadt, Weihnachtsmarkt-Besuche mit Freunden, Plätzchenduft und generell diese mit viel eigener Vorfreude und ein wenig vorweihnachtlichem Stress angereicherte Luft, die man nur im Advent atmen kann. Es ist immer, als würde ein leises Summen über die Tage und Wochen des Advents zu einem angenehmen, warmen Brummen anschwellen, das einem irgendwann ausfüllt und von Innen wärmt.
    Ich wünsche euch, dass ihr euch genauso auf den Advent und Weihnachten freuen könnt!
    Liebe Grüße,
    Nadine

    Antworten

  46. Also ich freue mich ganz besonders auf die Weihnachtszeit da ich dieses Jahr nach 7 Jahren! An Weihnachten endlich mal frei habe:-) und noch nee Woche Urlaub obendrauf habe. Es wird fleißig gebacken und Geschenke verpackt!!!!
    Falls ich gewinnen sollte… Für die Küche habe ich keine Verwendung;-)
    Liebe Grüße Sarah 🙂

    Antworten

  47. Ich liebe in der Vorweihnachtszeit die Düfte und Lichter an jeder Ecke.

    Auch ich besitze schon eine Küche ;-), aber über das ein oder andere Geschenk würde ich mich freuen.

    Vielen Dank
    Steffi S

    Antworten

  48. In der Vorweihnachtszeit freue ich mich am meisten darüber, dass man wieder mit Menschen zusammen kommt, die man das ganze Jahr kaum gesehen hat! Viel besser als jedes Geschenk ist ein Abend mit alten Freunden 😉
    LG und eine stressfreie Vorweihnachtszeit

    Antworten

  49. Oh,also ich freu mich besonders auf das Plätzchen backen mit meiner Freundin und auf das Öffnen meines selbtgebasteltelten Adventskalenders 🙂

    Antworten

  50. Glück bei solchen Gewinnspielsausen habe ich selten, aber versuchen will ich es trotzdem. Eine wunderschöne Zusammenstellung habt ihr hier gemacht.

    Worüber ich mich in der Vorweihnachtszeit am meisten freue?
    Auf den Schnee (der dieses Jahr hoffentlich kommt) und die damit verbundene Stimmung, wenn man dann abends spazieren geht <3 Hach – ich bin ein wahrer Winter- und Schnee-Freund.
    Alternativ freue ich mich aber auch darüber, dass man jetzt wieder Glühwein trinken kann 😀 Weihnachtsmarkt ole!

    Liebe Grüße,
    Linda

    Antworten

  51. Hey! Wirklich eine tolle Idee, die Geschenke sind wirklich alle super toll! 🙂
    Ich freue mich in der Vorweihnachtszeit am meisten auf die Weihnachtsmärkte, Glühwein mit meinen Freunden trinken, auf die Zeit mit meinem Freund, wenn wir uns in Decken kuscheln und heißen Kakao trinken und natürlich auf die Tage mit der Familie. Alle zu beschenken, macht auch immer sehr viel Spaß!

    Antworten

  52. Ich freue mich auf die ruhige Besinnliche Zeit mit der Familie, das dekorieren und schmücken des Weihnachtsbaums, Plätzchen backen, Weihnachtsmärkte besuchen, Geschenke verpacken und vieles mehr!

    liebe grüße
    christina

    Antworten

  53. Wow so viele super Geschenke.
    Ich freue mich besonders auf den Backenmarathon von Plätzchen und die strahlenden Augen wenn Familie, Freunde und Arbeitskollegen, diese vernaschen. Ganz nach dem Motto A Plätzchen a day, keep the Weihnachtsstress away. Ebenso freue ich mich auf das Geschenke basteln, da selbstgemachte Geschenke eine große Freude auf beiden Seiten bereitet. Und natürlich die Touren über die verschiedenen Weihnachtsmärkte mit hoffentlich bald Schnee 😉
    Für die Küche habe ich leider keine Verwendung, freue mich aber jetzt schon für das Kind dass sie erhält.

    Habt eine schöne Vorweihnachtszeit 🙂
    Grüße
    Tatjana

    Antworten

  54. In der Vorweihnachtszeit freue ich mich darauf, meine ganze Familie wieder zu sehen und auf den Spieleabend am 26.12. mit der ganzen Familie. Dabei ist viel Spaß und viele Kalorien im Spiel 😀
    Ich habe auch keine Verwendung für die Spielküche.
    Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit!

    Antworten

  55. Liebe Jutta, Liebe Maike,
    ich freue mich dieses Jahr wieder besonders darauf mein Dezembertagebuch zu füllen. Aber es ist einfach die Zeit auf dem Weihnachtsmarkt mit Freunden und den leckeren Gerüchen, die mich immer wieder in der Weihnachtszeit freut und fasziniert.
    Ganz liebe Grüße
    Anni

    Antworten

  56. Hallo Ihr Lieben,

    ich freue mich auf das erste Weihnachten in der „neuen“ Stadt. Gespannt bin ich auf den hießigen Christkindlmarkt, der heute seine Pforten öffnet. Das wird bestimmt wunderschön werden und die Adventswochenenden sind gerettet 😉

    Für die Kinderküche habe ich leider keine Verwendung, deswegen möchte ich in diesen Lostopf nicht hüpfen.

    Liebste Vorweihnachtsgrüße aus Oberbayern

    Andrea

    Antworten

  57. In der Vorweihnachtszeit erfreue ich mich besonders an den vielen tollen Gerüchen auf dem Weihnachtsmarkt (natürlich inkl. Glühwein;-) und am positiven Stress bei den Vorbereitungen auf Weihnachtsfest

    Antworten

  58. hach, die vorweihnachtszeit, für mich gibt es ja nichts schöneres im ganzen jahr ! dieses jahr freue ich mich vor allem auf gemütliche abende zuhause, mit tee, plätzen, kerzen und meinen lieben 🙂

    ich wünsche euch allen eine tolle vorweihnachtszeit !

    Antworten

    • ooh und hab ganz vergessen dazuzuschreiben, dass ich keine verwendung für die küche habe..

      Antworten

  59. Hallo Maike& Jutta,

    ich freue mich vor allem auf das dekorieren, wenn das Haus neue Farben in Rot und Gold erhält, die Grippe aufgestellt wird und der erste Duft der frisch gebackenen Plätzchen durch die Luft fliegt.

    Vor allem freue ich mich diese Jahr auf das backen, da ich meine neue Leidenschaft (seid gut 6 Monaten) nach gehen kann und es so viele Abnehmer finde. Es gibt so viele Rezepte, die ich ausprobieren möchte 🙂

    LG Steffi

    Antworten

    • Hallo nochmal ich 🙂

      Ich habe auch keine Verwendung für die Küche, hoffe ihr findet jemand der sich riesig darüber freut 🙂

      Antworten

  60. Ich kann es jedes Jahr kaum erwarten, bis die Vorweihnachtszeit beginnt und freue mich auf Plätzchen backen (es gibt noch so viele Rezepte, die ich ausprobieren möchte!), Adventskalender basteln, Weihnachtsmärkte besuchen, Zeit mit meiner Familie zu verbringen und auf heiße Schokolade mit Zimt 🙂
    Für die Küche hätte ich leider keine Verwendung.

    Liebe Grüße!
    Julia

    Antworten

  61. Hallo ihr Beiden! Auch ein Dank an euch zurück. Es macht wirklich Spaß sich von euch inspirieren zu lassen – und Danke für viele schöne Geschenkideen 🙂

    Da ich gerade erst nach Flensburg gezogen bin, erlebe ich dieses Jahr eine neue „Weihnachtsstadt“. Darauf freue ich mich schon sehr – ganz besonders wird es aber, wenn wir an einem Adventswochenende nach Tønder in „Dänemarks Weihnachtsstadt Nr. 1“ direkt hinter der Grenze fahren – das soll ein richtiges Weihnachtserlebnis sein. Juhuu!!

    Schöne Vorweihnachtszeit 🙂

    Antworten

  62. Hallo ihr beiden 🙂

    Das ist ja eine klasse Aktion und ich erzähle euch gern, worauf ich mich in der Vorweihnachtszeit so freue 😀

    Ich freue mich darauf, in der Weihnachtszeit gemeinsam mit meiner Mama, meiner Schwester und meinem kleinen Neffen Plätzchen backen, Weihnachtliches zu basteln, gemeinsam zu dekorieren, Filme zu schauen und einfach entspannt Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Das ist in letzter Zeit leider viel zu kurz gekommen!

