DIY Babydecke mit Zickzackmuster häkeln - schönes Geschenk zur Geburt - einfache Häkelanleitung

DIY Babydecke mit Zickzackmuster häkeln

Heute habe ich wieder eine ganz einfache Häkelanleitung für euch und zeige euch wie ihr eine DIY Babydecke mit Zickzackmuster häkeln könnt. Ihr braucht zwar eeetwas Geduld dafür, weil die Decke komplett aus festen Maschen besteht, aber dafür ist das Muster super simple und nach zwei, drei Reihen häkelt ihr es im Schlaf!

DIY Babydecke mit Zickzackmuster häkeln – einfache Häkelanleitung für eine Babydecke

Ich hab euch ja schon verraten, dass ich total im Strick und Häkelfieber bin. Dieses Projekt hat mir letztes Jahr das warten aufs Baby etwas verkürzt. Für diese Decke bin ich erst mit verschiedenen Farben und einem kleineren Häkelmuster angefangen, fand dann aber den geribbten Effekt der Decke so schön, dass ich nicht davon ablenken wollte. Also hab ich nochmal Wolle nachgeordert und dann alles einfarbig in hellblau gehäkelt, mit etwas größeren Zacken. So kommt ein richtig schöner 3D Effekt zustande. Nach einer Decke brauch ich jetzt erstmal eine kleine Pause – ansonsten hab ich mir die Idee schon als schöne Geschenkidee zur Geburt gemerkt!

DIY Babydecke mit Zickzackmuster häkeln - schönes Geschenk zur Geburt - einfache Häkelanleitung auf Kreativfieber

Das braucht ihr – DIY Babydecke mit Zickzackmuster häkeln

  • Einfaches Baumwollgarn (Ich habe 9 Knäul von diesem Garn* genutzt)
  • 1 Häkelnadel (3,5 Stärke* hier im Set*)
  • Schere und Stoffnadel zum Vernähen

Anmerkung zur Größe der Decke und der Zacken

Ein Zickzackmuster ist ganz einfach gehäkelt und ihr könnt es so groß oder klein machen wie ihr selbst möchtet. Die Zacken entstehen dadurch, dass man an der Spitze Maschen zunimmt und diese im Tal dann überspringt. Ich habe jeweils 2 Maschen zugenommen (3 Maschen in eine feste Masche) und 2 Maschen übersprungen. Dazwischen habe ich mit 8 Maschen gearbeitet. So kommt ihr auf insgesamt 18 Maschen pro Zacke.

Meine Decke ist ca. 65 x 80 cm groß, das entspricht 9 Zacken die jeweils etwas breiter als 7 cm sind. Wenn ihr anderes Garn nutzen möchtet als ich, dann macht unbedingt eine kleine Maschenprobe um zu schauen wie breit eure Zacken werden. Daraus könnt ihr dann die Größe der Decke berechnen.

Und so wird’s gemacht – DIY Babydecke mit Zickzackmuster häkeln

Die komplette Decke besteht nur aus festen Maschen – wichtig ist nur, dass ihr diese nur in den hinteren Maschenteil stecht. So entsteht der geribbelte 3D Look.

Erste Reihe: Schlagt 162 Luftmaschen plus 2 Luftmaschen an.

Zweite Reihe: 2 FM in die erste Masche, 8 FM, * 1 LM überspringen, 8 FM, 3 FM in eine M, 8 FM*, *bis * wiederholen bis 1 LM überspringen, 8 FM, 2 FM in die letzte M.

Reihe 3 bis zur gewünschten Länge: 1 LM, 2 FM in die nächste Masche, 8 FM, *2FM überspringen, 8 FM, 3 FM in die nächste M, 8 FM * , * bis * wiederholen und zum Schluss 2 FM überspringen, 8 FM, 2 FM in die letzte M.

Wenn die gewünschte Länge erreicht ist, müsst ihr nur noch die Enden vernähen und es eure Babydecke fertig!

Viel Spaß beim Häkeln,

Jutta

PS: Den kleinen süßen Wal habe ich übrigens bei hueb.ch entdeckt, ihr findet hier die Anleitung mit Schnittmuster. Weitere Ideen für Babys und Kids sammeln wir auch hier auf unserem Pinterest Board.

*Partnerlink/Affiliatelink (mehr Info)

Merken

Merken

Merken

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns wenn du ihn teilst:

Jutta

Geschrieben von Jutta Handrup . Jutta – liebt Cheesecake, Schokolade und Blaumänner, ist aus Holland zurück nach Münster gezogen, vermisst jetzt Vla und zure drops, an der Heißklebepistole schneller als Lucky Luke. freut sich über Mails: jutta@kreativfieber.de Auf Instagram: @jutta_kreativfieber

Kommentare (2) Schreibe einen Kommentar

  1. Oh wow, die sieht wirklich traumhaft aus, das Muster ist sooo schön!
    Ich kann leider so gar nicht häkeln, aber ich glaub, das muss ich jetzt endlich mal lernen.
    Liebe Grüße Smilla

    Antworten

  2. Super Idee die Babydecke und vor allem eine tolle einfache Anleitung. Danke Elisabeth

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Smillas Wohngefühl Antworten abbrechen

Pflichtfelder sind mit * markiert.