Himbeertraum

Heute mal ein Sonntagskuchen für Faule und Genießer:  mein Himbeertraum! Streng genommen ja ein Schichtdessert, aber so lecker dass sich bestimmt kein Gast beschwert, wenn ihr ihn als Sonntagskuchen auftischt.

Himbeertraum – Ein Himbeer Schichtdessert zum Reinsetzen

himbeertraum schichtdessert rezept

Manchmal würde ich ja gerne den Titel KüchenMacGyver verliehen bekommen. Das hier ist nämlich auch so ein Eigentlich-nichts-im-Haus-und-trotzdem-nach-5-Minuten-Kuchen-auf-dem-Tisch-Rezept. Während MacGyver regelmäßig die ganze Welt rettet, rette ich dann vielleicht nur die gute Laune, aber das ist ja auch schon was Wert. Hier kommt mein super ruckizucki Rezept.

Das braucht ihr

Ich war in Experimentierlaune und habe die Masse in verschiedene Gefäße gefüllt. Die Menge reicht aber ca. für 4-6 kleine Weckglässchen.

  • 200 Gramm Sahne
  • 200 Gramm Frischkäse
  • 60 Gramm Zucker
  • Etwas Vanille (aus einer Vanillemühle oder einer Vanilleschote)
  • 6 Löffelbiskuit
  • 300 Gramm Himbeeren

So wird’s gemacht

himbeertraum schichtdessert

Der Himbeertraum ist schwuppdiwupp fertig. Schlagt die Sahne erstmal steif. Gebt dann Zucker und Frischkäse hinzu bis eine cremige Masse entsteht. Zwischendurch auch noch Vanille nach Geschmack hinzugeben. Und dann nur noch die Löffelbiskuits zerbrechen und alles nach Lust und Laune schichten. Fertig!

Lasst es euch schmecken,

Jutta

Merken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (8) Schreibe einen Kommentar

  1. Das ist ja eine super Idee mit dem Löffelbiskuit! Ich kenne das mit Mini-Biskuit-Kuchen, aber so geht es vieeel schneller… Toll! 🙂 Wird gleich gespeichert!

    Und was für ein Zufall: Wir haben vorgestern ein sehr ähnliches Rezept vorgestellt, für ein Blog-Event.
    http://www.a-little-fashion.de/rezepte/blaubeer-frischkase-schichtdessert-mit-kokos
    Vielleicht auch was für euch (das Rezept und/oder das Event ^^ )?

    Wünsche euch einen tollen Sonntag!
    Liebe Grüße,
    Filiz von A Little Fashion

    Antworten

    • Ja Biskuitböden nehme ich auch ab und zu…oder Eierplätzchen…die Möglichkeiten sind endlos! Aber alle lecker 😉

      Antworten

  2. Hmmm, das sieht so lecker aus und würde prima zu der weißen Winterlandschaft vor der Tür passen. Ich schau mal ob ich noch ein paar Himbeeren im Eisfach habe 🙂 Liebe Grüße, Kerstin

    Antworten

    • Oh, hier leider keine Winterlandschaft sondern Matsch und Nebel! Dazu gibt’s heißen Kaffee und Schokokuchen 🙂

      Antworten

  3. Superlecker! 🙂
    Ich habe den Himbeertraum am Sonntag gemacht als wir Gäste da hatten. Ganz schnell vorbereitet, ab in den Kühlschrank und später serviert. Toll! 🙂

    Liebe Grüße,
    miko

    Antworten

  4. Das klingt richtig gut!
    Ich würde das eventuell als Weihnachtsgeschenk machen. Dafür müsste ich wissen wie lange der Himbeertraum hält.

    Antworten

    • Der Himbeertraum sollte ziemlich zügig aufgebraucht werden – je nachdem wie frisch deine Zutaten sind! Wirklich lange aufbewahren kann man ihn aber nicht!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu miko Antworten abbrechen

Pflichtfelder sind mit * markiert.