    Ich wünsche Euch eine stimmungsvolle und entspannte Adventszeit 🙂
    Liebe Grüße aus Bremen,
    Elli

    Antworten

  63. Hallo ihr,
    am meisten freue ich mich ehrlich gesagt über 2 Dinge: Erstens die ganzen Leckereien wie Zimtsterne, Dominosteine, Spekulatius usw. Habt ihr Bethmännchen mal probiert? Die gibt es bei uns auch immer in der Adventszeit. Zweitens freue ich mich auf die Zeit von kurz vor Weihnachten bis Neujahr, also „zwischen den Jahren“. Ich habe das GEfühl, dass die Welt dann immer ein bisschen anhält und tatsächlich alle Leute ein wenig langsamer machen. Eine schöne Zeit!
    Meine zwei Kinder (3,5 und 5 Monate) würden die Spielküche wohl noch lange bespielen. 🙂 Die Große ist genau im richtigen Alter und würde sie dann noch an den kleinen Bruder weitervererben. Aber Mama würde sich auch über die anderen Dinge freuen wie zum Beispiel den Kameragurt oder das Buchpaket. Viel Erfolg euch beiden im neuen Blogjahr! LG Maria

    Antworten

  64. Hallo ihr zwei,
    ich freu mich auf neue winterliche Rezepte, schnelle Dekohits mit vielen bunten Christbaumkugeln und gaaaannnnzzzz viel Zeit mit all meinen Lieben! Und an Weihnachten Schnee 😉
    Euch eine schöne Vorweihnachtszeit!
    LG Nadine

    Antworten

  65. Hallo ihr beiden,

    was für feine Gewinne!
    Am meisten freue ich mich auf die Woche vor Weihnachten, die ich mit vielen lieben Freunden auf einer Skihütte in Frankreich verbringen werde!

    Lieben Gruß & eine entspannte Adventszeit!
    Denise

    PS: Für die tolle Küche hab ich noch keine Verwendung 😉

    Antworten

  66. Ich freue mich auf: Plätzchen backen (und essen:)), Weihnachtsmärkte besuchen, Geschenke verpacken (und bekommen) und gemütlich vor dem Ofen sitzen:)
    Eine Spielküche brauche ich nicht, meine 3 Kinder sind erwachsen;)
    Liebe Grüße
    Anja

    Antworten

  67. Ich freue mich am meisten auf meine Familie, sowie ein paar gemütliche Momente vor dem Kamin und stricken&bastel Abende und Tannenduft ubd Kerzenlicht.
    Und wenn ich doch mal draußen unterwegs bin, dann freue ich mich auf Schnee und einen ausgedehnten Winterspaziergang.

    Ich wünsche allen eine glückliche Adventszeit!

    Antworten

  68. Wow wie toll ist das denn??? Ich liebäugel doch schon so lange mit einem hübschen Kameragurt oder doch mit dieser Traumküche für den NEUEN?! Hach das wäre toll!!!

    In der Vorweihnahctszeit gefällt mir am besten der Lichterglanz überall, die vielen Kerzen, Weihnachtsmärkte und schöne Geschenke für Herzensmenschen auszusuchen….

    Ich drück mir die Däumchen 😉

    Allerbeste Grüße
    Jules

    Antworten

  69. Für mich beginnt die wunderbare Vorweihnachtszeit schon im Sommer, wenn ich die ersten Ideen und kleine Geschenke für meine selbstgebastelten Adventskalender sammle, deshalb würde ich mich besonders über das Buchpaket freuen 🙂

    Antworten

  70. Vielen Dank für das tolle Gewinnspiel. Besonders freue ich mich auf das Backen und auf die besinnliche Zeit mit der Familie.
    LG Lysann

    Antworten

  71. Ich freue mich besonders auf die leckeren Plätzchen, Weihnachtsmärkte und den hoffentlich kommenden Schnee! 🙂
    Supertolles Gewinnspiel!
    Lg Clarissa

    Antworten

  72. Hallo ihr Zwei,
    in der Vorweihnachtszeit freue ich mich auf alle liebgewonnenen Rituale: Basteln, Backen, Dekorieren, Planen, Weihnachtsmarkt, Besuche, Treffen mit Freunden, über Geschenkideen nachdenken,…
    Am allertollsten ist, dass unser Sohn mit seinen 4 Jahren immer mehr mitbekommt, sich erinnert, sich freut, aktiv mitmacht, selber Rituale einfordert,… Und dieses Jahr sind wir nun auch zu Viert, also Weihnachten wieder mit Baby unter dem Weihnachtsbaum ;-). Das macht alles wieder anders und noch besonderer <3.
    Eure Preise sind ja grandios. So großzügig!!! Ich mag sie alle, allerdings haben wir mehr als genug Bettwäsche und dier Schrank quillt förmlich über 😉
    LG
    Ju (mammilade)

    Antworten

  73. Liebe Jutta und Maike,

    wow! Da habt ihr euch aber was Tolles einfallen lassen! Da versuche ich direkt mein Glück.
    Ich liebe die Vorweihnachtszeit alleine schon wegen dem Zimtduft in der Küche. Freue mich auf Glühwein trinken, Plätzchen backen und Weihnachtslieder hören….

    Liebe Grüße Stefanie von Crazy BackNoé

    Antworten

  74. Hallo ihr Lieben,

    eine wirklich schöne Aktion von euch. Vielen Dank dafür.
    Ich freue mich auf die Vorweihnachtszeit, weil es trotz der schnell einsetzenden Dunkelheit doch alles im Lichterglanz erstrahlt und einem warm um das Herz wird bei all den schönen Dingen: Wenn man sich gemeinsam zuhause zum Plätzchen backen oder Basteln von Weihnachtsgeschenken trifft. Die Deko, die man basteln kann oder auch Geschenke aussuchen, aber auch ein Winterspaziergang ist eine wunderbare Sache.
    Ich wünsche euch eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit.

    Liebe Grüße
    Saskia

    PS: für die süße Küche habe ich keine Verwendung 😉

    Antworten

  75. Hallo ihr Lieben 🙂
    Ein tolles Gewinnspiel habt ihr da 🙂
    Ich freue mich darauf, Zeit mit meinen Lieben zu verbringen und gemeinsam! Plätzchen zu backen. Zwar essen wir gefühlt die Hälfte des Teiges schon roh – aber was soll’s :D.
    Liebe Grüße,
    Elena

    Antworten

  76. Hallo 🙂

    Ich freue mich in der Vorweihnachtszeit am meisten auf die Weihnachtsmärkte.

    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten

  77. In diesem Jahr habe ich die doppelte Vorfreude. Nicht nur bei den Vorbereitungen für Weihnachten, sondern auch für die Hochzeit meiner Schwester unmittelbar danach gibt es noch einiges zu tun. Bei der ganzen Arbeit kommt ein leckerer (weißer 😉 ) Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt gerade recht.

    Antworten

  78. Durch Mutterschaft ist diese Adventszeit schon entschleunigt. Auch wenn ich vielleicht dieses Jahr nicht quasi-industriell Plätzchen backen kann, freue ich mich ganz besonders auf eine extra kuschelige Vorweihnachtszeit.

    Antworten

  79. In der Vorweihnachtszeit freue ich mich am meisten auf die diversen Weihnachtsmärkte. Ich liebe es! Am liebsten mit viel Kälte und ein bisschen Schnee ….
    Und sehr gerne mache ich bei dieser Adventssause mit. Allerdings würde ich mangels kleinerer Kinder auf die Kinderküche verzichten ….
    Auf Facebook habe ich auch geteilt!
    Danke für diese tolle Verlosung.
    LG vonKarin

    Antworten

  80. WoW, das nenne ich mal einen üppigen Adventskalender!
    Und genau darauf freue ich mich, auf Euren wie auf meinen zuHause!
    Diese Weihnachtsvorfreude lässt mich wirklich wieder Kind sein!

    Nur dir Kinderküche und die Bettwäsche kann ich nicht gebrauchen, aber sonst AAAAALLLLEEEES!

