DIY Sternenanhänger mit Gold

Kennt ihr schon Zauberfolie? Ich bin total verliebt in den funkelnden Effekt und habe gleich mal DIY Sternenanhänger mit Gold daraus gezaubert. Geht ruckzuck und sieht wunderschön aus!

DIY Sternenanhänger mit Gold – Weihnachtsbaumanhänger selbermachen

DIY Sternenanhänger mit Gold - Weihnachtsbaumanhänger mit Zauberfolie - DIY Weihnachtsbaumdeko

Habt ihr Lust auf ein bisschen BlingBling am Weihnachtsbaum? Ich steh ja eigentlich mehr auf schlichte Deko, aber gegen ein bisschen glitzerndes Gold hab ich nix einzuwenden. Die Technik mit der Goldfolie ist so super einfach, dass ich mich jetzt schon beherrschen muss, hier nicht die ganze Wohnung damit einzurubbeln! Hier kommt die Sternenanhänger Anleitung für euch!

Das braucht ihr – DIY Sternenanhänger mit Gold

  • Modelliermasse lufttrocknend (z.B. diese*)
  • Sternausstecher
  • Strohhalm
  • Nudelholz (oder leere Weinflasche)
  • Magnetkleber*
  • Pinsel
  • Zauberfolie*
  • Eventuell eine Schablone (Sternschablone*)
  • Goldene Schnur für die Aufhängung

Alternativ könnt ihr Blattgold* und Kleber für Blattgold* für die Herstellung nutzen.

DIY Sternenanhänger mit Gold – so wird’s gemacht

DIY Sternenanhänger mit Gold - DIY Weihnachtsbaumdeko selbermachen

Anhänger vorbereiten

Rollt die Modelliermasse dünn aus. Am besten geht das auf einem Stück Backpapier. Wenn ihr kein zweites Nudelholz fürs Basteln habt, könnt ihr es ebenfalls mit einem Stück Backpapier schützen und die Masse zwischen zwei Lagen ausrollen. Stecht dann Sterne aus und verpasst diesen mit dem Strohhalm noch ein Loch für die Aufhängung. Lasst die Sterne dann aushärten. Das dauert je nach Masse ca. 24 Stunden.

Zauberfolie auftragen

Wenn eure Sternanhänger getrocknet sind könnt ihr sie vorsichtig mit dem Magnetkleber bepinseln. Ich hab das ganz locker und kreuz und quer gemacht und mich dafür entschieden, nicht die kompletten Sterne mit Gold zu verzieren. Wenn ihr wollt könnt ihr auch eine Schablone nutzen um Muster auszutragen. Lasst den Kleber dann erst gut trocknen und legt dann die Folie auf. Wichtig ist, dass die schöne Seite oben liegt. Rubbelt mit den Fingern über die Folie bis sie gut glatt anliegt und zieht sie dann ruckartig ab. Das Gold bleibt zurück auf den Anhängern. Jetzt nur noch aufhängen und daran erfreuen!

Alternative mit Blattgold

Bei der Blattgold Alternative tragt ihr die Anlegemilch bzw. den Blattgoldkleber dünn auf, legt das Blattgold auf und wischt die Reste mit einem Pinsel vorsichtig ab.

Viel Spaß beim Nachbasteln,

Jutta

*Partnerlinks (mehr Info)

Vielleicht gefallen euch auch unsere Plisséanhänger:

Merken

Merken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (12) Schreibe einen Kommentar

  1. Sehr schöne Idee!
    Diese Folie kannte ich noch gar nicht, ich mache das z.B. bei Betonteilen mit Blattmetall. Hat ja den gleichen Effekt, ist aber vielleicht etwas teurer, oder?

    LG,
    Monika

    Antworten

  2. Nein, wie lustig- ich habe gerade fast das selbe gebastelt 😀 Ich habe auch Sterne aus Modelliermasse ausgestochen, aber mit Acrylfarbe angemalt und mit Blattmetall verziert. Ich bin mir noch nicht sicher, wie mir meine Version so gefällt aber eure ist sehr schön.

    Liebe Grüße

    Ella

    Antworten

  3. Hallo! Die Anhänger würde ich auch gerne basteln!
    Welche Folie empfehlt Ihr? mit dem Link komme ich ja auf eine ganze Reihe von Folien, die auch zum Teil weniger gute Bemerkungen bekommen haben… Da ich keinerlei Erfahrung mit so etwas habe, wäre ich für einen Hinweis dankbar!
    Viele Grüße,
    Angie

    Antworten

    • Liebe Angie, ich habe Zauberfolie von Viva Decor genutzt (da ich hier eine Marke nenne, schreibe ich lieber Werbung dazu, natürlich unbeauftragt). Alternativ kannst du die Sterne auch mit Fimo soft (Partnerlink/ unbeauftragte Werbung) herstellen und im Ofen brennen und dann mit Haftgrund und Blattgold und Lack verschönern. Die Variante ist lackiert sogar für die Terassse geeigenet. Ich habe hier in diesem Artikel beschrieben wie das geht und auch alle Materialien verlinkt.

      Antworten

      • Hallo Jutta,
        ich möchte Deine Sterne ebenfalls nach basteln, habe aber Probleme die sog. Zauberfolie zu finden. Ich habe es bei Amazon mit Viva Decor und Zauberfolie versucht. Ohne Erfolg. Kannst du den Link senden? Dann kann ich sicher stellen, das richtige Produkt zu kaufen.
        Danke Dir, Katharina

        Antworten

        • Liebe Katharina, die Folie die ich genutzt habe, scheint im Moment ausverkauft zu sein. Ich habe gerade länger gesucht und sie nirgendswo gefunden. Alternativ kannst du jedoch auch super mit Blattgold arbeiten. Der Effekt ist der gleiche und ich habe hier in diesem Artikel ausführlich beschrieben wie es geht.

          Antworten

  4. Hey Jutta,
    vielen Dank für den tollen Artikel!

    Habs gestern mal ausprobiert und muss sagen, dass es echt richtig gut geklappt hat! Freu mich schon riesig wenn ich die Anhänger in den Baum hängen kann. 🙂

    Antworten

  5. bei mir bekomme ich kein Gold auf die ausgestochenen Sterne,trotz Magnetkleber!
    habs nach deiner Anleitung gemacht ,aber das Gold bleibt nicht drauf.

    Antworten

    • Hi Simone, wenn das Gold nicht kleben bleibt liegt das meist entweder daran, dass der Kleber noch nicht gut genug trocken war oder dass die Folie falsch herum aufgetragen wurde. Eigentlich sollte es dann super klappen.

      Antworten

  6. Die Idee ist wirklich super und mir sind die Sterne eigentlich gut gelungen. Nur leider klebt der Kleber auch nach Tagen noch (also da, wo keine Folie ist). Ist das normal?
    Liebe Grüße

    Antworten

    • Hallo, welche der beiden Methoden hast du denn genutzt? Eigentlich ist der Kleber ja komplett von dem Gold überdeckt?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Jutta Antworten abbrechen

Pflichtfelder sind mit * markiert.