Heute gibt es einen super schnellen Leckerschmecker für euch: Tomaten Oliven Aufstrich. Schmeckt auch super als Dip oder Pesto Ersatz.

Heute gibt es einen super schnellen Leckerschmecker für euch: Tomaten Oliven Aufstrich. Schmeckt auch super als Dip oder Pesto Ersatz.
Zitronenrolle war bei uns früher immer ein wichtiger Bestandteil der Tradition, wenn wir zu meiner Oma gefahren. Irgendwie hatte ich immer die Idee, dass es wahnsinnig kompliziert sein muss Zitronenrolle selber zu machen. Vielleicht deshalb, weil meine Oma die auch immer aus der Tiefkühltruhe geholt hat. Jetzt hab ich es aber einfach mal getestet und ich kann verkünden: geht ganz easy!
Morgens aus dem Bett kommen ist ganz schön schwer…aber Kaffee und frische Brötchen sind doch manchmal Motivation genug oder? Heute gibt’s eine Rezept für luftig lockere Joghurtbrötchen.
Unser Sonntagskuchen heute vereint gleich zwei meiner Lieblingsrezepte, Karottenkuchen und Cheesecake, und macht einen Karotten Cheesecake daraus! Lecker!
Wenn man es im Haus hat, ist das Frühstück auf jeden Fall gerettet: Schokoladenaufstrich wie Nutella. Diese auch immer wieder eine überaus bedeutende Backzutat in den verschiedensten Rezepten. Und wenn man Schokolade lieber in kleinen Portion sündigen will oder etwas Kleines verschenken möchte, warum dann nicht einfach in Plätzchenform? Heute gibt es Nutella-Haselnuss-Kekse.
Unser Sonntagscupcake: eine Ode an die verlässlichste Backzutat Nr.1 … Schokolaaaaade.
Hmmm, diese Leckerschmecker haben es auf Martha Stewarts Weihnachtsplätzchen Bestenliste geschafft. Ich habe nachgebacken und muss sagen: Zu Recht! Und es wäre viel zu schade, sie nur zu Weihnachten zu backen: Schoko Marshmallow Kekse!
Letztens hatten wir ein Essen mit Freunden geplant und jeder sollte etwas mitbringen. Bei solchen Anlässen denke ich natürlich nicht zweimal nach, bevor ich mich für den Nachtisch einteilen lasse. Den Schokolade-Nuss-Cointreau-Kuchen kann man nicht nur alternativ auch auf dem Backblech backen, er ist einfach zu portionieren und zu transportieren. Und was am wichtigsten ist: er ist gut angekommen!