    Wünsche Euch eine schöne Adventszeit, Gruß Kirsten

    Antworten

  81. Plätzchen, Geschenke machen, Adventskalender öffnen, Glühwein, Weinachtsmusik — es gibt so viel, auf das ich mich freue! Und auf einen Gewinn hier natürlich auch! 🙂

    Antworten

  82. Vielen Dank für die tolle Verlosung! 🙂 Ich freue mich schon totaaal auf’s Plätzchen backen und auf das Verschenken meiner selbstgebastelten Adventskalender!! 🙂

    Antworten

  83. Hallo ihr 2 Süssen,

    Da springe ich doch gleich mal mit rein in den Lostopf…ich freue mich in der Adventszeit am meisten auf viel Zeit mit meinen Lieben zum Zauberkekse backen, Wunderkarten schreiben, Wichtel im Wald suchen, heisse Schokolade trinken nach einem langen Spaziergang und Kuscheln auf dem Sofa mit Weihnachtslieblingsfilm…wünsche euch und euren Lieben auch ganz viele Zaubermomente im Advent…drück euch fest…alles Liebe und bis bald…die frauheuberg ♡♡♡

    Antworten

  84. Ich freue mich, dass (hoffentlich) bald etwas Ruhe einkehrt. Letzte Projekte abgeschlossen werden können und ich pünktlich am 19.12. meinen letzten Arbeitstag habe, bevor ich dann in Mutterschutz gehe 🙂
    Herzlichst Juliane

    Antworten

  85. Ich freue mich ganz besonders auf eine bastel- und backreiche Weihnachtszeit mit meiner Familie. Eine Entschleunigung und demnach noch mehr kreative Vorweihnachtszeit währe ein Traum…

    Antworten

  86. Guten Abend!
    Erst einmal ein großes Dankeschön für das Jahr2014 mit euch und eurem tollen Blog! Ich freue mich immer sehr über neue Post von euch! Macht weiter so!
    Ruhe zur Vorweihnachtszeit… Eher weniger! Auf der Arbeit fängt es schon an… Naja,ich versuche Geschenke selber zu basteln und zu backen. Aber viel Zeit dafür steht nicht zur Verfügung

    Antworten

  87. Ihr schreibt oben nur einmal kommentieren und weiter unten fürs teilen auf fb noch einmal im extra. Kommentar…

    Antworten

  88. Liebes Kreativ-Team,
    worauf ich mich freue: Wir sind gerade umgezogen und die Vorweihnachtszeit kommt wie gerufen, damit man ankommt und sich gleich durch Basteln und Backen heimelig fühlt. Meine beiden Mädchen stecken voller Ideen; jedes Basteln wird zur Inspirationsquelle, weil sie so unbedarft „schaffen“, wunderbar.
    Eine alte selbstgebaute Kinderküche haben wir schon.

    Ich bin ja sonst kein großer Kommentator, aber ich lese Euren Blog schon seit einiger Zeit sehr begeistert. Vielen Dank auch für Eure Inspiration!

    Schöne Adventszeit und alles Gute für 2015.
    Jeannette

    Antworten

  89. Auch ich mache gerne bei der Verlosung mit, denn Ihr seid ein spitzen Team 😉
    Ein super Blog und mega schöne Ideen, die man sich doch gerne anschaut!

    Antworten

  90. Ich freue mich, dass wir uns in diesem Jahr bewusst gegen eine Teilnahme an Weihnachtsmärkten (zum Verkaufen) entschieden haben, um die Adventszeit mehr geniessen zu können. Nur einen Basar der Elterninitiative Frühgeborene bei uns in der Klinik werden wir veranstalten, aber das ist für uns immer sehr schön.
    Ansonsten freue ich mich sehr auf die Vorweihnachtgszeit mit unserem Enkelkind und natürlich auf das Weihnachtsfest mit der gesamten Familie…

    Liebe vorweihnachtliche Grüße aus dem Saarland
    Susanne

    Antworten

  91. In der Weihnachtszeit freue ich mich auf eine entspannte und besinnliche Zeit mit meinem Partner, Freunden und der Familie, darauf, dass sich alle täglich über ihre (gebastelten) Adventskalender freuen, auf Glühwein in netter Runde auf schönen Weihnachtsmärkten, auf Basteln für die Lieben und darauf allen ein schönes Weihnachtsgeschenk zu bereiten

    Antworten

  92. Tach!
    Wie so viele hier freu ich mich auch! Auf Weihnachten, auf den Besuch, auf Silvester, aufs Leben einfach!!
    Adventliche Grüße

    Antworten

  93. Wow, ich bin gerade auf euren Blog gestoßen und total begeistert. Ich würde mich sehr über eines der Geschenke freuen, allerdings hätte ich keine Verwendung für die Spielküche!

    Antworten

  94. Hallo, nach längeren Nachenken ist für mich das Schönste an der Weihnachtszeit: schöne Musik, Singen, Kerzenlicht, Geschenke überlegen und auch bekommen…ich mag diese Zeit einfach!
    Alles Gute weiternhin
    fraumasulzke

    Antworten

  95. Hallo Jutta und Maike,

    Vor allem wünsche ich euch eine schöne Vorweihnachtszeit 🙂
    Und ich freue mich einfach auf so viel in dieser Zeit, auf die Weihnachtsmärkte, den Schnee (welcher hoffentlich bald kommt) und noch vieles mehr 🙂 Aber am schönsten finde ich es, bei dem kalten Wind in der wunderbaren warmen Wohnung zu sitzen, vor dem Kamin und ein warmes Getränk zu trinke. 🙂

    Ich wünsche euch beiden noch einen wunderschönen Abend 🙂

    Antworten

  96. Ich freue mich am meisten auf die Besinnlich- und Gemütlichkeit. Sich einfach mal in eine große Decke einzukuscheln und die Wärme drinnen zu genießen.
    Ich hätte für die Spielküche keine Verwendung, aber alles andere nehme ich gerne. Ich habe euer Gewinnspiel auch auf Facebook geteilt 🙂

    Antworten

  97. Das ist aber eine tolle Verlosung, Ihr Lieben! Ich freue mich, dass 2014 so ein tolles Jahr für Euch war! Auf viele weitere Bücher, hoffentlich… Die Kinderküche wäre mir sogar der liebste Gewinn, unsere Leni ist zwar noch so klein, aber die Zeit verfliegt immer so – ich hüpfe also in den Lostopf.
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten

  98. Am meisten freue ich mich auf gemeinsames Plätzchen backen (und naschen), jeden Tag eine neue Geschichte vorlesen aus dem tollen pixibuch-adventskalender, Geschenke selber nähen von Noah und Noahs große Augen wenn er sieht was der Nikolaus sich für ihn überlegt hat.

    Antworten

  99. Hallo!
    Ich freue mich auf weihnachtlich gemütliche Stimmung mit Bing Crosby und natürlich Rolf Zuckowski bei deren Musik sich wunderbar basteln lässt! Mein 3 jähriger Sohn läuft als Weihnachtsmann verkleidet durchs Haus und beschenkt alle die brav waren. Zum alljährlichen Geschenkeverpacken läuft dann selbstverständlich „Tatsächlich…Liebe“.
    Viele liebe Grüße
    Ann-Kathrin

    Antworten

  100. Also ich freu mich gerade am meisten erstmal auf mein Bett. Es ist 05.45 Uhr und ich hatte Nachtdienst. Nein. Jetzt mal im Ernst – ich freue mich am meisten auf den ersten Schnee! Flöckchen an Flöckchen. …

    Antworten

  101. Ich freue mich auf den Weihnachtstrubel in der Stadt, auf die schönen Lichterglanz auf den Weihnachtsmärkten und gemütliche Stunden vorm Kamin!

    Antworten

  102. Wow, was für eine Sause! 🙂
    Ich freue mich am meisten auf die Ruhe im Feierabend mit Kerzenschein, selbstgebackenen Plätzchen und Punsch. Und Geschenke verpacken ist auch immer toll! 🙂
    Herzlicher Gruß
    Carmen
    PS: Die Spielküche ist toll, aber ich habe keine Kinder. 😉

    Antworten

  103. Ich freue mich dieses Jahr am meisten auf die Wochenenden, mit Weihnachtsmusik, Kerzenschein, gemütliches Zusammensein und das besuchen der Weihnachtsmärkte!!

    Antworten

  104. In der Vorweihnachtszeit freue ich mich auf warme Füße in Mikrowellenpantoffeln, Lebkuchenduft und rotgefrorene Nasen.
    Ein dickes Dankeschöne an Euch für Euren tollen Blog. Er hat mich das ganze Jahr begleitet.
    Für die Kinderküche habe ich leider keine Verwendung, aber sie sieht echt toll aus.
    Gruß

    Antworten

  105. ich freue mich auf vieles, aber besonders auf das vermutlich letzte Weihnachten, an dem mrin Großer (8J) noch ans Christkind glaubt

    Antworten

  106. In der Vorweihnachtszeit freue ich mich vorallem auf die ruhigen Abende mit meinem Mann bei Tee und Kerzenlicht und darauf, den Menschen in dem Heim in dem ich arbeite eine ebenso friedliche Und besinnliche Zeit zu ermöglichen, wie ich sie Zu Hause erleben darf.

