Diese Handpies mit Pflaumenfüllung sind letztens aus reiner Backpanik entstanden. Weiterlesen

Diese Handpies mit Pflaumenfüllung sind letztens aus reiner Backpanik entstanden. Weiterlesen
Heute habe ich mal wieder ein simples Muffinrezept für euch! Schnell gemacht und einfach lecker: Zupfkuchen Muffins!
Heute habe ich ein super leckere Cheesecake-Variante für euch: Kaffee-Karamell-Cheesecake im Glas! Perfekt zum Mitnehmen für ein Picknick. Das besondere an diesem Cheesecake sind die leckeren Toppings: Kaffee-Karamellsoße, karamellisierte Nüsse und knackige Schokolade. Yummy!
Heute habe ich mal ein ganz simples Rezept für Himbeermuffins für euch. Ich habe es jetzt schon häufiger für Kindergeburtstage oder als Mitbringsel für die Kita gebacken und es kommt immer gut an. Nebenbei ist es wirklich ruckzuck gemacht und in kleinen Papierförmchen kommt eine große Menge dabei raus.
Manchmal muss einfach ein leckerer, simpler Schokokuchen her, oder? Weiterlesen
Heute gibt es ein sommerliches Dessert mit Kirschen für euch.
Yeah, der Sommer ist da! Naja, immerhin so halb. Und obwohl es bei uns jetzt (trotz Regen) ständig Eis gibt, darf ein sommerlicher Kuchen natürlich nicht fehlen. Diese Beerenschnitten sind super lecker und schnell gemacht. Das einfache Blechkuchenrezept hält sich auch ein paar Tage im Kühlschrank. Perfekt für einen Kuchenvorrat im Sommer.
Die Beerenschnitten sind eigentlich ganz simple Käsekuchenschnitten vom Blech. Da wir hier schon 100 Cheesecakerezepte auf dem Blog haben, habe ich sie daher einfach mal nach den Beeren benannt. Jetzt im Sommer können wir ja endlich mal wieder in etwas größerer Runde Kaffeetrinken, daher habe ich mich schonmal durch ein paar neue Blechkuchenrezepte getestet. Die schmecken mir nämlich meist besser als große Sahnetorten. Dieses hier darf es definitiv öfter geben!
P.S.: Ich habe den Kuchen auch erst nach einem Tag im Kühlschrank fotografiert, daher sind die Beeren auf den Bildern etwas ausgelaufen. Hier wurde erst genossen, dann gearbeitet. Ganz frisch aus dem Ofen sieht er daher etwas anders aus.
Vermischt alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel. Knetet dann die Butter und die Eier darunten. Formt den Teig zu einer Kugel und stellt ihn kurz kalt, solange der Ofen (auf 180 Grad Ober- und Unterhitze) vorheizt. Rollt den Teig dann auf einem Backblech aus und stecht ihn mehrfach ein. Backt den Teig dann ca. 10 Minuten vor.
Während der Teig backt, bereitet ihr die Creme vor. Schlagt dafür die Butter mit dem Zucker cremig. Rührt dann die Eier einzelnd unter und vermischt dann alles mit den restlichen Zutaten. Streicht die Creme auf den Boden, verteilt dann die Beeren darüber und gebt das Blech noch einmal für ca. 30-35 Minuten in den Ofen.
Lasst es euch schmecken,
Jutta
Diesen Kuchen kann man super im Voraus backen, wenn man zum Beispiel eine Feier plant und am Tag vorher mit anderen Dingen eingespannt ist. Ihr könnt ihn nämlich auch einfrieren und da es ein Blechkuchen ist, nimmt er auch nicht so Platz im Gefrierfach ein. Weiterlesen