    Antworten

  107. Ich freue mich schon auf morgen: Am 1. Advent bin ich bei meinen Eltern, wir zünden die erste Kerze an, dieses Jahr sind zum ersten Mal meine Zwillings-Nichten dabei. Meine Mutter backt gerade die Super-Weihnachts-Walnuss-Torte mit Marzipandecke für morgen. Ich liebe diese Torte und kann es kaum erwarten!!!
    Noch ein Grund zum freuen in der Vorweihnachtszeit: Marzipankartoffeln 🙂

    Antworten

  108. Ich freue mich auf die Bastelzeit und das Kekse backen. Aber auch, dass sich trotz des weihnachtlichen Stresses viel mehr Menschen eine ruhige Minuten können.
    Bei der Spielküche bin ich raus. Ich habe keine Kinder und auch keine Neffen und Nichten.
    Viele Grüße
    Jennifer
    P.S. selbstverständlich geteilt (Jennifer Lebenseinblicke)

    Antworten

  109. Hallo ihr beiden,
    ich freue mich vor allem auf etwas Entschleunigung und Ruhe in der Adventszeit mit viel Tee trinken, Plätzchen essen, die Zeit auf dem Sofa zu verbringen, Familie und Freunde zu treffen und auf den ersten Schnee!
    Liebe Grüße und einen schönen Advent!
    Maike Karen

    Antworten

  110. Ich freue mich wie jedes Jahr besonders auf das Backen von ganz vielen verschiedenen Plätzchen <3

    Antworten

  111. In der Vorweihnachtszeit freue ich mich hauptsächlich auf den ersten Schnee und einen Spaziergang durch den verschneiten Wald.

    Antworten

  112. Ich freue mich am meisten darauf, jeden Tag ein Türchen meines Adventskalenders zu öffnen 🙂

    Antworten

  113. In der Vorweihnachtszeit freue ich mich am allermeisten auf die gemütlichen Glühwein-Sessions auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt, bei denen man mit der geliebten Familie oder den liebsten Freunden das Beisammensein genießt. Nirgends sonst herrscht solch eine ausgelassene, fröhliche und einladende Stimmung wie auf Weihnachtsmärkten – einfach ein ganz besonderer Flair! Und bei einer aromatischen Feuerzangenbowle ist selbst die Kalte

    Antworten

  114. In der Vorweihnachtszeit freue ich mich am allermeisten auf die gemütlichen Glühwein-Sessions auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt, bei denen man mit der geliebten Familie oder den liebsten Freunden das Beisammensein genießt. Nirgends sonst herrscht solch eine ausgelassene, fröhliche und einladende Stimmung wie auf Weihnachtsmärkten – einfach ein ganz besonderer Flair! Und bei einer aromatischen Feuerzangenbowle ist selbst die eisige Kälte auszuhalten…

    Antworten

  115. ich freue mich am meisten darauf, mit meinen beiden Mädels die Krippen in den Läden in unserem Städtchen zu bestaunen – und aufs Plätzchen backen mit zwei Kleinkindern 🙂
    eine Kinderküche haben wir hier schon stehen, die darf bitte jemand anderes gewinnen.
    Euch eine wunderschöne Adventszeit und liebe Grüße

    Antworten

  116. Ich freue mich in der Vorweihnachtszeit auf das Plätzchen backen, Kreativ sein, die weihnachtlichen Gerüche und das besinnliche Zusammensein mit meiner Familie. Und auf das morgige Anstecken der ersten Kerze 🙂

    Antworten

  117. Tolle Gewinne! Ich freue mich in der Vorweihnachtszait
    am meisten auf die ganzen Weihnachtsmärkte und
    aufs Kekse backen:)
    Lg Martine

    Antworten

  118. Ich freue mich am meisten auf den Moment, wenn man aus der Kälte nach Hause kommt und es sich bei Kerzenschein und einer heißen Schokolade aufwärmt!;)

    Antworten

  119. Hallo,
    ich freue mich auf den heimischen Weihnachtsmarkt.
    Wir gehen jedes Jahr mit der ganzen Familie dort hin,
    es ist immer wieder schön!

    Euch allen einen wunderschönen 1.Advent!

    Antworten

  120. Für mich ist die Vorweihnachtszeit dieses Jahr leider alles andere als ruhig und entspannend, da ich noch sehr viel bis Weihnachten schaffen muss. Daher freue ich mich am meisten auf den Tag, an dem ich dann endlich bei meinen Eltern ankomme! Dann ist nämlich hoffentlich alles geschafft und ich kann ein paar Tage entspannen! 😀
    Die Kinderküche würde ich auch gerne aus meinem Lostopf raus lassen, ich wüsste nicht, wem ich sie geben sollte!

    Antworten

  121. Oh, welch eine schöne Aktion! Und vielen Dank für eure wunderbaren Beiträge! Macht weiter so 😉

    Antworten

  122. Ich freue mich am meisten aufs Weihnachts-Cupcake und
    Weihnachts-Cakepops backen und aufs Geschenke kaufen 🙂

    LG Irina

    Antworten

  123. Am meisten freue ich mich darauf, meine Küche in eine Plätzchenwerkstatt zu verwandeln um altbewährte und neue Rezepte auszuprobieren und meine Lieben damit zu verwöhnen!
    Für die Spielküche habe ich keine Verwendung.

    Antworten

  124. Ich freu mich auf Weihnachts-Fotos aus der ganzen Welt von meiner, auf dem Erdball verstreuten Familie. Und darauf die Weihnachtsgeschichte neu zu entdecken.

    Antworten

  125. Hallo ihr zwei,
    was für eine wunderbare Idee!
    Da bin ich gern dabei!
    Die Weihnachtszeit genieße ich am Liebsten mit Familie und Freunden in gemütlicher Runde mit lauter Leckereien. Gemeinsame Zeit ist für mich das kostbarste Geschenk 🙂
    Liebe Grüße
    Maike

    Antworten

  126. Ich freue mich sehr auf meinen morgendlichen Tee, weil ich schon weiß, dass ich meinen Lieblings-Adventskalender wieder bekomme: Jeden Tag ein anderer Tee

    Antworten

  127. Hallo, gerne würde ich eins der wundervollen Pferdeköpfen gewinnen!
    P.S.: Bitte keine Spielküche! 🙂

    Antworten

  128. Moin moin!
    Diese Advents- und Weihnachtszeit ist für mich eine ganz besondere. Mit Sack und Pack bin ich im Sommer in den hohen Norden gezogen und lerne hier nun viele Menschen und auch ganz andere Bräuche kennen. Ich freue mich, die besinnliche Adventszeit zu nutzen, um so viele nette Menschen und das was sie ausmacht, schätzen zu lernen und sie an meinen Ideen & Kreativität teilhaben zu lassen. Das größte Glück bleibt aber, meine Familie an Weihnachten wieder zu treffen.
    Die Spielküche finde ich zwar lustig, weil sie eine ähnliche Größe wie unsere WG-Küche hat, aus dem selben Grund passt sie aber auch nicht da rein. Schön, wenn sie ein Kind bekäme.
    Euch beiden möchte ich danke sagen für das, was ihr mit den Menschen über euren Blog teilt. Das ist ganz wunderbar!

    Antworten

  129. ich freue mich auf eine gemütliche und entschleunigte Vorweihnachtszeit vor allem da ich mein Examen vor 9 Wochen beendet habe und nun endlich nicht mehr lernen muss- ganz abgesehen von der Zeit die ich nun mit meinen Lieben verbringen darf ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.
    Vielen Dank für eure schöne Idee mit der Verlosung. Die Spielküche kann ich trotzdem nicht gebrauchen-dafür jemand anderes bestimmt umso mehr 😉

    Antworten

  130. Dem vorangegangenen Kommentar bzgl. der endlich lern- und schreibfreien Zeit kann ich mich nur anschließen! Wir haben heute die Adventszeit mit den leckeren Bratapfel-Zimtschnecken gestartet, die ich heute nach eurem Rezept gebacken habe! Freue mich schon darauf viele weihnachtliche Rezepte auszuprobieren, backen ist immer so entspannend und das Genießen der leckeren Dinge umso mehr 😉 Danke für eure tollen Rezeptideen!
    Für die Spielküche hab ich leider auch noch keinen Abnehmer!

    Antworten

  131. Oh wow – ihr macht mich wahnsinnig. Dieses Buchpaket – wenn ich nicht gerade Bettruhe verordnet bekommen hätte würde ich im Dreieck springen. Aber auch für alle anderen Sachen in euerm MEGA Adventssause Gewinnspiel hätte ich Verwendung und hüpfe hiermit liebend gern in den Lostopf. Nun muss es nur noch ganz schnell Mitte Dezember werden.

    Die Vorweihnachtszeit heißt für mich, mir Gedanken machen, wie ich meinen Lieben eine Freude bereiten kann. Aber auch die Weihnachtsbäckerei gehört einfach dazu. Heute gab es Nussecken und die 1. Kerze. Weihnachtszeit = <3

    Liebste Grüße, Laura

    Antworten

  132. Hallo ihr Zwei!
    Ich freue mich in der Vorweihnachtszeit auf das Plätzchenbacken mit meinen Freundinnen, Weihnachtslieder hören (zum x-ten Mal Last Christmas 😉 ) und die Zeit mit meiner Familie verbringen zu können.
    Für die Spielküche habe ich keine Verwendung, da macht ihr sicher jemanden anderen mit glücklich.
    Eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich Euch!
    Wiebke

    Antworten

  133. Oh, ich freue mich auf tolle Weihnachtsmarktbesuche, Geschenke einpacken, Plätzchen backen und ganz viel gemütliche Zeit mit meinen Liebsten verbringen.

    🙂

    Antworten

  134. Auf leuchtende Kinderaugen unterm Weihnachtsbaum.
    Euch auch eine schöne Weihnachtszeit. Die Badepralinen habe ich übrigens getestet und bin begeistert. Damit werden in diesem Jahr die Erzieherinnen im Kindergarten beglückt.

    Antworten

  135. Ich freue mich in der Vorweihnachtszeit vor allem darauf – wenn ich endlich mal alle Geschenkideen beisammen habe, Geschenke zu besorgen, zu basteln, zu backen, zu verpacken, es dabei gemütlich zu haben und mich auf Weihnachten zu freuen!

    LG 🙂

    Antworten

  136. Ich freue mich auf die Adventszeit, denn ab dem 8.12. habe ich bis ins neue Jahr hin frei und hab viel Zeit für die Familie und mich.
    Bitte nehmt mich aus dem Bettwäsche- und Kinderküchenlostopf raus, beides findet hier im Hause keine Verwendung.

    Antworten

  137. Einen wunderschönen ersten Advent.
    Gerne nehme ich an eurem liebevollen gewinnspiel teil.
    Und bin schon ganz gespannt. ..
    Herzlichen Dank, Linda

    Antworten

  138. Liebe Kreativfieber-Mädels,
    ich freue mich besonders aufs Plätzchen backen, basteln und Geschenke verpacken. Ach ja, und auf das Weihnachtswichteln mit meinen Freunden. Das macht jedes Jahr viel Spaß.
    Für die Spielküche habe ich keine Verwendung.

    Antworten

  139. Das sind ja ganz wunderbare Gewinne..! Für eine Kinderküche habe ich allerdings gerade keien Verwendung.
    Ich freue mich am meisten auf die Weihnachtsbäckerei, gemütliches Tee trinken vor dem Kamin und das Aussuchen und Basteln von Geschenken für meine Liebsten 🙂

    Liebste Grüße

    Antworten

  140. Liebes Kreativfieber-Team,

    ich freue mich dieses Jahr in der Adventszeit besonders auf die Zeit mit meiner im Oktober geborenen Tochter Martha. Wir geniessen die vorweihnachtliche Stimmung und freuen uns auf viele weitere wundervolle Momente. ..

    Antworten

  141. Hallo ihr Lieben!
    Ich freue mich am meisten auf Familien-Zeit, Selbstgemachtes zu verschenken (z.B. euer tolles Kinder-Kaupuzenhandtuch!) und viele viele Kerzen!
    Habt eine schöne Vorweihnachtszeit und inspiriert uns weiterhin! 🙂

    Antworten

  142. Hallo Ihr Lieben,

    in der Adventszeit freue ich mich am meisten aufs Geschenke basteln mit meinen Jungs und dekorieren im Haus.

    Liebe Grüße

    Dani

    Antworten

  143. Ich freue mich darauf, dass nach drei Jahren am Freitag endlich mein Fernstudium beendet ist und ich danach ganz ohne schlechtes Gewissen abends gaaanz viel basteln kann, auf Weihnachtsmärkte gehen kann, Plätzchen backen kann und und und 🙂

    Antworten

  144. Hallo Jutta und Maike,
    toll euer Blog und die vielen DIY Ideen 🙂 Danke dafuer !
    Auch ich moechte gerne mein Glueck probieren 😉
    Ich freue mich auf das Basteln und ausprobieren neuer Ideen, das Beschenken, die warmen Lichter, die Ruhe die der Schnee ausstrahlt (nicht jedoch der Matsch ^^ ).
    Ich wuensche euch auch eine schoene Vorweihnachtszeit <3
    LG,Maya

    Antworten

  145. Dieses Jahr „lohnt“ sich endlich das Dekorieren weil unsere Tochter mit 2,5 Jahren alles so toll findet und so nett staunt und fragt und erzählt…backen wird zwar putzintensiver, aber viel schöner, sogar Schmuddelwetter lässt sich dann aushalten.
    Und wenn wir dann noch etwas gewinnen würden….hach ja…

    Danke und liebe Grüße
    AnnaMama

    Antworten

  146. Ich freue mich in der Vorweihnachtszeit auf Plätzchengeruch aus der Küche, auf die leuchtenden Häuser der Nachbarn und auf das Geschenke einpacken für meine Liebsten. 🙂
    Für die Spielküche habe ich keine Verwendung, aber es freut sich mit Sicherheit jemand anderes darüber.

    Liebe Grüße
    Maren

    Antworten

  147. Ich freue mich in der Adventszeit aufs Plätzchen backen. Den Kerzenschein und besinnliche Stunden. Am liebsten mit meiner Familie.
    Mir gefällt am besten die Blumige Bettwäsche von Estella-Shop.de

    LG

    Antworten

  148. Ich freu mich besonders auf die Entschleunigung des Alltags, die auf uns in der Adventszeit wartet. Man nimmt sich mehr Zeit um sich Schönes für andere zu überlegen. Und ich genieße die mit Lichtern geschmückten Bäume in der ganzen Stadt.

    Antworten

  149. Der Vorweihnachtszeit wohnt so ein herrlicher Zauber inne! Neben den vielen Leckereien (und dem Spaß sie zuzubereiten) und den heimeligen Freunde-Treffen, bei denen so wunderbar geklönt werden kann liebe ich die Vorfreude der Kinder auf den heiligen Abend und ihre eifrigen Gesichter wenn sie die Geschenke basteln, die sie selbst verschenken! Und der Adventskalender motiviert so herrlich zum morgendlichen Aufstehen, das sonst eher schwerfällig abläuft 😉 !
    Ihr habt wirklich super schöne Ideen, danke! Lieben Gruß!

    Antworten

  150. Jetzt, wo die Tage hoffentlich bald ruhiger werden und ich die gemütliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden genießen kann, bleibt hoffentlich auch mehr Zeit zum Nähen, Stricken, Basteln, Malen, Backen u.v.m. Ich würde mich sehr über einen, dieser tollen Preise freuen und hüpfe schnell in den Lostopf.

    Eine schöne Adventszeit wünscht
    Kirsten von
    http://www.fadenundmehr.de

    Antworten

  151. Ich freu mich auf Weihnachtsplätzchen, Lebkuchen und Weihnachtsmärkte.
    Und wenn ich hier was schönes gewinne freue ich mich noch mehr.
    Schöne Vorweihnachtstage!!!

    Antworten

  152. Ja, die Adventszeit zu Entschleunigen, das habe ich mir auch fest vorgenommen! Ich kann Euch also gut verstehen 😉
    Natürlich würde ich mich auch sehr freuen, wenn ich gewinne! Bei der Kinderküche habe ich direkt gedacht: “ Na falls das Los mich trifft, könnte ja vielleicht der örtliche Kindergarten damit gleich mehrere Kinder glücklich machen.“ Ich selbst habe dafür keine Verwendung.

    Liebe Grüße und hoffentlich eine entspannte Advents- und Weihnachtszeit

    Antworten

  153. Ich freue mich zum einen auf gemütliche Keksrunden im Kerzenschein und über das Basteln von originellen Geschenkideen.

    Antworten

  154. Ich habe Euren Blog erst vor kurzem entdeckt und bin begeistert. Ich freue mich immer wieder auf neue Ideen, die ich dann evtl auch mit meinen Schülern umsetzen kann.

    Antworten

  155. Oh. wie ich diese Advents- und Weihnachtszeit liebe. Heiße Schokolade, der Geruch von frischen Plätzchen, Zimt und Bratäpfeln. Mein Zimmer voller Bastel Sachen, Inspirationen. Erinnerungen an Schwibbögen, Lichterketten, Räuchermännchen und Pyramiden.
    Vor allem nach dem ich im letzten JAhr kaum Zeit für Weihnachtsvorbereitungen hatte, widme ich mich nun total der Zeit in der warmen, kuscheligen Wohnung voller Weihnachtsmusik 🙂 Oh wie ich mich freue, Geschenke für andere zu finden, an die anderen zu denken und zu überlegen wie ich ihnen eine Freude machen kann! 🙂 Dazu dienen auch diese Geschenke. und ich würde mich so freuen 🙂

    Antworten

  156. In der Vorweihnachtszeit freue ich mich auf den ersten Schnee. Denn der erste Schnee im Jahr ist magisch! 🙂

    Antworten

  157. Ihr Lieben!
    Gerade lege ich meine Liste der zu beschenkenden Menschen und Tiere (ja, auch die haben eine Extraportion Liebe verdient!) zur Seite und suche erneut das Badebombenrezept heraus. Das hat letztes Mal so super geklappt und ich freu mich richtig auf die Gesichter meiner Lieblingsmenschen, wenn sie die bekommen 🙂
    Für die hübsche kleine Kinderküche hätte ich zwar eine Kandidatin im Bekanntenkreis – die muss allerdings im Januar erst mal geboren werden! Sie wäre also bei einem anderen Kind besser aufgehoben 🙂
    Ich wünsche allen Kreativen und Sich-Über-Kreatives-Freuern eine schöne Weihnachtszeit!

    Antworten

  158. Die diesjährige Vorweihnachtszeit nutze ich mit meinen Freundinnen zum dekorieren, Basteln, schnattern. Mit meiner Familie darf natürlich die Plätzchenbackzeit nicht fehlen.
    Am meisten freue ich mich aber auf den ersten Schnee, den meiner Tochter zum ersten mal so richtig mitnimmt (letztes Jahr war sie noch zu klein dafür).

    LG Annegret

    Antworten

  159. Ich habe keine Verwendung für die Küche. Ich freue mich, mit meiner, inzwischen auch in einer großen Küche zurechtkommenden, Tochter Weihnachtsgeschenke für ihre und meine Freunde zu basteln. Die Lippenpflege ist schon „eingetütet“ – DANKE.

    Antworten

  160. Dieses Jahr freue ich mich tatsächlich ganz langweilig am meisten darauf, Ferien zu haben. Ich komme momentan kaum dazu die Vorweihnachtszeit zu genießen, weil ich mitten in der Klausurenphase stecke. Ich kann es kaum erwarten die Ruhe zu haben, mich stundenlang in ein Buch zu vertiefen, endlich mal zu probieren Norwegersocken selber zu stricken und durch die weihnachtlichen Städte zu bummeln….

    Liebe Grüße,
    Insa

    (…und die Küche ist wirklich ein Kinder-Traum, aber ich habe leider auch keine Verwendung dafür.)

    Antworten

  161. Ich freue mich besonders auf die ruhigen Abende, die ich in schöner Adventsstimmung mit meinen Freunden verbringen kann – ein herrlicher Ausgleich zum ansonsten furchtbaren Lernen für mein Examen im Januar!

    Antworten

  162. Ist doch klar: Jeden Tag ein kleines Päckchen von meinem schönen Adventskalender zu öffnen! Und da wir Kollegen im Büro uns auch einen Adventskalender gemacht haben, gibt es quasi doppelte Weihnachtsvorfreude!
    Teile diese Sause auch auf fb und habe leider keinen Abnehmer für die schöne Küche, wäre bei mir also zu schade.

    Antworten

  163. Ich freue mich immer auf das Dekorieren der Wohnung. Vor allem den Adventskranz zu machen und mir jedes Jahr neue Formen und Designs zu überlegen, liebe ich! 🙂

    Antworten

  164. Ich freue mich auf Eisblumen an den Fenstern und Kerzenlichter in der Wohnung !!!!
    Ich habe leider keine Verwendung für die Küche

    Antworten

  165. Ich freu mich auf so vieles in der Weihnachtszeit. Ich freu mich jeden Morgen ein Kläppchen am Adventskalender zu öffnen, auf die vielen leckeren selbstgebackenen Kekse, auf die Lichter und Gerüche die Weihnachten ausmachen und auf die vielen Weihnachtsmarktbesuche mit meinem Freunden.

    Liebe Grüße

    Für die Küche habe ich keine Verwendung.

    Antworten

  166. Hey!!!
    was soll in der vorweihnachtszeit denn schon besser sein als hemmungsloses naschen und unter einer decke auf der couch mit einem guten buch und einer tasse tee die abende zu verbringen?! ich stehe also total auf weihnachtsbäckerei… allerdings kann ich leider nichts mit einer spielzeugküche anfangen… es sei denn es gibt kleine elfen dazu die für mich darin kekse backen…
    liebste grüße!!!

    Antworten

  167. ich freue mich jeden tag über ein neues kläppchen am adventskalender und natürlich über die gelgenheit, hier etwas zu gewinnen!
    liebe grüße,
    tim

    Antworten

  168. Hallo Mädels,

    ich freue mich jeden Tag erneut über ein kleines Geschenk aus meinem Adventskalender, den meine Freundin für mich gemacht hat. Anscheinend hat sie einige Ideen von euch 😉 Vielen Dank für den super Job.
    glücklich weihnachtliche Grüße
    Thor

    Antworten

  169. Am meisten freue ich mich über die Spaziergänge und die den leckeren Früchtetee danach. Ich hoffe doch der Schnee lässt nicht mehr all zu lange auf sich warten.
    Da wir keine Kinder haben, sind wir keine Kanditaten für die Kinderspielküche
    Euch noch eine besinnliche Weihnachtszeit.

    Gruß Joe

    Antworten

  170. Jetzt ist nun schon die Vorweihnachtszeit im Gange und ich werde mich auf den Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland tummeln. Mütze und Schal habe ich schon fertig gestrickt sodass ich gesund bis hin zu Weihnachten alles auf den Märkten genießen kann.
    Ich selber habe keine Kinder und daher keine Verwendung für die Küche
    Euch eine schöne Weihnachten !
    Gruß Marie

    Antworten

  171. Ich freue mich am meisten über
    – das Basteln und Nähen von Weihnachtsgeschenken
    – die Weihnachtsmärkte
    – die gemütlichen Abende vor dem Kamin

    Antworten

  172. Voller Vorfreude habe ich heute mein letztes Weihnachtsgeschenk genäht und eingepackt. Jetzt sieht mein Wohnzimmer schon wie zur Beschehrung aus 😀
    Das ist genau das, was mich am meisten freut. Geschenke mit liebe basteln/nähen/häklen und verpacken. Ihr Zwei gebt mir da immer wieder neue Inspiration und meine Beschenkten fanden bisher alles super.
    Die Kinderküche brauche ich nicht, Danke.
    Grüßchen Sophiechen

    Antworten

  173. Ich freue mich am meisten auf:
    1. Kerzenschein am Abend mit duftenden Plätzchen
    2. Glühwein auf dem Mittelaltermarkt im Schein der Fackeln
    3. auf den Weihnachtsmann der von meinem Onkel gespielt wird um den Kindern ein wunderschönes Weihnachtsfest zu schenken 🙂
    Meine Kinder haben letztes Jahr schon eine Spieleküche bekommen, daher kann eure sehr gern an Kinder gehen, die noch keine haben.

    Grüße und Wünsche Manja

    Antworten

  174. Ich freue mich am meisten auf die ruhigen Abende mit meinen Liebsten. Schön auf den Sofa kuscheln, zusammeen basteln, backen und spielen.

    Antworten

  175. Ich freue mich darauf zu Weihnachten gemütlich in der neuen,fertig eingeräumten Wohnung zu sitzen und alle schönen Weihnachtsdekorationen wieder gefunden zu haben.
    Mein 5. Enkelkind wird erst im Januar geboren, daher sollte die Kinderküche besser ein/e Andere gewinnen.
    Eine schöne Weihnachts- Winterzeit Euch Allen!
    *
    / * \
    / *** \
    / ***** \
    :::

    Antworten

  176. Ich freue mich auf die Zeit mit der Familie.
    Mein Patenkind hat bereits eine Spielküche, daher würde ich mich über einen der anderen Preise freuen 😉

    Antworten

  177. Ich freue mich aufs Kekse backen,Tee trinken im Kerzenschein und darauf, dass es hoffentlich bald Schnee gibt!

    Antworten

  178. Tolle Preise habt ihr, aber das ist ja auch kein Wunder bei einer solchen schönen und kreativen Seite. Meine Tochter hat bereits eine “ Küche“, daher freuen wir und über all die schönen anderen Dinge. Herzliche Grüße

    Antworten

  179. Huhu,
    das sind ja tolle Sachen.
    Also ich geniese die Weihnachtszeit dieses Jahr besonders, weil das das erste Weihnachen mit unserem kleinen Töchterlein ist und ich durch die Elternzeit auch mehr Zeit zum Nähen, Basteln und Backen habe.
    LG Anika

    Antworten

  180. In der Vorweihnachtszeit gibts sooooo viele Dinge, die ich toll finde….
    Plätzchen backen und Geschenke aussuchen und verpacken, Weihnachtslieder hören und lautstark mitsingen, auf Weihnachtsmärkten stöbern und Glühwein trinken.
    Ich mag die Düfte in der Luft nach Zimt, Orange oder Tannennadeln, ich mag es zu dekorieren und die Lichter und das Blinken… ach ich mag einfach alles, was dazu gehört bis auf den ganzen Kommerz – bei mir ist es nicht wichtig, wie teuer und wieviel man schenkt, sondern dass man Freude schenken kann 🙂

    Ich brauche die Spielküche nicht und hoffe, sie wird einem lieben Kind zugewiesen ♥

    Geteilt habe ich direkt auf meinem Facebook-Profil mit folgendem Link:
    https://www.facebook.com/sandra.elezi.5/posts/741667992548766

    Ich wünsche allen viel viel Glück und Euch ruhige und besinnliche Adventstage ♥

    Liebe Grüße
    Sanny

    Antworten

  181. Alle Gewinne dieser supertollen Adventssause sind besonders wundervoll!! Also drücke ich mir ganz fest die Daumen und hoffe auf VIEL GLÜCK!! Toi toi toi

    Antworten

  182. Ich freue mich am meisten auf meine Familie, sowie ein paar gemütliche Momente vor dem Kamin und stricken&bastel Abende und Tannenduft ubd Kerzenlicht.
    Und wenn ich doch mal draußen unterwegs bin, dann freue ich mich auf Schnee und einen ausgedehnten Winterspaziergang.

    Ich wünsche allen eine glückliche Adventszeit!

    Antworten

  183. Ich habe dieses jahr mein zweites Enkelkind bekommen; mit zwei kleinen Rackern bekommt die Vorweihnachtszeit wieder eine ganz besondere Bedeutung; mit den Enkeln diese besinnliche Zeit zu teilen ist einfach schon vorab das schönste Weihnachtsgeschenk 🙂

    Antworten

  184. Wie so viele hier freu ich mich auch! Auf Weihnachten, auf den Besuch, auf Silvester, aufs Leben einfach!!
    Adventliche Grüße

    Antworten

  185. Ich freue mich aufs Kekse backen,Tee trinken im Kerzenschein und darauf, dass es hoffentlich bald Schnee gibt!
    Außerdem soll meine Familie Gesund bleiben 🙂

    Antworten

  186. Wir sind dieses Jahr zum ersten Mal Elfen-Eltern geworden und das Elfenkind bekommt täglich von der Elfen-Mama die schönsten Weihnachtslieder vorgesungen. Wenn noch etwas mehr Zeit wäre, könnte das Elfenkind noch mehr Weihnachtsdüfte kennenlernen.

    Antworten

  187. Hallihallo,

    in der Vorweihnachtszeit freu ich mich am meisten auf das Geschenke basteln und die Weihnachtsmarkt-Bummeleien. Und natürlich sich beim Plätzchen backen kreativ austoben zu können.

    Liebe Grüße, Laura

    P.S.: auch ich habe keine Kinder und freue mich daher, wenn ein Kind die Kinderküche bekommt

    Antworten

  188. Das schönste an der Adventszeit sind die Lichter in der Nacht und der Gedanke an Besinnlichkeit.

    Antworten

  189. Hallo ihr Lieben,
    in der Vorweihnachtszeit gibt es ja immer allerhand zu tun. Am meisten freue ich mich dann immer darauf neue Rezepte für Plätzchen und Pralinen auszuprobieren und das am besten zusammen mit meinen Liebsten. Auf schöne Abende mit Glühwein und Bastelideen. Ich freue mich immer auf die vielen wunderbaren Gerüche in der Wohnung. Wie immer freu ich mich einfach auf alles was Spaß macht! 🙂

    Antworten

  190. Dass ich beim Naschen dieses Jahr kein schlechtes Gewissen haben muss, da durch meine Schwangerschaft die Pfunde von ganz alleine kommen! 🙂

    Also noch habe ich keine Verwendung für eine Kinderküche.

    Antworten

  191. Ich freue mich auf so viel! Aber Plätzchen backen mit meinem Sohn und Kerzen basteln gehört einfach dazu!

    Antworten

  192. Hmm, also zunächst natürlich aufs dekorieren und basteln, dann aber auch auf Plätzchen backen und Co. Und nicht zu vergessen die Freude der Kinder: gestern etwa hatte der Nikolaus bei den Kleinen voll ins Schwarze getroffen, das war einfach Zucker. LG Manuela S.

    Antworten

  193. Ich freu mich auf die strahlenden Kinderaugen, wenn das „Weihnachtszimmer“ geöffnet wird.

    Antworten

  194. Meine Mädels sind gerade 3 geworden und erleben die Vorweihnachtszeit jetzt ganz bewusst und wir zum fast ersten Mal! Es macht riesig Spass mit Ihnen zu basteln,zu dekorieren,zu backen und und und. Sie haben eigene Ideen und Wünsche,bestaunen vieles und somit freue ich mich auf jeden einzelnen Tag,da ich durch die beiden den Weihnachtszauber neu entdecke.

    Antworten

  195. woooow, dass ist ja der Wahnsinn !!! Da muss ich natürlich noch schnell reinspringen in den hammermäigen Lostopf !!!
    grüßle Dani

    Antworten

  196. Ich freue mich darauf, dass komplette Haus weihnachtlich zu dekorieren!! Ich freue mich auf’s Basteln, inspiriert durch euer Buch! Aber am meisten freu ich mich auf das 1. Weihnachtsfest als kleine Familie 🙂

    Antworten

  197. Da ich im September zum Studieren weit weg gezogen bin, sehe ich meine Familie und meine Heimatstadt nur noch maximal zwei Tage in zwei Wochen – wenn überhaupt. Dadurch freue ich mich diese Weihnachten vor allem auf die ganzen zwei Wochen, die ich zu Hause bei meinen Liebsten verbringen kann 🙂

    P.S. Da ich keine Kinder habe, beglückt doch bitte nicht mich mit der Spieleküche, sondern jemanden, der damit wirklich Kinderaugen zum Strahlen bringen kann 😉 Eine schöne Vorweihnachtszeit für alle!

    Antworten

  198. Huhu Ihr Lieben, sooo eine tolle Adventssause! Einen Kameragurt könnte ich tatsächlich sehr gut gebrauchen (eine Spielküche haben wir ja schon 😉 ). Es gibt so viel in der Weihnachtszeit auf das ich mich freue! Weihnachtsmärkte, Lebkuchen, Backaktionen, Freunde und Familie, Raclette und Tannenduft, Adventskalender und die strahlenden Augen vom kleinen Münsteraner! Aber worauf ich mich am allermeisten freue ist es dieses Jahr endlich meine Oma wiederzusehen, die extra nach Deutschland fliegt, um ihren Urenkel kennenzulernen und den Bauch zu tätscheln.

    Antworten

  199. Ich liebe an der Vorweihnachtszeit all die Lichter, die Kerzen und die warmen Decken, in die man sich hüllt, um das Fenster zu öffnen und ganz tief einzuatmen, um den hoffentlich bald auftauchenden Schnee zu erschmecken…

    Antworten

  200. Hallo,
    erst heute bin ich über diese tolle Seite gestoßen und sogleich mache ich bei einer Verlosung mit – großartig. Leider ist mein Zwerg aus dem Kinder-Küchen-Zeitalter herausgewachsen, so dass er mit knapp 8 jetzt die wirkliche Küche entdeckt ;o)
    Ich freue mich jetzt sehr darauf Eure Seite genauer zu erkunden.
    Viel Erfolg weiterhin und danke

    Antworten

  201. Entschleunigen – das ist besonders wichtig in der Adventsszeit – Wartezeit auf Weihnachten!

    Antworten

  202. Ich freue mich besonders auf das Plätzchenbacken mit meiner Schwester, mit meinem kleinen Bruder jeden Morgen den Adventskalender zu öffnen und mich auch das zu besinnen, was Weihnachten wirklich bedeutet – nämlich die Geburt des Herrn Jesus , der später zum Retter für die ganze Welt wurde.

    achja, und natürlich Geschenke für die Liebsten vorbereiten… 🙂

    Antworten

  203. Ich freue mich am allermeisten darauf, wenn die ganze Familie zusammen ist und sich nciht streitet, sondern friedlich miteinander da ist. Das ist wirklich wunderschön!!!

    Antworten

  204. Die Kreativbücher sehen ganz toll aus. Ich freue mich auf besonders in der Vorweihnachtszeit auf das Backen mit meinen Kindern. Da werden neue Rezepte ausprobiert und viel genascht. Bitte keine Spielküche- aus dem Alter sind meine Kinder raus!

    Antworten

  205. Ich freue mich auf den traditionellen Besuch des Weihnachtsmarktes mit meinen Freunden. Ich liebe diese Atmosphäre mit Glühwein und den ganzen Lichtern dort 🙂
    Ich würde mich freuen, einen dieser tollen Preise zu gewinnen, für die Spielküche hätte ich allerdings keine Verwendung.
    Viele Grüße 🙂

    Antworten

  206. In der Vorweihnachtszeit freue ich mich jeden Tag über die Leutende Deco und darüber das der 24 .12 näher rückt und der ganze trubel und die hektik der anderen endlich vorbei geht. Das endlich wieder sowas wie normalität eintritt. Weil mich dieses :“Ich muss noch ein Geschenk besorgen“ der anderen einfach nervt. In 14 Tagen ist endlich Schluss damit, dann erst wieder im Nächsten Jahr hektik. 😉

    Antworten

  207. Auf Grund des Zeitmangels ist meine Vorweihnachtszeit sehr, sehr kurz. Im Prinzip nur der 23te und 24te Dezember. Allerdings gefällt mir der Tag des 24. Dezembers immer am besten. Der Baum wird geschmückt, es wird noch lecker gekocht, die letzten Geschenke eingepackt. Die Vorfreude auf die Familie ist dann bei mir am größten.

    Antworten

  208. Hallöchen!

    Soeben hat es hier in berlin das erste Mal angefangen zu schneien und das ist nur einer der wenigen Punkte, die mir die Vorweihnachtszeit versüßen. 🙂 Das Dekorieren, Schlendern über Weihnachtsmärkte und die Vorfreude auf mehr Zeit mit der Familie sind das Größte.
    Die Gewinne gefallen mir alle ausgesprochen gut – die Bettwäsche ist ein Traum! <3

    Eine schöne Adventszeit wünscht

    Eléna

    Antworten

  209. Ich freue mich am meisten auf ganz viel Zeit mit meiner Familie und das gemeinsame Kekse backen

    Antworten

  210. Am meisten freue ich mich jedes Jahr auf das Dekorieren meiner Wohnung. Das wird zelebriert. Und wenn das vorbei ist, freue ich mich darauf, über Weihnachtsmärkte zu schlendern und Glüchwein zu genießen. Ich liebe die Adventszeit. Und die Küche würde meine Nichten glücklich machen und mich zur Lieblingstante erheben hehe 😀

    Antworten

  211. Wirklich ganz tolle Gewinne, ich weiß nicht worüber ich mich mehr freuen würde :ein tolles Buch für mich oder diese wundervolle Spielküche für meine Tochter. 🙂

    Antworten

  212. Das sind ja tolle Gewinne, würde ich mich sehr drüber freuen. (außer über die Spielküche :-))

    In der Vorweihnachtszeit freue ich mich besonders auf entspannte Abende am Kamin mit einem guten Buch, selbst gebackenen Plätzchen und einem schönen warmen Getränk.

    Antworten

  213. Ich freue mich am meisten auf Plätzchen auf dem Sofa, mit der Kaminfeuer-DVD, dem Weihnachtsbaum, Duftkerzen und dabei auf dem Laptop Geschenke für die Familie und Freunde aussuchen 🙂

    Antworten

  214. Freue mich auf die Ruhe und das alles etwas langsamer läuft. Und hoffe das es ein schönes FAmilienfest wird

    Antworten

  215. Huhu 🙂
    Ich freue mich am meisten darauf, dass alles glitzert und auf tolle Glühweinabende mit meinen Freunden.
    Für die Spielküche habe ich leider keine Verwendung 🙁
    Lieben Gruß
    Katja

    Antworten

  216. Ich freue mich auf viele DIY Abende, die die Vorfreude auf die stahlenden Gesichter am Heiligabend steigern. Ich würde mich daher über das Buchpaket sehr freuen, für die anderen Gewinne habe ich leider keine Verwendung. Vielen Dank für diese tolle Idee 🙂

    Antworten

  217. Hey,

    am meeeeisten freue ich mich auf die strahlenden Augen meiner Kinder.
    Dies Jahr haben wir wirklich Sachen die auf ihren Wunschzetteln stehen besorgt und so wird die Freude natürlich riesig sein.
    Und auf das essen natürlich. Mein Mann ist Koch.
    Das wird großartig!

    Antworten

  218. Liebe Jutta, liebe Maike,

    ich freue mich dieses Jahr auf das Basteln der DIY-Geschenke für meine Freunde und meine Familie. Gerade warte ich auf das Bau-Set für meine Etageren. Vielen Dank für die tollen Anregungen in eurem Blog!

    Antworten

  219. Ich freue mich am meisten auf den gemütlichen Abend mit der ganzen Familie, wenn alles schön geschmückt ist und es überall nach leckeren Weihnachtsplätzchen riecht! Das ist einfach das beste an Weihnachten! 🙂

    Antworten

  220. Wow, das sind wirklich tolle Preise 🙂

    Da bin ich gerne dabei und folge euch auch ab sofort via Pinterest (da hol ich mir ja inzwischen auch immer gerne meine Ideen her) und via bloglovin.

    In der Vorweihnachtszeit ist für mich immer die Dekoration das Größte und die Aufregung meiner Kinder 🙂
    LG
    Sandra

    Antworten

  221. Hallo ihr beiden,
    jedes Jahr freue ich mich rießig auf die Advents- und Weihnachtszeit, obwohl ich sonst den Sommer schöner finde als den Winter. Aber wenn die Wohnung und der Balkon weihnachtlich geschmückt sind (gaaaanz wichtig sind mir Kerzen und Lichterketten), es draußen richtig kalt und ungemütlich ist und ich mit meinen vier Jungs gemütlich drinnen sitzen, backen oder kreativ werkeln kann, dann bin ich sehr zufrieden. Und darauf freue ich mich! Liebe Grüße, Kerstin

    Antworten

  222. Ich mach den ganzen Stress nicht mit, und denke an den wirklichen urspruenglichen Sinn den Weihnachten einmal hatte…

    Antworten

  223. Das schönste an der (Vor-)Weihnachtszeit ist für mich der Duft!
    Der Duft nach Weihnachtsmarkt, Lebkuchen, Zimt, Tannengrün …

    Viele liebe Grüße,
    Bine.

    Antworten

  224. Ich freue mich auf meine erste Vorweihnachtszeit in der Großstadt, auf Tee, auf Weihnachtsmarkt wann immer ich will, auf Glühweingeruch und aufs Verschenken.
    Und darauf die Weihnachtstage wieder still zuhause im Nirgendwo bei meiner Familie zu genießen.

    Antworten

  225. Weihnachtszeit ist Kind-sei-zeit. Einmal im Jahr fühlt man sich wieder wie damals, der Duft von Bratäpfeln und gebrannten Mandeln, Adventskalender und Stille Nacht, heilige Nacht überall. Nur den Glauben ans Christkind und den Weihnachtsmann kann man nicht mehr zurückgewinnen- schade.
    Auch wenn ich micht jetzt oft in meine Kindheit zurückversetzt fühle, habe ich leider auch keine Verwendung für die Küche…

    Antworten

  226. freue mich am meisten auf die schönen Weihnachtsmärkte und auf die Zeit mit meiner Familie, habe auch auf Facebook geteilt

    Antworten

  227. Ich freue mich dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit jeden Morgen über das Staunen meiner Tochter, wenn sie ihren von mir selbstgebastelteten Adventskalender öffnet. Jeden Morgen freut sie sich darüber, was die „Christkindwichtel“ ihr gebracht haben. Sie glaubt, bereits das Geschenk aus dem 24. Säckchen zu kennen. Mal gespannt…

    WIr haben schon eine Kinderküche und brauchen keine zweite. Die Küche wäre bei einer anderen kleinen Köchin sicher besser aufeghoben.

    Ich wünsche euch eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit!
    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten

  228. Ich freue mich auf Plätzchenbacken, gemütliche Stunden mit Freunden und Familie und Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt.
    Für die Spielküche hätte ich keine Verwendung, über alle anderen Gewinne würde ich mich aber sehr freuen :-).

    Antworten

  229. Ich freue mich vor allem auf den Besuch meiner Familie an Weihnachten und natürlich die tollen selbstgebackenen Plätzchen meiner Mutter. Ein gemütlicher Abend am Glühweinstand darf natürlich auch nicht gehlen 🙂
    LG

    Antworten

  230. Hey,
    ich freue mich auf die Vorweihnachtszeit, weil sie die Zeit bis Weihnachten verkürzt und man sich schon mal einstimmen kann.

    Antworten

  231. Hi ihr beiden,
    leider kann ich dieses Jahr die Vorweihnachtszeit kaum genießen, da ich gerade an meiner Abschlussarbeit sitze. Aber ich freue mich immer auf die Adventssonntage mit selbst gebackenen Plätzchen und eine Kerze mehr anzuzünden.
    Das Gewinnspiel ist wirklich toll. Ich würde mich vor allem über das Bücherset freuen. Für die Bettwäsche und die Kinderküche habe ich keinen Bedarf.
    Liebe Grüße und noch schöne Vorweihnachtstage.
    Helena

    Antworten

  232. Ich freue mich am allermeisten darauf, mit meinem Bruder bei einem Likörchen den Christbaum mit Eulen zu dekorieren und dann zum ersten Mal die Kerzen anzuzünden.
    … Und natürlich würde ich mich auch über den Gewinn der Kinderküche für mein Patenkind sehr freuen: sein Papa ist der absolute Küchenmuffel und ich finde, dem kann man gar nicht früh genug durch rechtzeitiges Üben entgegenwirken.

    Antworten

  233. definitiv darauf, den ganzen dekokrams herauszukommen und alles schön murkelig zu machen…und natürlich aufs plätzchenbacken.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Insa Antworten abbrechen

Pflichtfelder sind mit * markiert.